Seite 21 von 38 ErsteErste ... 11 19 20 21 22 23 31 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 757

Thema: Wellensittichthread - Wellensittiche mit Megas oder gesunde Wellis :) #91

  1. #401
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben uns ganz ganz schweren Herzens und mit vielen Tränen nach 8 Jahren und 9 Beerdigungen am 2.1. dafür entschieden, nicht wieder drei Wellis aufzunehmen, sondern Bibo in ein neues schönes Zuhause zu vermitteln.
    Ich schaffe diesen ständigen Abschied mit den ständigen Krankheiten einfach nervlich nicht mehr und Bibo gehört in einen Schwarm wie immer und nicht in Paarhaltung.

    Wir stehen immer noch in Kontakt und bekommen regelmäßig Bilder. Er lebt nun mit 11 anderen Wellis in einem eigenen Zimmer mit großen Volieren und vielen Spielplätzen.

    Ich vermisse das Gezwitscher schon oft. Aber ich weiß, dass es ihm gut geht. Er hat viel Sozialkontakt, den er in dem Umfang bei uns nicht bekommen hätte. Ich fühle mich dennoch immer noch sehr mies.. Ich habe noch nie zuvor ein Tier abgegeben, weil es mir einfach ungerecht erscheint. In dem Fall wäre es aber ungerecht gewesen, ihn in Paarhaltung zu halten, denn er war all die Jahre einen Schwarm mit 4 Wellis gewöhnt. Da wäre es egoistischer gewesen, ihn zu behalten. Trotzdem tut es noch weh.. mein Verlobter hat mich total überrumpelt mit der Entscheidung. Da hatte ich nicht mit gerechnet. Dass wir die Kaninchenhaltung aufgeben, darauf war ich mental vorbereitet und habe Lainy gezielt ein Leihkaninchen ausgesucht. Aber dass wir die Wellihaltung aufgeben, da war ich nicht drauf vorbereitet.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG-20180122-WA0009-361x639.jpg   IMG-20180204-WA0003-361x639.jpg   IMG-20180218-WA0014-361x639.jpg  
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #402
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ihr habt das dann gar nicht vorher besprochen oder war mal die Rede davon, aufzuhören mit den Wellis ?

    Die Hauptsache ist ja, dass es ihm gut geht dort, wo er ist.

  3. #403
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ne.. Es war gar nicht die Rede davon. Eigentlich wollten wir wieder aufstocken auf 4, sobald er mit dem Studium jetzt im März fertig ist. Aber dann starben Heini und Chica so plötzlich und schnell und dann waren es 2017 wieder insgesamt 3 Wellis (wohlbemerkt einen Monat nachdem unser Herzenstier Kiwhy erlöst werden musste) und dann hat er gesagt, er kann das nicht mehr mit den ganzen Beerdigungen ständig und ich bin nervlich eigentlich auch am Ende. Chica starb ja sogar, als wir noch bei meiner Familie im Emsland waren einen Tag vor Silvester, bzw. hat mein Stiefvater sie erlösen lassen, nachdem wir hin und her telefoniert haben.

    Es hat mich echt zerrissen, weil ich nicht wusste, was ich tun sollte. Björn wollte absolut nicht mehr. Er sagte auch, dass die Zeit eh fehlt für so viele Tiere, wenn wir dann beide Vollzeit arbeiten. Bislang war ja abwechselnd immer einer im Studium und hatte etwas mehr Zeit. Das war mein schlimmstes Silvester, weil ich mich trennen musste und es wusste . Ich wusste aber auch, dass Björn recht hat und es auch mir besser geht mit weniger Tieren und Sorgen . Es tat trotzdem unheimlich weh... immer noch.
    Geändert von Katharina F. (25.02.2018 um 02:03 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #404
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard Gute Reise, Sanchez


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sanchez-zog-weiter-15-juni-2018.jpg
Hits:	161
Größe:	74,9 KB
ID:	165535

    Er gehörte zu den unglaublichen kleinen Lieblingen,
    wie man sie sich nicht vorstellen kann. Er war bei
    uns gewollt und er wußte das ganz genau.

    Mit 5 wurde er im TH Duisburg abgegeben mit den
    Worten, "Hier wollen wir nicht mehr". Das war im
    Jan. 2014. Wir wollten ihn sofort und holten ihn
    zu uns.

  5. #405
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Kurz vorher zog Daisy ein. Eine ganz zurückhaltende nette
    Henne. Aber baden geht schon, auch wenn sie noch nicht
    mal eine Stunde da war. Herzlich Willkommen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	daisy-001.jpg
Hits:	160
Größe:	69,8 KB
ID:	165536

  6. #406
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Gute Reise Sanchez Er hatte tolle 4 Jahre bei euch

    Willkommen kleine Daisy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #407
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.09.2010
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 302

    Standard

    Ein Bergbau Vogelkäfig
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken vg-extraschicht-2018.jpg  

  8. #408
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #409
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Huhu, wir überlegen 2 Paare aufzunehmen. Im Netz findet man ja viele Informationen über Kafiggröße, was meint ihr wie groß die Mindestgröße für 4 Tiere sein sollte?!
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  10. #410
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wie bei Kaninchen auch, keine Käfighaltung bei Vögeln

    Es sollte eine schöne große Voliere sein, damit sie ordentlich ihre Runden drehen können

  11. #411
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Naja, das ist mir klar! Käfig/ Volliere ist für mich das gleiche. Ich würde aber gerne zuverlässige Mindestmaße wissen.

    Ich habe mir z.B. diesen hier angeschaut klick Bin mir aber nicht sicher, ob das reicht. Oder ob ich doch lieber selber bauen soll.
    Geändert von Eva B. (24.07.2018 um 08:59 Uhr)
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  12. #412
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Wenn sie täglich Freiflug bekommen, ist das sicherlich ausreichend. Ich habe für sieben Sittiche eine Aluvoliere, wie sie hier auch viele für Kaninchen haben, mit 2 x 2 m. Da fühlen sie sich super wohl drin.

  13. #413
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Naja, das ist mir klar! Käfig/ Volliere ist für mich das gleiche. Ich würde aber gerne zuverlässige Mindestmaße wissen.

    Ich habe mir z.B. diesen hier angeschaut klick Bin mir aber nicht sicher, ob das reicht. Oder ob ich doch lieber selber bauen soll.
    Die Voliere ist mit 150 cm Breite für vier Vögel ausreichend, zusätzlicher Freiflug vorausgesetzt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #414
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich habe bei ebay auch diese entdeckt. Aber da bin ich mir nicht so sicher, da man keine genauen Bilder sieht.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  15. #415
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Willst Du Innen- oder Außenhaltung?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #416
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Wenn, dann Innenhaltung.

    Ich hatte vor ca. 20 Jahren schon mal ein Pärchen, die hatten aber immer Freiflug im Wohnzimmer. Ob das bei 4 Stück und mit Kind so machbar ist, weiß ich auch nicht.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  17. #417
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Ich finde die Montana Voliere schon ganz gut.
    Wir hatten eine Montana Voliere über 10 Jahre lang und beim Verkauf und nach gründlichen Saubermachen, war sie noch top in Ordnung.
    Da war nichts angeknabbert (dafür hatten sie aber auch genug Holz und Kork)

    Bei Volierendraht wäre ich vorsichtig, insbesondere mit verzinkten Draht. Da bin ich aber nicht mehr im Thema und da müsstest du nochmal genau hinschauen.

    Und bei 4 Wellensittichen: wir haben nur noch mit Kopfhörer Fernseh geschaut. Aber das lag anscheinend auch an unserem Fernseher, da er einen für uns nicht hörbaren Ton erzeugt hat. Und da waren sie insbesondere Abends extrem genervt von.
    Als wir einen neuen Fernseher hatten, war das Phänomen weg, aber wir hatten uns an die Kopfhörer gewöhnt.
    Liebe Grüße
    Ulrike

  18. #418
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also nach meiner jahrelangen Wellihaltung kann ich nur sagen, dass mindestens 4 wirklich die perfekte Zahl ist. Zwischendurch hatten wir auch mal drei oder zwei, wenn welche gestorben sind. Aber ziemlich schnell haben wir wieder auf 4 aufgestockt, wenn es ging. Die Dynamik fehlt bei einem Pärchen einfach. Es ist so viel schöner für die Wellis im Schwarm zu leben.
    Ich für mich habe das auch immer sehr wichtig gefunden all die Jahre.
    Die Lautstärke war da, ja. Aber abends wurden sie auch immer ein wenig ruhiger. Beschwerden haben wir nie bekommen, aber ja, beim TV schauen bekommt man schon mal einen leichten Hörsturz Trotzdem werde ich die tolle Zeit mit den lustigen Gesellen nicht vergessen.

    Wir hatten auch immer eine Voliere, die war aber Tag und Nacht geöffnet, daher war sie nicht ganz so lang wie die o.g.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #419
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
    Und bei 4 Wellensittichen: wir haben nur noch mit Kopfhörer Fernseh geschaut.
    Das kenne ich und wir haben "nur" zwei solche Quatschköppe...

    Aber egal wo etwas herkommt, ob mein Mann und ich uns unterhalten, der Fernseher/Radio läuft oder die Terrassentür offen ist und die Vögel zwitschern.... sie mussten/müssen immer dazwischenquatschen....

    Und wenn sie Spatzen hören hat besonders Willi immer lauthals angefangen zu zetern...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #420
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    TV schauen wir eh meist im Schlafzimmer Die Überlegung war auch sie mit ins Nähzimmer zu nehmen, aber mal schauen. Erst mal müssen wir eh umziehen.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •