Ich habe eine kleine Zwischenfrage. Amélie hat gerade wieder richtig kleine Köttelchen. Man muss sie in der Toilette richtig suchen. Ich mache mir doch ein wenig Gedanken, dass die nächste Magenüberladung bereits wieder im Anmarsch ist. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich dem jetzt vorbeugen kann? Rodicare akut? Das ist ja auch gut ölig. Oder hilft bereits schon bestimmtes Futter, damit es besser flutscht?
Kotprobe habe ich jetzt angefangen zu sammeln. Ich wollte etwas warten, weil ich so die Hefen gut nochmal checken lassen kann. Die Kur hat sie nur etwa 3 Tage bekommen. Probleme hatte sie dadurch keine, hat sie super vertragen. Mir kam noch in den Sinn, dass sich die Hefen im ausgeschiedenen Kot bei der Hitze sicher super schnell vermehrt haben. Und da man den Kot ja nicht immer direkt einsammeln kann, weil man ja nicht den ganzen Tag hinter dem Kaninchen herläuft, hat sich der Hefenbefall vielleicht nur so trastisch dargestellt.
Aber zurück zu meinem eigentlichen Anliegen: Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man die Köttel wieder etwas normaler von der Größe bekommt?
Lesezeichen