Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Dringend Dosierung Capstar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @Fabienne, ich bin von Deiner Aussage „2kg“ ausgegangen...
    Super, dann stimmt das ja überein, ich hatte ja 2kg geschrieben. Danke dir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Es waren nochmal 10 lebende Maden nach dem Capstar Wieso leben die denn noch? Sind die durch das Capstar rausgekommen und wären dann gestorben oder frisch geschlüpft?

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.115

    Standard

    Wann hast Du es denn gegeben? Ein bisschen Zeit braucht der Wirkstoff ja auch um in den Körper zu gelangen, oder es waren noch Maden aus dem Fell.
    Allerdings „treibt“ Capstar auch die noch lebenden Maden aus dem Tier.

    Bitte weiterhin engmaschig kontrollieren..!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Die Kontrolle war jetzt 1h nach der Capstargabe. Sie wird weiterhin alle 2h abgesucht, heute Nacht eventuell auch etwas weitere Abstände.
    Wenn sie jetzt Ivomec und Capstar intus hat und gebadet wurde, kann man nur weiterhin kontrollieren oder? Das gibt man ja beides einmalig ne? Oder würdet ihr morgen nochmal baden?

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.115

    Standard

    Ich würde sie ggf. sogar heute Abend noch mal baden, je nachdem wie das mit ihrem Stresslevel geht, morgen früh aber auf jeden Fall!

    Ist sie um den befallenen Bereich vernünftig geschoren worden?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich würde sie ggf. sogar heute Abend noch mal baden, je nachdem wie das mit ihrem Stresslevel geht, morgen früh aber auf jeden Fall!

    Ist sie um den befallenen Bereich vernünftig geschoren worden?
    Sie hat gerade wieder angefangen ein bisschen zu fressen, wir beobachten das mal und entweder später nochmal baden oder direktmorgen früh. Wir haben nichts zum Baden mitbekommen, reicht warmes Wasser und Kernseife?

    Ja, sie ist richtig geschoren worden

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.567

    Standard

    Ich glaube, das mit der 1h kommt hin. Wie feivi schon schreibt, braucht der Wirkstoff ja ein bisschen Zeit, bis er wirkt. Ich würde sie weiter alle zwei Stunden kontrollieren. Welchen Eindruck hast du denn von ihr? /Wie oft habt ihr denn gebadet bisher und habt ihr irgendein Mittel als Badezusatz bekommen (früher hat man in Rivanol-Lösung gebadet, deshalb frage ich).

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Sie wurde einmal beim TA gebadet und die Körperöffnungen gespült und Jod auf die wunden Stellen zur Desinfektion. Leider haben wir auch nichts mitbekommen. Rivanol bekäme man morgen auch in der Apotheke, oder?

    Sie fühlt sich drinnen richtig unwohl und verkriecht sich, hat aber schon ein bisschen an ihren Blättern geknabbert und ist nicht apathisch und setzt Kot ab. Ich kann das nur übers Telefon einschätzen, meine Eltern kümmern sich. Leider ist sie drinnen grundsätzlich sehr verängstigt bzw. durch ihre Blindheit in der neuen Umgebung sehr unsicher.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dringend! Dosierung Spascupreel
    Von Karina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 12:04
  2. Dosierung Baycox -dringend
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 00:00
  3. dosierung von capstar bei fliegenmadenbefall
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 05:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •