Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Fliegenmaden wie Behandeln / Vorbeugen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Fabienne
    Wir planen auch gerade, unser Gehege mit Fliegengitter zu sichern. Ich hab mir welches aus Aluminium ausgesucht. Ist Fiberglas auch lange beständig gegen alle Witterungseinflüsse?
    Ob es was bringt, weiß ich nicht. Aber es ist einen Versuch wert und dient auch ein wenig der eigenen Beruhigung. Künftig wird es für längere Zeit mindestens 3 x täglich Popo-Kontrolle geben, bis meine Panik hoffentlich irgendwann nachlässt.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    @Fabienne
    Wir planen auch gerade, unser Gehege mit Fliegengitter zu sichern. Ich hab mir welches aus Aluminium ausgesucht. Ist Fiberglas auch lange beständig gegen alle Witterungseinflüsse?
    Ob es was bringt, weiß ich nicht. Aber es ist einen Versuch wert und dient auch ein wenig der eigenen Beruhigung. Künftig wird es für längere Zeit mindestens 3 x täglich Popo-Kontrolle geben, bis meine Panik hoffentlich irgendwann nachlässt.
    Laut Herstellerangaben soll es auch bei starker Sonneneinstrahlung langlebig sein. Mein Gehege ist zwar überdacht, aber du hast natürlich recht, mein Vater hat auch angemerkt, dass Aluminium langlebiger und stabiler wäre. Der Vorteil an Fiberglas wäre, dass es vermutlich leichter anzubringen ist. Ich bin auch unsicher, was die Luftzirkulation betrifft, ich will ja kein Gewächshaus aus dem Gehege machen.

    Zitat Zitat von Gertrud
    Hier schonmal ein Überblick über mögliche Spots https://www.kaninchenwiese.de/gesund.../fliegenmaden/ (unten unter "Medikamente")
    Danke dir, ich guck mir das gleich mal an und auch die Infos aus deiner PN.

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Laut Herstellerangaben soll es auch bei starker Sonneneinstrahlung langlebig sein. Mein Gehege ist zwar überdacht, aber du hast natürlich recht, mein Vater hat auch angemerkt, dass Aluminium langlebiger und stabiler wäre. Der Vorteil an Fiberglas wäre, dass es vermutlich leichter anzubringen ist. Ich bin auch unsicher, was die Luftzirkulation betrifft, ich will ja kein Gewächshaus aus dem Gehege machen.
    Wir kommen auch langsam von Alu ab. Das Material dürfte ähnlich "widerspenstig" sein wie seinerzeit der Volierendraht beim Bau des Geheges.

    Ich hab aber einen Hersteller/Lieferanten gefunden, der extra luftdurchlässiges Fiberglas-Netz hat:
    https://fliegengitter-express.de/Fli...::220_228.html

    Am WE messen wir mal in Ruhe aus, wie viel Meter wir brauchen und ob wir noch Leisten besorgen müssen. Von einem Kollegen bekomme ich mit etwas Glück eine Nagelpistole.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Das sind ja einige Tipps und Erfahrungswerte, vielen Dank!

    Zitat Zitat von Katharina
    Da ich einige Kandidaten auf Fliegenmaden habe, benutze ich in der Fliegenhochsaison bei den Tieren Inuzid, die sich eigentlich noch selber sauber halten können, bei anderen ein ivermectinhaltiges Mittel und bei zwei ganz stark gefährdeten Tieren Rear Guard. Letzteres hatte mir mein TA empfohlen.
    Wendest du die Sprays täglich an in der Fliegenhochsaison? Kannst du mir den Namen des ivermectinhaltigen Mittels nennen?

    Zitat Zitat von Nadine G.
    So wie auf Katharina´s Foto´s sah es bei uns auch aus. Würde ich jederzeit wieder machen.
    Super, das sieht gut aus! Das ist transparenter als ich dachte.

    Zitat Zitat von nin-fan
    Ich hab aber einen Hersteller/Lieferanten gefunden, der extra luftdurchlässiges Fiberglas-Netz hat:
    https://fliegengitter-express.de/Fli...::220_228.html
    Das gucke ich mir auch mal an, das klingt interessant!
    Wir haben im Gehege zwei kleine Wespennester, die eigentlich unter Naturschutz stehen und deshalb dort bleiben sollen (außerdem dachte ich, das hält die Fliegen vielleicht auch ab...tut es leider nicht). Da die aber eh ständig neue Nester bauen, können die vielleicht zum Wohle der Kaninchen weichen.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Nicht wenn sie unter Naturschutz stehen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich befürchte, das tun sie, es sind gallische Feldwespen. Stören tun sie nicht und bisher durften sie sich überall ausbreiten, auch wenn sie direkt über der Gehegetür ein Nest haben und man jedesmal durch Wespen laufen muss. Ich kann das Gehege nicht fliegendicht abriegeln, wenn da noch Wespennester drin sind, dann kommen sie ja nicht mehr raus. Dann muss ich das nochmal abklären, ob es dafür eine Lösung gibt.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Ca. im August/September fliegen die Jungköniginnen aus und die Arbeiterinnen versterben.
    Andere legale Möglichkeiten gibt es nicht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Fliegenmaden
    Von Mecki-Maya im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 14:44
  2. EC- vorbeugen?!
    Von Lale im Forum Krankheiten *
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 14.07.2014, 20:24
  3. fliegenmaden
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 10:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •