Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Abschied

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    Nur kurz da ich auf der Arbeit bin

    Bei uns bieten die landesforsten einen abschiedswald für Tiere an. Und einen tierfriedhof gibt es auch.
    Vielleicht auch bei euch?
    Oder eben einäschern lassen und dann dort verstreuen lassen. Das ist dann meistens eine Sammeleinäscherung mit mehreren Tieren zusammen. Das haben wir bei dreien unserer Hunde so gehandhabt. Finde ich besser als das, was mit dem Körper passiert, wenn es einfach beim Tierarzt bleibt.

  2. #22
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Bei mir bleibt auch nie ein Tier beim TA... als ich noch keinen eigenen Garten hatte, hatte ich immer irgendwelche Freunde wo ein Plätzchen im Garten frei war...

    Und jetzt brauchen Freunde ohne Garten eben auch mal ein Plätzchen bei uns..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #23
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja kann ich total nachvollziehen. Finde ich auch wirklich schön. Letztlich denken wir aber an die Seele des Tieres und noch an den Leib. Ich sehe es auch bei Menschen so. Hätten wir einen eigenen Garten, wären sie aber sicher bei uns geblieben. Wir machen uns täglich nur Gedanken darum.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Ich denke auch schon darüber nach, wie ich es mal machen werde. Verabschieden finde ich wichtig, damit der Partner nicht plötzlich weg ist.

    Ich werde meine Tiere niemals beim TA lassen. (aber das mus sjeder für sich entscheiden) Auch wenn es wahnsinnig teuer ist, werde ich sie einzeln einäschern lassen und die Urne hier her stellen. Hat eine Freundin auch so gemacht. Es gibt ja auch Urnen, die nicht direkt dannach aussehen.

    Als es mal ganz schlecht aussah, hab ich heulend am PC gesessen und Erkundungen eingeholt. Zum Glück hat sich alles zum Guten gewendet. Aber jetzt weiß ich, dass das Tierkrematorium in unserer "Nähe", leider die Urne nicht hat, die ich nehmen würde. Ob ich die dann woanders kaufen könnte? Die Asche ist ja in einer Kapsel, die dann in die Urne kommt. Später kann dann das zweite Tier auch noch in die gleiche Urne dazu, wenn sie groß genug ist (so war es bei einer Bekannten).
    Wie schnell ich ein neues Partnertier dazu hole, weiß ich noch nicht. Kommt auch auf die Umstände an. Aber lange allein sein, soll keiner.

    Ich finde es gut sich rechtzeitig Gedanken darüber zu machen, bevor man in dieser schlimmen Situation noch Entscheidungen treffen muss. Auch wenn ich den Gedanken daran gerne wegschiebe.
    Geändert von Selene77 (02.09.2018 um 13:30 Uhr)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Aber jetzt weiß ich, dass das Tierkrematorium in unserer "Nähe", leider die Urne nicht hat, die ich nehmen würde. Ob ich die dann woanders kaufen könnte?
    Ja - das ist kein Problem. Du bist ja nicht verpflichtet, die Asche in einer Urne aufzubewahren. Manche möchten die Asche ja auch am Lieblingsplatz verstreuen. Bei "unserem" Krematorium bekommt man die Asche entweder im Aschebeutel oder in einer verschlossenen Urne.

    In den letzten Jahren gab es bei uns verschiedene Szenarien, aber immer konnte sich der Partner noch verabschieden.

    1. Candy habe ich zu Hause auf dem Sofa einschläfern lassen. Da war Skippy natürlich nicht direkt dabei. Ich habe ihn dann danach dazu geholt. Er hat kurz an ihr geschnüffelt und wollte sie dann bebuddeln. Das fand ICH nicht so schön, weshalb ich ihn dann wieder raus gebracht habe. Tat mir aber schon leid, dass ich sie während er noch mit ihr kuschelte, raus nahm und er sie dann kurze Zeit später tot wiedersah

    2. Bambi ist auf dem Weg zum TA im Beisein von Skippy in der Transportbox verstorben. Da ich dann direkt zum Krematorium gefahren bin, hatte er noch ca. 1 Stunde, um sich von ihr zu verabschieden.

    3. Skippy ist früh morgens zu Hause verstorben. Als ich ihn ca. eine halbe Stunde später "fand", ging Bella nur mal kurz schnüffeln und buddelte dann fröhlich in ihrem Klo weiter. Weiß aber natürlich nicht, was sie direkt nach dem Tod gemacht hat.

    4. Als ich meinen Kater Jack eingeschläfert habe, habe ich ihn ganz bewusst erst nochmal mit nach Hause genommen und das Körbchen ins Wohnzimmer gestellt, damit Purzel sich verabschieden konnte. Er ging aber auch nur einmal ganz kurz hin, interessierte sich aber nicht weiter für den toten Körper.

    Auch wenn kein Tier sich so richtig "verabschiedet" hat ... Mir ist es wichtig, dass das Partnertier die Chance hat zu realisieren, dass der Partner tot ist.

    Ich lasse mittlerweile alle Tiere einzeln kremieren und habe sie dann in Urnen zu Hause. Sie beim Tierarzt zu lassen kommt für mich nicht infrage und da ich nur einen Pachtgarten habe, möchte ich meine Tiere dort auch nicht mehr unbedingt beerdigen. Pachtgärten werden gerne auch mal zu Bauland. Und die Vorstellung, dass Bagger da meine Tiere ausbuddeln, finde ich ganz schrecklich. Zwei meiner früheren Kaninchen und unzählige Hamster habe ich dort noch beerdigt. Aber nachdem ich einen Bericht über den Rosengarten im Fernsehen gesehen habe, stand für mich fest, dass Hund, Katz und Kaninchen so ihre letzte Ruhe finden und nur noch Hamster im Garten beerdigt werden.

  6. #26
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich hatte bislang noch nie die Zeit dazu darüber überhaupt so intensiv nachzudenken, da die Tode echt plötzlich kamen und bei Elaine ist jetzt alles anders. Ich habe da zu viel Zeit drüber nachzudenken, was mir alles falsch vorkommt und nicht. Die erste Alternative hat mir tatsächlich besser gefallen, nicht so viel grübeln zu müssen. Auch jetzt.. es ist einfach furchtbar.
    Irgendwie fühlt es sich komisch an, sie wieder mitzunehmen (als Asche) und nicht dahin, wo auch all ihre Freunde hingegangen sind. Klingt doof, aber irgendwie gefällt mir der Gedanken nicht, sie allein bei uns stehen zu haben. Meine Gedanken sind momentan mehr als paradox Alles tut nur weh..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Liebe Katharina,

    das ist wirklich schrecklich. Ich kann das super nachvollziehen, all meine/ unsere Tiere sind immer plötzlich verstorben und es ist tatsächlich ganz gut, wenn man zuvor nicht so viel grübeln kann
    Ich wünsche dir ganz viel Kraft

    Wieso weist du, dass es bei dir leider bald zu Ende ist?

  8. #28
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bei Elaine habe ich im April einen Knubbel am Bauch ertastet, der wurde ihr am 13.4. entfernt und eingeschickt. Die OP war sehr schwierig und sie hat auch nachgeblutet. Der Sicherheitsrand von 3cm konnte nicht eingehalten werden, da der Tumor flächig gewachsen und zu nah an der Lunge war. Es war klar, dass es wohl zurückkommen würde und das bestätigte hinterher auch die Patho, die einen Hämangiosarkom (Gefäßtumor) - höchst selten bei Kaninchen, zumindest kaum erforscht - diagnostizierte.

    Als wir Ende Juni aus den Flitterwochen kamen, war er zurück, da dann auch schon im Bein. Ab da an wuchs er rasant überall hin. Mittlerweile sind alle Beine, die Brust und der Po voll. Wir waren nochmal in der TK, aber man kann nichts tun. Die Leber fühlt sich nicht mehr gut an. Sie schläft überwiegend, hoppelt aber noch ein bisschen rum und frisst super.

    Gestern hatte sie wieder schweren Durchfall.. wir haben sie gebadet. Sie fing danach an kurzweilig nach Luft zu schnappen, das hörte aber zum Glück gleich wieder auf, sie hat sich ausgiebig geputzt und ist erstmal fressen gegangen. Eigentlich hatte ich da schon kurz drüber nachgedacht, sie zu erlösen. Aber wenn sie zu ihren Leckerchen gerannt kommt und auch so noch aufmerksam ist, kriege ich es nicht übers Herz. Ich finde den sch... Zeitpunkt einfach nicht. Ich hab gestern mein Gesicht in ihr Fell gedrückt und so stark geweint.. ich kann einfach nicht mehr
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Bei Elaine habe ich im April einen Knubbel am Bauch ertastet, der wurde ihr am 13.4. entfernt und eingeschickt. Die OP war sehr schwierig und sie hat auch nachgeblutet. Der Sicherheitsrand von 3cm konnte nicht eingehalten werden, da der Tumor flächig gewachsen und zu nah an der Lunge war. Es war klar, dass es wohl zurückkommen würde und das bestätigte hinterher auch die Patho, die einen Hämangiosarkom (Gefäßtumor) - höchst selten bei Kaninchen, zumindest kaum erforscht - diagnostizierte.

    Als wir Ende Juni aus den Flitterwochen kamen, war er zurück, da dann auch schon im Bein. Ab da an wuchs er rasant überall hin. Mittlerweile sind alle Beine, die Brust und der Po voll. Wir waren nochmal in der TK, aber man kann nichts tun. Die Leber fühlt sich nicht mehr gut an. Sie schläft überwiegend, hoppelt aber noch ein bisschen rum und frisst super.

    Gestern hatte sie wieder schweren Durchfall.. wir haben sie gebadet. Sie fing danach an kurzweilig nach Luft zu schnappen, das hörte aber zum Glück gleich wieder auf, sie hat sich ausgiebig geputzt und ist erstmal fressen gegangen. Eigentlich hatte ich da schon kurz drüber nachgedacht, sie zu erlösen. Aber wenn sie zu ihren Leckerchen gerannt kommt und auch so noch aufmerksam ist, kriege ich es nicht übers Herz. Ich finde den sch... Zeitpunkt einfach nicht. Ich hab gestern mein Gesicht in ihr Fell gedrückt und so stark geweint.. ich kann einfach nicht mehr
    Ach man.. das tut mir so unendlich Leid
    Wir mussten vergangenen Sonntag unseren Felix gehen lassen und das war auch so schrecklich!
    Es tut noch jeden Tag weh, aber man kann damit abschließen. Dir steht das noch bevor
    Ich weiß gar nicht wie ich dich jetzt aufmuntern kann
    Haben die Ärzte etwas gesagt, wie lange ein Tier so noch leben kann?

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Ich hatte bislang noch nie die Zeit dazu darüber überhaupt so intensiv nachzudenken, da die Tode echt plötzlich kamen und bei Elaine ist jetzt alles anders. Ich habe da zu viel Zeit drüber nachzudenken, was mir alles falsch vorkommt und nicht. Die erste Alternative hat mir tatsächlich besser gefallen, nicht so viel grübeln zu müssen. Auch jetzt.. es ist einfach furchtbar.
    Irgendwie fühlt es sich komisch an, sie wieder mitzunehmen (als Asche) und nicht dahin, wo auch all ihre Freunde hingegangen sind. Klingt doof, aber irgendwie gefällt mir der Gedanken nicht, sie allein bei uns stehen zu haben. Meine Gedanken sind momentan mehr als paradox Alles tut nur weh..
    Man muss die Asche nicht nach Hause bekommen. Die Krematorien bieten in der Regel an, dass sie die Asche auf ihrem Gelände nach der Kremierung verstreuen. Das kann im Beisein der Halter geschehen oder auch ohne sie. Wir haben bei unseren Hunden lediglich eine Urkunde bekommen, dass sie auf dem Gelände verstreut wurden. Später haben wir noch einen kleinen Gedenkstein anfertigen lassen, der dort an einer Gedenkmauer angebracht wurde.

    Unser Julchen haben wir jetzt einzeln einäschern lassen, ihre Asche steht in einem Säckchen im Schrank. Die Asche kam mit der Post, das fand ich schon merkwürdig. Ich glaube, ich würde beim nächsten Tier fragen, ob ich sie auch abholen darf. Wenn unser Garten fertig ist, werden wir sie dort verstreuen, einen Teil werden wir in den Bach streuen. Dort hat sie so gern geplantscht.

    Bezüglich der übrig gebliebenen Tiere habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass sie sich nicht viel aus dem toten Körper machen. Ich denke, Tiere wissen es im Vorhinein, wenn jemand stirbt, und sind dann einfach nicht sonderlich überrascht, wenn es dann passiert ist. Wenn es möglich ist, gebe ich trotzdem die Chance, sich zu verabschieden. Einfach, damit der Partner nicht einfach „weg“ ist. Das war bei unserem Julchen jetzt so, Oskar wusste schon, dass sie sehr krank war, man hat richtig gesehen, wie er sich um sie gesorgt hat, aber er hat eben nicht mitbekommen können, dass sie tatsächlich gestorben ist, und sie hinterher auch nicht mehr gesehen. Das fand ich sehr schade. Er war auch etwas verstört, als sie einfach nicht mehr wiederkam. Am besten ist es, wenn auch das Partnertier beim Sterbevorgang dabei sein kann.

  11. #31
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Nein Julia, das kann niemand sagen. Aber ich sehe, wie sie schon jetzt immer langsamer wird und mehr und mehr schläft.. jetzt wieder der Durchfall. Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass es diese Woche passiert. Ich rechne täglich damit.

    Ich werde nochmal mit meinem Mann darüber reden, wie wir es machen wollen und was es alles für Möglichkeiten gibt. Er redet zwar nicht gern darüber, aber wir müssen es jetzt dringend. Fährt man die Tiere dann ins Krematorium und gibt man sie ab? Oder braucht man Termine?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #32
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Fährt man die Tiere dann ins Krematorium und gibt man sie ab? Oder braucht man Termine?
    es tut mir echt so leid, kathy.

    wir haben immer das krematorium angerufen. die holen das tier bei uns oder beim TA/ klinik ab. das kostet extra, aber so mussten wir diesen "weg" nicht übernehmen. für mich war das immer eine erleichterung. unser krematorium macht das zu fast jeder uhrzeit, wenn man anruft. die sind sehr nett und flexibel.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    So ist es bei uns auch. Meistens sagt auch der Tierarzt dem Krematorium Bescheid.

  14. #34
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Ich werde nochmal mit meinem Mann darüber reden, wie wir es machen wollen und was es alles für Möglichkeiten gibt. Er redet zwar nicht gern darüber, aber wir müssen es jetzt dringend. Fährt man die Tiere dann ins Krematorium und gibt man sie ab? Oder braucht man Termine?
    Da solltest du beim Krematorium - sollte die Wahl auf eines Fallen - direkt anfragen. Ich denke schon, dass man einen Termin braucht.

    Ich habe das Glück, einen großen Garten zu haben. Dort haben alle Seelchen einen Platz gefunden bzw. davor bei meinen Eltern.

  15. #35
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe gesehen, dass wir einen Verein in Solingen haben, der sie abholen und zurückbringen würde (hab ich gerade gelesen). Ich hätte auch schon online eine Urne, die nicht so aussieht wie eine Wie furchtbar, dass man schon so redet, obwohl sie noch da ist
    Ich werde das Zuhause mal besprechen...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Man macht zwar Termine, die sind aber sehr kurzfristig möglich. Der Rosengarten hat seine Filialen deutschlandweit verstreut. Entweder bringt man sein verstorbenes Tier selber hin oder lässt es von zu Hause oder beim TA gegen Aufpreis abholen. Das Krematorium hat seine eigenen Fahrer, da wird nichts mit der Post verschickt.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard



    Ja, das ist fürchterlich schmerzhaft.
    Das Thema ist eh sehr gefühlsbelastet, aber wenn man auch noch in so einer Situatio ist wie du dann ist es doppelt schlimm. Ging mir ähnlich, als es bei meiner Süßen schlimm aussah und ich gezwungen war mich damit zu beschäftigen.
    Ich wünsch dir ganz viel Kraft.

  18. #38
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Vielen lieben Dank
    Mein Mann kann es einfach nicht mit der Urne. Er würde sich dadurch immer wieder an ihren Tod erinnern. Wir werden sie bei meinen Schwiegereltern im Garten beerdigen, wenn es soweit ist. Das ist für uns beide okay. Ich hoffe für meine Schwiegereltern auch Aber ich denke schon.
    Ein paar Wellis liegen da ja schon. Grausam..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #39
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Liebe Kathy,

    Lilo und Rambo sind auf dem Tierfriedhof Sonnenblume in Mettmann beerdigt. Es ist ein wirklich schöner Friedhof und man kann von morgens bis abends seine verstorbenen Tiere besuchen.
    Die Abschiedszeremonie empfand ich als schön, auch wenn der Anlass ein trauriger war.

    Lilo und Rambo liegen nun in einem Wiesengrab, das fand ich für Kaninchen am natürlichsten und ich habe keine Pflicht zur Grabpflege. Ich kann hinfahren, wann mir danach ist.

    Wäre das für dich eine Option?

  20. #40
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ups, überschnitten. Ich tippe zu langsam

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied von Afi
    Von Antonia im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 13:50
  2. Abschied!!!
    Von Bibiana im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 05.08.2013, 15:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •