Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Amélie hat eine Magenüberladung, Durchfall inkl. Hefen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Sicher ist sicher. Ich kann nur sagen wie ich es machen würde. Da sowieso im Kot nur Stichproben genommen werden, würde ich drei Tage sammeln und dann nochmal kontrollieren lassen. Hast du Nystatin bekommen? Bei leichter Hefevermehrung muss man nichts machen, aber du schreibst, dass ein heftiger Hefebefall vorliegt. Ich gebe in solchen Fällen Nystatin von Holsten (Suspension), oder RodiCareNystatin von alfavet. Süßes würde ich momentan auch nicht geben. Alles Gute für die Genesung.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Keine Knolle, kein Obst, Zahnkontrolle..... kein Nystatin.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Dass die Zähne schon kontrolliert wurden bedeutet nicht zwangsläufig, dass hier kein Zahnproblem vorliegt, denn oft erkennt man Zahnprobleme durch klinische Untersuchung nicht ausreichend und benötigt ein Röntgenbild. Ganz wichtig erscheint mir , dass sie viel trinkt. Du kannst ihr Fenchel-Anis-Kümmel-tee geben und frische Kräuter. Meine Nins mögen Basilikum und Dill.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Keine Knolle, kein Obst, Zahnkontrolle..... kein Nystatin.
    Nystatin ist tatsächlich umstritten. Ich hatte schon TÄ die es ablehnen und welche die es befürworten. Also, wenn es ohne geht, versuche es besser mit Bullrich Heilerde Pulver ultra fein. Das Nystatin bewirkt zwar das Absterben der Hefepilze, dies erzeugt aber dann auch Bauchschmerzen. Daher muss man abwägen und da würde ich lieber zunächst mal Heilerde probieren.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Also, wenn es ohne geht, versuche es besser mit Bullrich Heilerde Pulver ultra fein.
    Und ich versuche ausschließlich der Ursache auf den Grund zu gehen und diese abzustellen..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich denke auch, dass hier eine gesammelte Kotprobe von drei Tagen sinnvoll ist, genau wie ein Röntgenbild vom Kopf (Kontrolle der Zahnwurzeln) und aber auch Streichen von allem Zuckerhaltigen. Ich persönlich gebe kein Nystatin mehr, da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe bzw. es auch nicht wirklich lange geholfen hat. Da Hefen, wie du ja selbst schreibst, nur sekundärer Natur sind, würde ich so schnell es geht die Ursache finden.
    Obwohl bei uns oberflächlich alles in Ordnung war mit den Zähnen, zeigte das Röntgenbild ein Chaos. Nach der Zahnbehandlung wurde es mit den Hefen deutlich besser. Dazu gehörte bei uns auch eine kleine Ernährungsumstellung und die Behandlung von E.Coli-Bakterien. Also bei uns waren es sogar mehrere Aspekte, woher die andauernden Hefen kamen. Und wir hatten nicht nur ein Hefenproblem, sondern auch wirklich gesundheitliche Probleme wie Magenüberladungen und Verstopfungen bzw. Durchfälle. Nystatin hat da nur sehr kurzfristig geholfen, aber Kiwhy ging es während der Kur gar nicht gut dabei. Wir haben sehr viele dieser Kuren gemacht, weil wir schlechte TÄ an unserer Seite hatten, die sonst keine Ahnung hatten, was sie tun sollen.. bis wir endlich eine super Gute gefunden haben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    So, nachdem ich nach der Kortisonspritze meinen Arm nun endlich zumindest wieder halbwegs bewegen kann, werde ich mal eure Posts beantworten

    Also als erstes, ja, ich habe Nystatin für sie mitbekommen. Zusätzlich BeneBac. Der TA meinte, ich solle es ihr 2 Wochen geben. Aufgrund des Durchfalls, gerade in Verbindung mit dieser Hitze halte ich es für sinnvoll das Medikament zumindest in soweit anzuwenden, dass es so lange gegeben wird, bis genug Hefen abgetötet sind, dass sie keinen Durchfall mehr hat und damit nicht so viel Flüssigkeit verliert.

    Neben dem Futter werde ich auch auf jeden Fall die Kotprobe angehen. Muss nur mal schauen, wie ich das derzeit bewerkstellige

    Zu meine Verständnis: Knolle, also Karotte, Pastinake, Knollensellerie usw. verboten, genau wie Obst. Anderes Gemüse erlaubt. Wie sieht es mit Fenchel (ist das nicht auch eine Knolle?) und rotem und gelbem Paprika aus?

    Als erstes soll sie wieder Vernüftig fressen. Ob das jetzt Knolle ist oder nicht, ist mir da eigentlich egal. Karotte hat sie gestern deutlich besser angenommen als das Karottengrün. Sobald es da aber wieder flutscht und ich auch sicher Kot bekomme, wird sie hefenunfreundlich ernährt und die Kotprobe gesammelt.

    Da sie das letzte mal gemeinsam mit Malou eine üble Magenüberladung nach dem Fressen von Mais hatte und Hefen diese ja zu begünstigen scheinen, halte ich Parasiten für durchaus möglich. In Verbindung mit Malous Geschichte, gibt es Darmparasiten, die auch die Lunge gefallen und zu einem Erstickungstod führen können?

    Was die Zähne betrifft, da muss ich leider passen. Das Röntgenbild wird für mich finanziell defintiv zum Problem, da ich mir eigentlich nicht mal den Tierarzt gestern leisten konnte. Wegen meiner finanziellen Lage nach der Magenüberladung von den beiden, steht sie ja auch zur Vermittlung, da mir bewusst ist, dass ich sie tierärztlich nicht bestens versorgen kann.

    Sollten es wirklich keine Parasiten sein, werde ich sie also defintiv schnellstmöglich abgeben müssen, damit der Ursache weiter nachgegangen werden kann. Aber hoffen wir nun erstmal das beste und hoffen auf eine postive Kotprobe (sowas habe ich wirklich auch noch nie gedacht )

    EDIT
    Ich habe gelesen, dass mit Nystatin SabSimplex gegeben werden soll, weil Nystatin wohl blähend wirkt. Wisst ihr da was? In dem Fall müsste ich nämlich gleich nochmal zur Apotheke eine neue Flasche kaufen. Die die ich noch hier habe ist so gut wie leer.
    Geändert von Kijumina (08.08.2018 um 10:26 Uhr)

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    BeneBac ist stark zuckerhaltig, also eher kontraproduktiv wenn Du zuckerfrei bzw. zuckerarm ernähren willst..

    Fenchel kannst Du weiterhin geben, Paprika nicht.

    Sab oder Lefax würde ich vorsichtshalber zur Hand haben.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps: Hefen, Durchfall, Heudiät
    Von Simone D. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2013, 00:11
  2. Hefen mit Durchfall
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 20:09
  3. Was füttern bei starken Hefen mit Durchfall?
    Von Melle im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 22:33
  4. Durchfall wieder Hefen?
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 13:41
  5. Nach Magenüberladung weiter gegen Hefen behandeln?
    Von KrümelsMama im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 16:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •