Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Emil in der Klinik - total verzweifelt! :-( Wieder zu Hause! :-) Nachweis E.colis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    vielen dank für euer mitgefühl. ich war bis zu dem anruf von der klinik eben ein totales nervliches wrack. jetzt geht's wenigstens wieder ein bisschen, auch wenn ich nach dem ganzen schlammassel der letzten jahre meine hoffnungen nicht zu hoch setzen möchte.

    er hat die nacht gut überstanden und ist wieder fitter. seine temperatur ist bei 39,x wieder normal und er hüpft wieder rum. das kontrollröntgen vom bauch heute morgen sieht auch besser aus, der magen kleiner, das gas weitestgehend weg (muss wohl gestern schon sehr viel gewesen sein, da die TÄ um US nicht alles so gut beurteilen konnte durch das viele gas). sie hat aber gesehen, dass der darm entzündet ist und die blase wohl auch nicht ok. er frisst aber nach wie vor nicht. gestern kamen nach einem kleinen einlauf (ich nehme an, der war für die blasenpunktion nötig) ein paar böbbel. aber es sieht nicht nach einem komplettverschluss aus, auch wenn es da noch keine entwarnung gibt. nach wie vor wandern 1 oder 2 kalkablagerungen in seinem darm. er könnte etwas verschluckt haben. ich habe aber keine ahnung, was das sein könnte, was knochendichte hat? es sieht auf jeden fall nach zwei baustellen aus. der urin war sehr sauer, auf das ergebnis vom eingeschickten urin müssen wir ein paar tage warten. die blase ist aber wieder klein, er pinkelt aber wohl auch ohne ende. die TÄ sieht keinen hinweis auf EC, weil die nierenwerte gut sind und es sonst keine hinweise darauf gibt. eher eben eine blasenentzündung. jetzt müssen wir hoffen, dass alles weiterrutscht und er wieder mit futtern anfängt. wir brauchen nach wie vor viele daumendrücker! die ersten röntgenbilder von gestern hänge ich mal mit an. auf dem sitzbild sieht man angeblich die verschattung vor dem herzen (dazu muss ich die klinik noch mal befragen - es hat ja mit dem akuten problem jetzt höchstwahrscheinlich nichts zu tun) und beim zweiten die kleine kalkablagerung. hat jemand schon mal sowas gesehen?

    ich kenne das mit so viel trinken bei bauchgeschichten gar nicht. ein bisschen mehr ja, aber er hat ja quasi unentwegt getrunken.... das hat mich sehr verunsichert.

    inwi, emil und wolke wurde beide vorsorglich im februar mal 3 wochen mit panacur behandelt. sein kot hat sich über die letzten monate auch gebessert. ich denke, er wurde vorher einfach ganz anders ernährt.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von mandarine1904 (01.08.2018 um 12:46 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ein Zahn wird es auf dem ersten Bild ja wohl nicht sein, oder?
    Vielleicht war irgendwas im Heu, dass er versehentlich mitgemampft hat?

    Aber es bleibt wohl sowieso nur warten, dass es raus kommt.

    Daumen bleiben auf jeden Fall gedrückt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Das klingt doch schon viel besser

    Weiter so, kleiner Emil

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ein Zahn wird es auf dem ersten Bild ja wohl nicht sein, oder?
    Vielleicht war irgendwas im Heu, dass er versehentlich mitgemampft hat?

    Aber es bleibt wohl sowieso nur warten, dass es raus kommt.
    ...ich hatte auch schon an ein stück zahn gedacht, aber beide TÄ haben sich die zähne mit dem otoskop gestern wirklich genau angeschaut und ja auch die schiefe abnutzung gesehen, ein abgebrochener zahn wäre dabei doch auch sicherlich sichtbar geworden, oder? ich sprech das noch mal an.... ansonsten hab ich gar keine idee dazu. er kommt nicht an gegenstände dieser art, die er freiwillig fressen würde. außer es war was im heu, den blättern oder den kräutern. aber auch diese sachen bleiben dann meist neben liegen.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    ...ich hatte auch schon an ein stück zahn gedacht, aber beide TÄ haben sich die zähne mit dem otoskop gestern wirklich genau angeschaut und ja auch die schiefe abnutzung gesehen, ein abgebrochener zahn wäre dabei doch auch sicherlich sichtbar geworden, oder?
    Mit dem Otoskop kann man nicht jeden Zahn begutachten. Es ist immer möglich, dass man was übersieht.

    Ist es vielleicht nur was im Fell, was da unglücklich sitzt? Wenns doch im Bauch ist, ist es ja sehr nah an der Bauchdecke.

    Oft fressen Tiere in fremder Umgebung nicht, sondern erst wieder in der gewohnten Umgebung

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ist es vielleicht nur was im Fell, was da unglücklich sitzt? Wenns doch im Bauch ist, ist es ja sehr nah an der Bauchdecke.
    so wie ich die TÄ heute vormittag verstanden habe, würde es aber wandern.

    ich habe eben nochmal mit der station telefoniert (die TÄ ist jetzt erst freitag wieder da, morgen überimmt dann jemand anderes, das ist nicht ideal, aber die können ja auch nicht 24 stunden jeden tag arbeiten....) leider konnte mich für die nacht keiner beruhigen. er frisst nach wie vor nicht und hat auch nur ganz wenig böbbel abgesetzt. das kommt mir jetzt schon lange vor. er wäre nach wie vor recht fit, aber trinkt wohl trotz infusion immer noch. das gefällt mir auch nicht. er trinkt sonst nie. und sie haben ihm wohl nochmal einen einlauf gemacht. wenn da was festsitzt im darm. kannte ich so noch nicht.... das ist schon alles richtiger mist. jetzt muss ich wieder bis morgen am späten vormittag warten und bangen. ich finde das ganz furchtbar....
    Geändert von mandarine1904 (01.08.2018 um 17:23 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Alleine die Tatsache dass überhaupt Böbbel kommen zeigt doch, dass die Verdauung nicht völlig zum Erliegen gekommen ist...

    Vertraue der Klinik, so wie es sich anhört, kümmern sie sich wirklich vernünftig um ihn...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •