Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Unterlage für Transportbox

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Einer von den kleinen Ikea Teppichen- in der Mitte einmal gefaltwt, passt gut. Handtücher werden hier auch „angegriffen“: zerwühlt, zerbissen.... und dann sitzen sie auf dem glatten Boden und rutschen hin und her. Mit dem festeren Teppich klappt es gut.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Alternative wäre auch eine dieser dünnen Rips-Fußmatten. Gibt es öfter mal für 1€ bei Discountern und Billig-Läden.

    Die Dinger sind so steif, dass man sie regelrecht in die Box reinklemmen muss. Die sind dann absolut nicht mehr umbuddelbar.
    Nur ob die dann angefressen werden, das kann ich nicht sagen.

    Hanfmatte war hier das Lieblingszerstörungsobjekt mit einer Halbwertszeit von ca. 15 Minuten.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Wir haben auch das Problem, dass NICHTS der Zerstörungswut von Pablo standhält. Er ist in der Box irgendwie frustriert und fängt dann an zu buddeln, alles in eine Ecke zu schieben und / oder anzuknabbern. Da Pablo aber auf den herzkranken Elmo beruhigend wirkt, nehme ich ihn öfter zum Tierarzt mit. Noch bevor wir im Auto sitzen hat Pablo die Unterlage zur Seite geschoben und Elmo sitzt dann auf dem rutschigen Plastikboden. Am besten funktionieren bei uns tatsächlich Baumwollteppiche. Jetzt bei dem Wetter noch zusätzlich nass gemacht, dadurch werden sie noch mal schwerer und lassen sich nicht so leicht beiseite schieben. Löcher macht Pablo aber natürlich trotzdem rein ... Aber eine bessere Lösung habe ich leider noch nciht gefunden. Ach ja, wir hatten auch schon so Matten, für Bade- oder Duschwannen. Die haben unten Saugnäpfe und sind gummiert, so dass Elmo super darauf sitzen konnte. Also eigentlich PERFEKT! Leider hat Pablo entdeckt, dass man die umdrehen und die Saugnäpfe abbeißen kann

  4. #4
    Benutzer Avatar von Julia St.
    Registriert seit: 19.05.2018
    Ort: Dresden
    Beiträge: 25

    Standard

    Bei uns gabs bisher auch oft Handtücher. Aber unsere Häsin arbeitet so in ihrer Box, dass das Handtuch irgendwo zusammengeknautscht in einer Ecke ist und sie auf dem blanken Plaste rumrutscht. Ich habe dann kurzerhand einen alten Badvorleger zurechtgeschnitten und mit etwas Tape, welches man zum verlegen von Teppichen nimmt, an der Box fixiert. Seit dem sitzt sie bequem und rutscht nicht mehr rum

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Die Idee mit dem Tape finde ich super, bin mir nur nicht sicher, ob ich das mit meiner Chaoscrew probieren soll. Wie ich Pablo kenne schafft er es trotzdem irgendwie den Teppich abzumontieren und sich selbst dann anschließend mit dem Tape daran festzukleben ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Die Idee mit dem Tape hatte ich auch schon.. Als das Handtuch dann mal gewaschen werden sollte, habe ich das Zeug kaum abbekommen Und in die obere Schicht hatte er trotzdem Löcher rein...

    Wenn es nur ums verrutschen gehen würde.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  7. #7
    Benutzer Avatar von Julia St.
    Registriert seit: 19.05.2018
    Ort: Dresden
    Beiträge: 25

    Standard

    Bei uns gehts halt mehr ums Verrutschen. Anfressen tun beide eher nicht. Sie schabt und kratzt halt in der Box um rauszukommen. Das Tape was wir haben ist auch nicht ganz so stark klebend und auf der Gummiunterseite der Matte hält es recht gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 17:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •