Hallo liebe Lenamaus,
das freut mich dass es ihr besser geht
hab dir eben ne PN geschrieben, auch mir ´ner kompletten Anleitung zum Temperaturmessen usw. ...
Wir hatten ja leider in den letzten Monaten sehr häufig mit Aufgasungen/ Inappetenzen einhergehend mit lebensgefährlicher Untertemperatur usw. zu tun ..... bei uns war es immer bedingt durch eine Infektion (Taubendreck und im Hoppelgehege) und es war zusätzlich immer ein AB erforderlich; ohne AB hatten sie einen Rückfall nach dem Anderen. Wir haben ja jetzt das Hoppel-Gehege verlegt, hoffe, dass wir jetzt Ruhe haben.
Ganz wichtig ist, dass - auch wenn sie wieder ganz gesund scheint - das Sab Simplex noch ein paar Tage weitergegeben wird, damit es nicht zu einem Rückfall kommt.
Nach Abschluss der Behandlung solltest du noch eine Zeit lang zuckerhaltiges Futter (Knolliges, Möhren usw.) meiden und vorwiegend Blättriges füttern, damit sich die Darmflora von den extrem zuckerlastigen aber sehr wirkungsvollen Medikamenten (Sab, Lactulose, Emeprid usw.) erholen kann. Zuckerhaltiges fördert ja Hefen und man muss ja nicht gleich die Nystatin-Bombe rausholen, das reguliert sich durch gesunde Fütterung von selbst
.
Viele liebe Grüße und weiterhin gute Besserung
Birgit
Lesezeichen