Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: EC-Tier mit evtl. Problemen bei Urin-Absatz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ja, kann sein das es mit EC zusammenhängt. Es kann aber auch eine Verletzung der WBS sein oder Sludge in der Blase. Ich würde, sobald sein Zustand das zulässt, eine Röntgenaufnahme machen.
    Bis dahin bitte 3 x am Tag so bewegen das er möglichst Urin lässt um einen Rückstau und somit Nierenschaden möglichst zu vermeiden.

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Dieses blöde EC ... als ob Dobby damit nicht schon genug zu tun hat.

    Gestern abend kam kein Pipi, als ich ihn in seine Behandlungsbox setzte. Als ich die Blase vorsichtig massierte, kam auch nichts. Wenn ich viel Glück habe, hat er doch schon im Käfig gepüschert. Heute abend seh ich das dann, wenn ich den Käfig wieder sauber machen muss.

    Er war aber sowieso für seine Verhältnisse gut drauf, wollte sogar aus der flachen Schale - die immer auf dem Boden steht - springen. Aber selbst bei dem flachen Rand bleibt er mit den Hinterbeinchen noch hängen .

    Vielen Dank für Eure Ratschläge und Erfahrungswerte, das hilft mir sehr weiter .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Er hat gepüschert, ganz von alleine im Käfig .
    Sein Allgemeinzustand geht tendenziell auch bergauf. Ich hab ihn ein wenig außerhalb vom Käfig gelassen und er zeigte großes Interesse an seiner Umgebung.
    Wir könnten ein kleines 1 qm Gehege bekommen, da hätte er ein wenig mehr Platz drin .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Würde ich machen!
    Da kann er sich besser bewegen, seine Muskulatur trainieren ....

    Wir hatten bei Flöckchens EC-Ausbruch auch drinnen ein Krankengehege aufgebaut, wo dann die ganze Gruppe eingezogen ist. Flöckchen bekam am Rand nochmal ein Extra-Abteil abgetrennt für sich. Wenn ich zuhause war, habe ich das Abteil geöffnet und hatte alle unter Beobachtung. Nachts schlief Flöckchen in der ersten Zeit aber alleine in ihrem Abteil.
    Würde ich jederzeit wieder so machen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Den Platz haben wir leider nicht . Und mit der Ober-Pottsau Lucille geht das sowieso nicht, de setzt mir die Wohnung unter Wasser .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56
  2. ZF jung + alt mit sozialen Problemen ?
    Von Ludovica99 im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •