Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Amélie hat eine Magenüberladung, Durchfall inkl. Hefen

  1. #21
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Oder reicht es, wenn ich 3 Tage frisch abgesetzten Kot sammle und ihn im Kühlschrank aufbewahre?
    Mach ich immer so!
    Und ich lege die nicht lose ins Gemüsefach, sondern sammle in einem verschließbaren Gefäß
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ich habe das Kotprobenergebnis. Parasiten wurden keine gefunden, dafür aber immnoch Hefen.

    Ich habe über 3 Tage gesammelt. Ich gehe davon aus, dass es immer frischer Kot war. Der gesammelte Kot stand in einem Glas im Kühlschrank bis zur Abgabe. Bin jedoch jetzt doch ein wenig unsicher, weil sie keinen Durchfall hat. Kann sie Hefen haben obwohl der Kot normal ist?

  3. #23
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.158

    Standard

    Ja.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #24
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hefen bilden sich auch schnell, wenn die Kotprobe länger liegen gelassen und nicht sofort untersucht wird. Vor allem, wenn der Kot von drei Tagen gesammelt und nicht gekühlt gelagert wird. Von daher gibt es eigentlich in fast jeder gesammelten Kotprobe irgendwo Hefen. Aber man erkennt schon deutlich, wenn es absolute Überhand nimmt. Bei leichtem/mittlerem Befall hungere ich daher nur über die Ernährung die Hefen aus. Das hat die letzten Jahre immer gereicht. Meistens hat sich am Kot auch nichts verändert.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Also die Kotprobe hatte ich ja im Kühlschrank bis zur Abgabe. Habe auch noch einmal nachgefragt, der Befall sei immernoch heftig.

    An Futter bekommt sie derzeit nichts zuckerhaltiges, keine Knolle, seit gestern jetzt wieder Cunis in der Hoffnung, dass das die Magenüberladungen fern hält.

    Ich habe mir gestern auch bereits Gedanken gemacht, wie es mit ihr weiter geht. Derzeit habe ich einfach nicht das Geld, um ihr weitere tierärztliche Untersuchung zukommen zu lassen, dazu ist privat einfach gerade sehr viel bei mir los, sodass ich mich auch einfach nicht voll darauf konzentrieren kann, ihr diese Untersuchungen möglich zu machen. Da ich mir gerade auch nicht mal mehr bis Ende diesen Monats eine Behandlung einer Magenüberladung leisten könnte (Auf meinem Konto sind noch 40 Euro) ist es für meine Amélie einfach das beste, wenn ich sie so schnell wie möglich in andere Hände gebe.

  6. #26
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das klingt ja wirklich gar nicht gut bei dir.
    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber hattest du zuletzt auch nochmal den Kopf röntgen lassen oder eine große Kotprobe ins Labor schicken lassen?

    Ich denke die Ernährung dürfte nicht der Grund sein. In engere Auswahl käme da tatsächlich eher ein Zahnproblem oder eben andere Parasiten/Bakterien zusätzlich. Bei uns waren es - entgegen aller normalen Untersuchungen - ein Zahnproblem, was wir erst auf den Röntgenbildern des Kopfes richtig sahen.

    Aber natürlich kostet das auch wieder einiges mehr

    Da es ja so schon schwer ist Kaninchen gut vermittelt zu bekommen, ist es mit kranken Tieren natürlich noch viel schwerer. Ich hoffe sehr, dass du jemanden findest, der sich der Sache annehmen kann und möchte.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Nein, geröngt wurde nicht und die Kotprobe hat der Tierarzt untersucht. Ich tippe auch auf ein Zahnproblem, da sie ja bereits Zahnspitzen hatte die entfernt werden mussten und bei der einfachen Untersuchung bei der letzten Magenüberladung auch nicht alles super schick war sondern nur ok.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps: Hefen, Durchfall, Heudiät
    Von Simone D. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2013, 00:11
  2. Hefen mit Durchfall
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 20:09
  3. Was füttern bei starken Hefen mit Durchfall?
    Von Melle im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 22:33
  4. Durchfall wieder Hefen?
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 13:41
  5. Nach Magenüberladung weiter gegen Hefen behandeln?
    Von KrümelsMama im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 16:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •