Hallo,

Ich bin die Freundin von Christin und meine Häsin leidet unter allergischen Reaktion mit asthmatischen Anfällen.

Bei Kira ist es so, dass sie urplötzlich von jetzt auf gleich anfängt wahnsinnig schnell zu atmen. Ihr ganzer kleiner Körper wackelt beim Atmen und sie zieht komplett dir Lunge unter ihrem Brustkorb. Man sieht dann eingefallene Flanken und sie nimmt kein Futter auf und uriniert unkontrolliert.

Ist der Anfall beendet verhält sie sich als wenn nichts gewesen wäre. Und nimmt später dann auch wieder Futter zu sich. Monatelang waren wir auf der Suche nach der Ursache. Schmerzmittel und der andere Medikamente haben das ganze nur noch schlimmer gemacht. Bei uns kam der Tag des heute einen Anfall teilweise bis zu sechs Stunden oder noch länger ging.

Meiner Tierärztin viel auf dem Röntgenbild auf das Kiraz Herz leicht vergrößert ist. Auch war auf dem Röntgenbild zu sehen dass ihre Lunge verschattet war. Wir haben dann erst einmal angefangen hier in der Wohnung alles so stressfrei wie möglich zu gestalten. Keine Duftstoffe mehr, nur noch Waschmittel und Weichspüler für Allergiker, einen Luftreiniger und regelmäßiges wischen. Meine Tierärztin nimmt an dass sie auf Staub allergisch reagiert.

Das ganze hat nicht geholfen und wir hatten einen Anfall der auch nach 9 Stunden noch nicht beendet gewesen ist. Daraufhin hat Kira Medikamente für Allergiker bekommen. Diese Tabletten bekommt sie jetzt einmal täglich und seitdem sind die Anfälle so gut wie vorbei.
Nach über einem halben Jahr dieses Medikament gegeben, hat man auf dem Röntgenbild auch gesehen dass ihr Herz wieder kleiner geworden ist. Auch ihre Lunge ist nicht mehr ganz so verdichtet.

Wir haben zwischendurch zur genaueren Abklärung auch ein CT gemacht. Wir mussten klären ob die Verdichtung in der lange Lunge kein tumoröses geschehen ist. Weitere Untersuchung habe ich nicht veranlasst, da ich eine Biopsie in der Lunge nicht machen wollte.

Vielleicht kannst du in dem Bereich mal noch eine Abklärung machen. Das man schaut aber vielleicht auch bei euch ein Asthma Verhalten vorhanden ist. Laut meiner Tierarzt gibt es das bei Kaninchen leider auch nicht ganz selten.

Liebe Grüße