Ergebnis 1 bis 20 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.458

    Standard

    Bei uns ist wieder etwas Ruhe eingekehrt, denn wir haben am Mittwoch Tierkommunikation gemacht. Ich weiß, viele halten das für Hokuspokus. Mir hilft es aber in bestimmten Situationen wie jetzt.

    Mina sieht wohl rein gar nichts mehr. Aber sie hat keinen grauen Star oder so. Dadurch dass alles dunkel ist, hat sie wahnsinnige Angst, war auch bei der Tierkommunikation panisch. Und deshalb schreit sie. Und wird auch dement. Wir haben ihr gesagt, dass sie keine Angst haben muss und ich jetzt über Geräusche mit ihr kommuniziere. Es klappt Sie hebt dann das Köpfchen und ich kann sie zum Futter locken. Und seit Mi ist kaum noch Geschrei. Ich bin sooooooo froh.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Das freut mich für euch, Astrid! Schön, dass Mina nun besser zurecht kommt.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Das klingt wirklich super!
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich kann mir ja tatsächlich überhaupt nicht vorstellen, wie das funktionieren kann... aber egal, Hauptsache, es hilft euch. Das freut mich sehr

  5. #5
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Guten Morgen Ihr Quieker-Freunde
    ich brauch ganz dringend Hilfe!

    Unser Paul hat seit Mitte Juli sehr viel an Gewicht verloren, insgesamt über 200 gr.
    Er wird seit über einem Jahr auf Nieren- und Leberprobleme homöopathisch behandelt, aber es schlägt alles
    nicht so recht an.
    Am 9.8. hatte er morgens nur noch 990 gr und fühlte sich sehr heiß an. Wir sind in die Klinik mit ihm, er hatte
    hohes Fieber (41,2°). Er hatte dickflüssigen Urin (dick wie flüssige Schlagsahne), Kristalle und Blut im Urin und
    auch im Kot war Blut.
    Er bekam sofort AB, Ringerlösung, Novalgin und andere Sachen, die TÄ hat einen US gemacht, der hat Zysten
    in Leber und Nieren gezeigt.
    Schon seit dem 31.7. füttere ich zu, ich gebe ihm 4 x täglich je 10 ml HerbiCare mit gemahlenen Haferflocken,
    Sonnenblumenkernen, Blütenpollen, vermischt mit etwas Hipp Baby-Möhren oder auch Apfel-Bananen-Brei.

    Wir sind seitdem regelmäßig in der Klinik mit ihm, er bekommt Zylexis, AB hat er gestern früh das letzte Mal
    bekommen. Seine Temperatur schwankt, inzwischen ist er bei 38,5.
    3 x täglich hab ich ihm Novalgin gegeben, die TÄ sagte, das wäre ja auch fiebersenkend.
    Nur darf das nicht zur Dauermedikation werden, seit gestern gebe ich es ihm nur noch 2 x täglich und wir messen
    täglich die Temperatur.
    Letzten Donnerstag wurde Blut abgenommen, morgen habe ich mittags Termin mit ihm in der Klinik und dann
    schauen wir, was die Werte sagen.
    Es kann nichts ganz so Dramatisches sein, denn die TÄ hatte mir zugesichert, wenn es ganz schlimm stünde, würde
    eine Kollegin mich anrufen und die Werte mit mir besprechen.

    Das alles zur Vorgeschichte. Mir macht einfach große Sorgen, daß ich den Kleinen nicht wieder auf Gewicht bekomme.
    Wie gesagt, 4 x täglich 10 ml zufüttern, er frißt selbständig Salat, beißt mal in Gurke, etwas Kohlrabiblatt, knabbert
    an Aubergine, mal in eine Weintraube beißen, etwas Dill - mehr nicht.
    Doch, er frißt gerne getrocknete Brennesseln und Apfelblätter.
    Alles andere an Trockenkräutern oder Blättern habe ich gestrichen, schon seit Wochen wegen der Harnkristalle etc.

    Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habt Ihr noch Tipps für mich? Was könnte ich ihm noch anbieten?
    Ich bin sogar bereit, ihm für eine gewisse Zeit ungesundes Körnerzeugs anzubieten, wenn es denn wenigstens auf
    seine kleinen Hüften schlagen würde.
    Heute früh hatte er aktuell 1.020 gr, gestern war er auf 1.030 und ich hab mich so gefreut.
    Heute zieht's mich wieder runter, ich bin mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende. Mein ganzer Tagesablauf
    dreht sich nur um den kleinen Drops, was kann ich noch tun, was gibt es noch?

    Sorry, ist sehr lang geworden, aber das ist halt die ganze Geschichte.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Das tut mir leid, dass du solche Sorgen wegen Paul hast. Zu dem Krankheitsbild kann ich wenig sagen, aber 40 ml am Tag sind zu wenig. Damit kann er nicht mal sein Gewicht halten. Es sollte auf jeden Fall gut das Doppelte sein.

    Ich habe aktuell auch ein Päppelschweinchen, mehr als 20 ml pro Fütterung bekomme ich auch nicht in ihn rein. Weit entfernt von meiner Amy damals, die ich fast 2 Jahre gepäppelt habe, und die immer 30-60 ml auf einmal weggezischt hat. Insgesamt nahm sie ca. 150-180g Herbicare pro Tag zu sich, mit Schmelzflocken vermischt. Auch er hält gerade mal so sein Gewicht mit der geringen Menge.

    Wenn du an Wiese kommst, solltest du davon so viel wie möglich geben. Meistens mögen Schweinchen die am liebsten und futtern dann wenigstens ordentlich.

    Ausserdem solltest du wieder Heu geben. Bei der beschriebenen Ernährung nutzen sich die Zähne nicht ab, somit bekommst du auch noch ein Zahnproblem dazu. Du kannst ja den Brei etwas flüssiger anrühren oder einfach 1-2 ml Wasser pro Päppelung dazu geben. Trockenkräuter weglassen ist auf jeden Fall gut.

    Päppelschweinchen stelle ich gerne ein Schüsselchen mit zarten Haferflocken hin, die werden gerne genommen. Dimeticon ist auch sinnvoll, damit er dir bei der geringen Futteraufnahme nicht aufgast. Ansonsten musst du schauen, was er gerne frisst. Petersilienwurzel und Pastinake sind hier ganz grosse Renner, ebenso Paprika und Tomate (wenig!). Banane können die Ferkel auch nicht widerstehen, die kann mal mal kurzfristig geben, um mal wieder Energie ins Tier zu bekommen.

    Berichte mal weiter, wie es ihm geht, und gute Besserung

    Ich

  7. #7
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Sorry, hab einiges vergessen:

    1. Heu haben die Beiden immer mehr als genug zur Verfügung, da knabbert Paul ab und zu mal ein Hälmchen
    2. Beim Päppeln gebe ich jedes Mal etwas Sab Simples in die Spritze wegen der Gefahr der Aufgasung
    3. Wiese kann ich nicht füttern, wir leben zwar sehr grün hier, aber es sind Hundewiesen, nicht so lecker und gesund
    4. Ich hatte mich schon bei Heike (Salatkillerhasis) auf der HP informiert und auch unsere TÄ hat die Menge beim zufüttern
    bestätigt = es sollte nicht mehr als 1/20stel des Körpergewichts sein. Gut, dann könnte ich auf 5 x täglich je 10 ml erhöhen

    5. Frischgemüseangebot beinhaltet täglich Salat, Gurke, Tomate, Kohlrabi, Kohlrabiblätter, Paprika, Basilikum, Dill, Fenchel,
    Aubergine, Sellerie, Möhren, Brokkoli und wenn erhältlich, dann auch Pastinake und Petersilienwurzel.
    Banane wird von beiden erfolgreich ignoriert, ab und zu ein Stückchen Apfel, eine Weintraube oder auch mal eine dicke Heidelbeere,
    ich bin bei Obst etwas vorsichtig wegen Lippengrind.

    Den Päppelbrei rühre ich mit Blasen-/Nierentee von Sidroga an, gebe ihm auch zusätzlich per Spritze immer etwas Tee, damit er
    genug Flüssigkeit bekommt.
    Und Vitamin B bekommt er auch seit ca. 2 Wochen täglich

    Danke für Deine Tipps Mikado
    Geändert von Ulla (21.08.2018 um 09:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •