Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: 950 Gramm vs. 4 + 6 Kilo / Zahni und Nichtzahnis zusammen / brauche Input!!!

  1. #21
    Gast
    Gast

    Standard

    Es kommt eben doch nicht auf Äußerlichkeiten an .

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Anhang 168512

    Neowe, 890g und Bruno 8,2 kg.

    Wir drücken die Daumen für die ZF.
    Kreisch. Das ist ja ein süßes Duo.

  3. #23
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard

    Ich hatte auch mal einen 7kg mit einem Winzling von 800mg. Meine Sorge war vorallem weil der Kleine einen komplett kaputten Rücken hatte und zudem auch noch blind war und sehr viele weitere Baustellen hatte. Mir war zuvor gesagt worden, dass der große bei VG noch nie Schwierigkeiten gemacht hätte, dass er den anderen rammeln lässt, sich dann hinlegt und fragt, so bist du fertig, können wir nun schmusen? Es war auch so bis auf die Tatsache, dass er nicht viel Lust hatte mit dem kleinen zu schmusen. Der kam immer an und legte sich an den großen ran. Ab und an stand dieser auf und legte sich einen Meter weiter wieder lang. Obwohl der große recht tollpatschig wirkt, ist dem kleinen nie etwas passiert. Sie waren beide ausgesprochen lieb sowohl zueinander als auch zu den jeweiligen anderen Partnern. Ein Problem war allerdings das Futter. Der Große hatte sehr viel nachzuholen und stürzte sich auf alles, während der kleine seinen Möhrenbrei weitgehend unter Aufsicht essen musste, denn es blieb beim Großen nie etwas übrig, egal welche riesen Mengen ich füttere. Aber irgendwann hatte auch der große verstanden, dass er es nun gut hatte, dass i mir keiner die Knochen brechen würde oder die Ohren aufreißen würde und das er feinstes Futter in rauen Mengen zuverlässig bekam und dreimal am Tag Nachschub, und fing an, auch mal etwas übrig zu lassen. Leider mag er bis heute das Feingeraspelte, das die Partnerin bekommt... ein weiteres Problem war das kleine niedrige Klo, dass ich für den kleinen mit kaputtem Rücken hatte, das der große ebenfalls nutzen wollte, lieber als die große Toilette. Auch wenn es ihm gelang, komplett drin zu sitzen hing das Hinterteil meistens hinten über den Rand und die Pfützen gingen neben und unter die Toilette. Naja Pfützen ist das falsche Wort, die Seen.
    Dein angedachtes Häuschen scheint mir schwer genug zu sein, damit der große nicht an das Futter herankommt. Super Idee.

  5. #25
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Oma Beitrag anzeigen
    Dein angedachtes Häuschen scheint mir schwer genug zu sein, damit der große nicht an das Futter herankommt. Super Idee.
    Zum Glück werde ich das nicht brauchen. Der Kleine kann Grünzeug problemlos futtern und wenn es in den Winter geht, sprich, Wurzgemüse dazu kommt, werde ich in den Futterhaufen sowohl normal geschnittenes als auch geraspeltes Gemüse reintun.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Freilauf - Ich brauche Input
    Von Rabea G. im Forum Haltung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 12:31
  2. Abszess im Gelenk, benötige dringend Input
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 12:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •