Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Wer hat Erfahrungen mit Chaplins?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Das ist ein weiss-brauner und meiner und ein reinerbiger Punktschecke.
    Für mich ist das Widderchen hier farblich ein reinerbiger Punktschecke? Gerade der hohe Weißanteil mit wenig Scheckung ist da doch typisch...

    Mal ein paar unförmige Köttel würde ich bei einem schwarzen Tier als unproblematisch sehen, wenn es sonst keine Probleme hat. Megacolon bei Tieren ohne Weiß ist sehr selten. Natürlich kann es andere Probleme haben, aber wenn es keine Symptome gibt, würde ich da nicht zu viel reininterprrtieren.

    Keks, es fing un den Widder bei Kaninchenwiese.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich danke Euch sehr für Eure Antworten, mausefusses,Cindy, Keks3006...

    geröntgt wurde er schon mehrmals, weil er Probleme mit der Verdauung hatte,,aber niemals kam das Gespräch auf megacolon...weil man es ja nur bei den weißen vermutet. Ich weiß auch nicht inwiefern es sich hätte feststellen lassen...
    auch große Kotprobe wurde schon eingeschickt.
    Die Probleme bei Verdauung waren ständiger Wechsel zwischen Matschkok , und festen Köttel und die immer wieder eine andere Größe..sehr weiche große Köttel (die man ständig an den Schlappen hängen hat ) und wie ich schon sagte..mal platter, mal ovaler...
    in diesem Jahr allerdings läuft es mit der Verdauung insgesamt besser, warum weiß ich gar nicht.

    Sollten wir wieder zum RÖ gehen, das wird nicht ausbleiben, denn sein Bauch ist immer wieder sehr dick, werde ich auf dieses Problem ansprechen. Vorher lese ich mich etwas ein.

  3. #3
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    sorry, Verdauungsprobleme hatte sie doch! Nur habe ich sie seit der Zeit, als sie Antibiotika bekam prophylaktisch RodiCare akut gegeben und das bekommt sie seit einem halben Jahr (kein AB). Seit dem sind die Matschköttel weniger bzw. auf längere Zeit ganz weg geblieben. Einmal am Tag eine Portion RodiCare akut. Wiese, Grünzeug, Blätter, Petersilie, Cuni, Sonnenblk. Leinsamen und Nüsse u.n.m.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich danke Euch sehr für Eure Antworten, mausefusses,Cindy, Keks3006...

    geröntgt wurde er schon mehrmals, weil er Probleme mit der Verdauung hatte,,aber niemals kam das Gespräch auf megacolon...weil man es ja nur bei den weißen vermutet. Ich weiß auch nicht inwiefern es sich hätte feststellen lassen...
    auch große Kotprobe wurde schon eingeschickt.
    Die Probleme bei Verdauung waren ständiger Wechsel zwischen Matschkok , und festen Köttel und die immer wieder eine andere Größe..sehr weiche große Köttel (die man ständig an den Schlappen hängen hat ) und wie ich schon sagte..mal platter, mal ovaler...
    in diesem Jahr allerdings läuft es mit der Verdauung insgesamt besser, warum weiß ich gar nicht.

    Sollten wir wieder zum RÖ gehen, das wird nicht ausbleiben, denn sein Bauch ist immer wieder sehr dick, werde ich auf dieses Problem ansprechen. Vorher lese ich mich etwas ein.
    Ma sieht auf dem Röntgen ein Megacolon eigentlich recht gut.
    Ich hatte bislang Kontakt zu 2 Tieren die es hatten, bei Beiden sah man es im röntgen sehr deutlich.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Könnt ihr von euren Megacolon Tieren mal Köttel posten mit einem Vergleich (bspw. 1 Cent Stück)?
    Weil wenn man nur die Köttel sieht, dann ist das etwas schwierig

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Könnt ihr von euren Megacolon Tieren mal Köttel posten mit einem Vergleich (bspw. 1 Cent Stück)?
    Weil wenn man nur die Köttel sieht, dann ist das etwas schwierig
    Ersten Anzeichen ist ja das es auf jeden Fall nicht rund ist.
    Dann ist der deutlich größer als bei gleichgewichtigen Partnertieren.

    Hier mal ein Foto von gesundem 2kg Tier und Megacolon 2kg Tier.
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Koettel.jpg

    Was sagt ihr dazu?

    Die unten sind von einem 1,5 kg schweren Tier, die oben von einem 2,2 kg schweren Tier
    Geändert von Julia M. (06.09.2018 um 18:24 Uhr)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Unten etwas zu trocken und haarig, ansonstem allerbeste Ware

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Das ist ein weiss-brauner und meiner und ein reinerbiger Punktschecke.
    Für mich ist das Widderchen hier farblich ein reinerbiger Punktschecke? Gerade der hohe Weißanteil mit wenig Scheckung ist da doch typisch...

    Mal ein paar unförmige Köttel würde ich bei einem schwarzen Tier als unproblematisch sehen, wenn es sonst keine Probleme hat. Megacolon bei Tieren ohne Weiß ist sehr selten. Natürlich kann es andere Probleme haben, aber wenn es keine Symptome gibt, würde ich da nicht zu viel reininterprrtieren.

    Keks, es fing un den Widder bei Kaninchenwiese.de

    Und das ist nicht mehr meiner sondern ein anderer....da hat Viola das Foto getauscht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chaplins?
    Von veganinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 16.09.2023, 01:27
  2. Chaplins Tage sind leider gezählt
    Von Wuschel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 21:10
  3. Erfahrungen mit PetMun
    Von Nadine G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •