Zitat Zitat von beatefee Beitrag anzeigen
Mittlerweile hab ich zB Infos dass in einer bekannten TK so ungefähr 700 Euros gezahlt wurden bei gleicher Problematik, allerdings ohne Blutwerte.
Die Info nutzt dir als Vergleich aber nichts, weil sich die TA im Rahmen der GOT bewegen. Nur weil der eine 700 € für eine bestimmte OP berechnet, bedeutet es nicht, dass der andere es auch tut (bei gleichem Leistungsumfang).

Dann müsste man sich wohl vor so einem Eingriff von verschiedenen Praxen und Kliniken einen Kostenvoranschlag holen, was bei einer solchen OP (Zeitdruck) kaum machbar ist. Man will ja schließlich, dass seinem Tier schnell geholfen wird. Bei anderen Untersuchungen (z.B. CT o.ä.), die keinem Zeitdruck unterliegen, würde ich das immer machen.


Zitat Zitat von beatefee Beitrag anzeigen
Ich weiss ja nicht in welcher Gehaltsklasse ihr euch bewegt, aber 1100 Euros liegen bei mir nicht unbedingt in der Portokasse.
Bei mir auch nicht. Ich müsste dann mein Sparbuch plündern oder um Ratenzahlung bitten, was bei TAs durchaus nicht unüblich ist. Hier in meiner Region treten viele TAs ihre Forderungen an Abrechnungszentren ab, die dann gegen einen prozentualen Anteil des Rechnungsbetrags die Forderung beim Schuldner "eintreiben". Die bieten ab einer gewissen Summe dann schon Ratenzahlung an, zu durchaus fairen Konditionen. Das habe ich selbst bei meinem Pferd schonmal in Anspruch genommen und würde es in so einem Fall dann auch machen.

Wird das nicht angeboten: sprich mit dem TA .