Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64

Thema: Katzen und Kaninchen in der Wohnung?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Klingt nach ganz normalen Jungkatzen
    Ich habe bisher immer nur 1 Jungkatze zu einer Älteren genommen, aber Frodo und Dodger hatten in dem Alter auch Hummeln im Hintern. Dass Katzen überal raufklettern, ist ganz normal. Sie brauchen hohe Plätze, von denen aus sie ihr Revier überwachen können. Damit Möbel nicht unter den Krallen leiden, sollten Kratzmöglichkeiten in allen Räumen angeboten werden, wo die Katzen sich sonst andere Möglichkeiten suchen könnten und wo Reviergrenzen sind. Bei mir haben sie damals extrem im Flur gewütet. Um potentiellen Eindringlingen zu zeigen, dass das Revier (meine Wohnung) bereits besetzt ist, haben die Kater dort ihre Kratzmarken (Katzen markieren sowohl mit Urin als auch mit Drüsen an den Pfoten) gesetzt und die Tapeten zerfetzt. Seit ich eine Kratzmatte und ein Kratzbrett bereitstelle, werden die Tapeten verschont.
    Kurz gesagt: Die Katzen werden dir deutlich zeigen, wie du die Wohnung für sie herrichten sollst Statt den Katzen Dinge zu verbieten, finde heraus, was du ihnen als Alternative anbieten kannst. Statt alle Regale zur Tabuzone zu erklären lieber eines den Katzen als Liegefläche anbieten z.B.

    Wegen Hochnehmen: Das braucht Zeit. Bis ich Frodo hochnehmen konnte, hat es über ein Jahr gedauert, weil er sich wie ein Aal gewunden und gekratzt hat. Er findet es heute meistens angenehm, wenn ich ihn auf dem Arm habe und das Köpfchen kraule, aber er wehrt sich auch nicht mehr (so doll...), wenn ich ihn einfange und in eine Transportbox setze. Er hat gelernt, dass ich ihn früher oder später eh erwische und sturer bin ^^

    Wichtig ist, dass eine Katze den engen Körperkontakt als angenehm empfindet. Mit Futter locken ist die einfachste Option. An sich ist es aber nicht ungewöhnlich, dass eine Katze sich nicht hochnehmen lassen will und sich wehrt. Das dafür nötige Vertrauen muss erst aufgebaut werden, und bei deinen Katzen klingt es so, als hätten sie noch nicht so viel menschlichen Kontakt gehabt.

  2. #42
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Edith: Lesen hilft
    Geändert von Charlotte (11.09.2018 um 12:52 Uhr)
    LG Lotte

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Der Kandidat hat schon auf mir "getretelt". Vertrauen wird da sein. Die anderen beiden finden das auch nicht super, aber machen es mit, weil sie wissen das ich sie wieder runtersetze. Dann bleiben sie sogar bei mir stehen und gucken nochmal hoch.
    Ich nehme sie auch nur, wenn sie sich anfassen lassen ...lassen sie sich kraulen und bleiben bei mir, hebe Ich sie vorsichtig hoch.
    Bei ihm wird's aber von Mal zu Mal schlimmer. Am Anfang war's OK. Dann wollte Er sich auf meine Schulter stellen (was ok ist). Dann kamen die Krallen raus ...Dann fing er an mit den Krallen mich zu verletzen.
    Und gestern ist er plötzlich ausgetickt. Hätte ihn ja zurückgesetzt, aber wenn er mich tackern will, muss er sich erst abregen

    Naja, jetzt muss ich erst wieder Vertrauen aufbauen. Der war gestern richtig stinkig mit mir und hat mich immer wieder angefaucht.... hab dann eben zurückgefaucht.

    Ich muss aber sagen, dass das gestern keine Angst war. Das war pure Unmut, das er was machen sollte, worauf er keinen Bock hatte. Er hat auch ziemlich viel Selbstbewustsein abbekommen und ist überhaupt sehr ruppig und unvorsichtig.
    Oder er ist normal und die anderen Beiden sind traumhafte Anfängertiere


    Was die Sachen angeht... ich hab schon viel gekauft. Noch mehr will ich nicht holen, wenn sie vllt doch wieder ausziehen. (Kratzbaum, Kratbretter, Kratzstamm und ne Welle, Höhlen ...ein paar Sachen hatte ich noch von den Kaninchen und den Ratten.
    Ausserdem dürfen sie auf 2 Fensterbänke ...aber auf meinen Möbeln gaben sie nix verloren und erst recht nicht hinterm TV auf den ganzen Kabeln.

    Sie kratzen eigentlich nur noch an den Kratzsachen. Bei meiner Mutter hatten sie auch im ganzen Flur die Tapete genommen, woraufhin Ich sie zum einen mit den Füssen an die Kratzgelegenheiten gehalten habe und die Kratzbewegung mit ihnen gemacht habe ...Zum anderen locke ich sie mit den Angeln da dran, wo sie dann auch kratzen.
    Nur Crazy musste gestern den Hocker in meinem Flur nehmen.

  4. #44
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Belohnst du sie, wenn sie fein stillgehalten haben beim Hochheben? Positive Verstärkung ist auch bei Katzen gaaaanz wichtig :-)
    Liebe Grüße, Britta

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Schon, aber wohl nicht genug
    Er wird jetzt immer Paste bekommen. Gestern beim TA gings mit ihm wieder... mit der Tube vor der Nase


    Jagen eure Kaninchen die Katzen eigentlich auch oder habe sie am Anfang gejagt?
    Miky findet das total witzig


    Tja, und dann haben die Katzen an der Schnauze eine Hautveränderung.
    Die TÄ meinte gestern, es könnte Demodex sein (Demodex cati könnte passen, weil sie null Juckreiz haben).
    Einen Tupfer auf Schnupfen haben wir trotzdem genommen. In einer Woche gibt's das Ergebnis

    Sollte es dann sein, das es Demodex ist, werde ich sie wohl doch trennen müssen. Bzw Crazy muss dann alleine woanders hin. Er stresst die beiden anderen total. Die können nicht mal in Ruhe schlafen ...Er fällt sie ständig an und will spielen. Deswegen könnte der Ausschlag bei beiden auch viel schlimmer aussehen

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    .

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Crazy vermittelst du dann aber nicht in Einzelhaltung, oder? Wie oft spielst du mit ihm? Eine müde Katze macht in der Regel keinen Quatsch mehr.
    Geändert von Terrahamster (12.09.2018 um 09:27 Uhr)

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Nein. Er soll dann zu einer die genau so aufgedreht ist und am besten mit Freigang.
    Einzelhaltung würde alles noch schlimmer machen, auch wenn er Freigang bekommen würde.


    Ich spiele lange und häufig mit ihnen. Auf jeden Fall länger als die empfohlenen 20 Minuten pro Tag ...bestimmt doppelt so lange und immer mal wieder. Habe 4 verschiedene Angeln, einen Laserpointer, Bälle, Katzenminze- und Baldriankissen und noch mehr
    Aber er ist nicht kleinzukriegen (Edit. Und ich spiele ziemlich wild mit ihnen)
    Die anderen beiden legen sich schon beim Spielen hin und man merkt ihnen an, das sie platt sind. Lucky schnauft zT auch (Dann versuche ich ihn aussen vor zu lassen).
    Aber Crazy spielt einfach weiter und weiter ....Und wenn ich dann Schluss mache, sucht er sich noch das nächste.

    Und eben tagsüber, wenn sie siesta machen, fällt er beide ständig an. Das Weibchen wird dann richtig sauer und der andere Kater rennt entweder weg oder -wenn Crazy lange genug genervt hat- spielt er ein bisschen. Er mag es dann aber besonders nicht, wenn Crazy so wild ist.

    Selbst als wir zusammen auf dem Sofa lagen, hat er nicht richtig geschlafen. Meistens wanderten die Augen im Raum rum oder er döste nur kurz. Die anderen beiden haben richtig geschlafen.
    Geändert von Sylvia (12.09.2018 um 10:30 Uhr)

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Okay, das scheint wirklich ein sehr aktives Exemplar zu sein, wenn die anderen Kätzchen dagegen wie Engel erscheinen

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Sylvia, ist Crazy schon 4-5 Monate alt?
    Manchmal werden Katzis wirklich ab 4-5 Monate geschlechtsreif. Crazy hat sicher auch einen sehr aktiven Charakter, und ja, das ist völlig normales Kater-Spielverhalten. Nur wenn dann jetzt vielleicht noch gerade Hormone langsam dazu kommen, wird es das sicher noch verstärken. Und bei zwei Katern und einem Mädchen würde ich definitiv so früh wie möglich kastrieren lassen, also ab vier Monaten.

    Claudia zB hat aber meines Wissens nach vier Kater und kennt sich richtig gut mit Katzen generell aus, schreib sie vielleicht noch einmal an, falls sie gerade nicht hier hereinschaut

    Tante Edith sagt - Kopf auslasten hilft auch. Hier sind Leckersuch-Spiele sehr beliebt. Ich verteile die in der Wohnung an Standardplätzen und immer mal wieder an anderen, neuen Plätzen. Die suchen dann locker ne halbe Stunde konzentriert alles ab, und liegen dann erstmal platt in der Ecke
    Geändert von Sarah G. (12.09.2018 um 20:01 Uhr)

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wenn's Hyperaktivität bei Katzen gibt, hat's ihn erwischt
    Er macht mich fertig ihr hättet das spielen gestern sehen müssen... Die Zunge hing schon raus, aber trotzdem noch Vollgas.



    Die Katzen sollen ca. 12 Wochen sein. Die TÄ hat sie am 25.8. auf 10 Wochen geschätzt.
    Selbe TÄ hat mir auch empfohlen, die Kater mit 5 Monaten zu kastrieren und die Katze erst mit 6 Monate.


    Ein Intelligenzspiel habe ich mit ihnen schon versucht. Das Klappi von den Plüschnasen ....es war nicht mal interssant genug, bei geöffneten Klappen die Dreamies rauszuangeln.


    Meinst du Claudia S.?


    Hier kann ich mit den Katzen aber nicht wohnen bleiben
    Die sind echt zu laut, wenn sie durch die Wohnung toben.
    Gucke gerade nach einer neuen ....ist ja gar nicht mehr zu bezahlen Rund 3€ mehr pro Quadratmeter

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich schmeiße mich weg

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Kennt ihr noch gute Vereine oder Plattformen wo ich wegen der Katzen nachfragen kann?

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Und ich nochmal
    Benutzt ihr auch Klumpstreu, trotz der Kaninchen?

    Ich hab jetzt schon 2 Hygienestreusorten durch.

    Erst von Premiere (12l/ 10€) https://www.fressnapf.de/p/premiere-hygienic
    und jetzt Feliton care (20l/ 9€)https://www.futterhaus.de/unternehme...arken/feliton/

    Jetzt hab ich noch eine dritte
    https://www.fressnapf.de/p/multifit-...white#20-liter


    Irgendwie riecht es trotzdem immer latent nach Hinterlassenschaften in der Wohnung. Die Erste Streu hat zumindest 2 Wochen durchgehalten. Die zweite nur eine.
    Eine Kloschale steht im Schlafzimmer ...schlechteste Idee des ganzen Jahres

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ich benutze Hygienestreu von Gut und Günstig (20L/4.99). Ich habe auch schon zig andere Sorten probiert, aber riechen tut es immer. Die beiden Klos stehen im Flur, und ich reinige sie am Morgen und am Abend. Wenn zwischendurch mal ein Schiss dazukommt, der wie Hölle riecht, dann auch direkt danach. Die einzige Klumpstreu, die ein paar Tage frisch gerochen hat, war mit Babypuderduft. Meine Katzen haben die Streu sofort akzeptiert, aber es gibt auch welche, die den Geruch hassen und sich andere Orte für ihr Geschäft suchen.

    Ob Kaninchen die Klumpstreu ins Maul nehmen und sogar runterschlucken, weiß ich nicht. Schmecken tut es sicher nicht. Wegen der potenziellen Gefahr, dass es im Magen landen könnte, würde ich eher darauf verzichten.

  16. #56
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich weiß noch, dass meine Nachbarin ihre Katzen irgendwann umgestellt hat und daraufhin war der Geruch weg. War dieses Streu https://www.zooplus.de/shop/katzen/k...BoC1ngQAvD_BwE

    Aber keine Ahnung, ob das wirklich das Wundermittel ist. Ich fands während der Urlaubsbetreuung dann jedenfalls deutlich besser
    LG Lotte

  17. #57
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Wir hatten anfangs verschiedene Betonstreu. Fand ich aber aus verschiedensten Gründen blöd. Auf einer Messe fand ich dann Cats Best öko plus (lottes Link), das nutzen wir seit nunmehr 11 Jahren. Es klumpt zwar, aber bei viel Feuchtigkeit ist das ein Matschklumpen, Körner nicht mehr erkennbar, aber gut abgrenzbar/ schauffelbar.

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke euch

    Hab das Cat's Best gekauft.
    Hatte schon gutes drüber gelesen, hab mich aber nicht getraut, weil's als Klumpstreu gekennzeichnet ist.
    Solche "Matschklumpen" macht das Feliton auch. Aber der Urin riecht sehr unangenehm.

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ich hab mich im anderen Thread schon gefragt, warum man sich mit Kaninchen und Degus noch Katzen anschafft , aebr der Thread hats erklärt.

    Die 3 sind ja echt . wir haben auch so einen "Crazy". Da kannst du spielen wie du willst, er wird nicht müde. Aber er ist auch total goldig, springt beim Zähneputzen immer auf meine Schulter und hat Ecken in der Wohnung gesehen, die wird unser Djego nie im Leben sehen.

    Generell kaputt haben die 2 aber noch nicht viel gemacht, da geht uns echt selbst mehr zu bruch. Einzigst, in den Gardinen müssen sie mal unbemerkt gehangen haben und neben dem Kratzbrett, sind ein paar versehentliche Kratzer in der Tapete...das hääten wir tatsächlich schlimmer befürchtet.

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Wir hatten anfangs verschiedene Betonstreu. Fand ich aber aus verschiedensten Gründen blöd. Auf einer Messe fand ich dann Cats Best öko plus (lottes Link), das nutzen wir seit nunmehr 11 Jahren. Es klumpt zwar, aber bei viel Feuchtigkeit ist das ein Matschklumpen, Körner nicht mehr erkennbar, aber gut abgrenzbar/ schauffelbar.
    Wir haben das auch seit Jahren und bei uns riecht nichts...zumindest hat noch keiner was gesagt. Da wir noch nie etwas anderen hatten, hab ich keine Vergleiche und mir auch noch nie Gedanken drüber gemacht , frage mich jetzt aber, warum das "klumpen" negativ sein könnte...ist das nicht der Sinn dieser Streu? Ich finde die Streu und die Klumnpen gerade deswegen gut aus dem Klo zu entfernen.

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Du hast in der Aufzählung noch meine Meeris und meine Rattis vergessen

    Nee, ist jetzt auch eigentlich zu viel. Und ich wäre auch nicht mehr auf die Idee gekommen, aktiv nach Tieren zu gucken.

    Allerdings habe ich ein paar Tiere, die demnächst über die RBB gehen werden ....Wenn es dann ruhiger wird, befürchte ich, werde ich mich ärgern, wenn die Katzen weg sind Bin da echt zwiespältig.


    So richtig fest verklumpen soll es nicht, sollte mal ein Kaninchen daran rumfressen. Das kann einen Magen-/Darmverschluss verursachen.

    Das Cats Best finde ich gut. Geruchsbindung ist top und auch nach fast einer Woche riecht die Schale nicht unangenehm.
    Im Gegensatz zu dem weissen Zeug von Multifit. Das riecht so unangenehm, das die Katzen die Toilette gestern schon nicht mehr benutzen wollten. Jetzt weiss ich nicht, was ich mit dem restlichen Beutel machen soll.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leben mit Kaninchen in kleiner Wohnung
    Von Pünktchen05 im Forum Haltung *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.04.2017, 02:28
  2. Eingewöhnung Kaninchen in die neue Wohnung
    Von Necke im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 14:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •