Mein Balkongehege war damals auch mit Fiberglasgewebe ausgestattet, überall.![]()
Capstar habe ich seit der Balkonhaltung auch als Notfallmedi im Haus.
Das mit dem Lavendelöl klingt interessant.![]()
Mein Balkongehege war damals auch mit Fiberglasgewebe ausgestattet, überall.![]()
Capstar habe ich seit der Balkonhaltung auch als Notfallmedi im Haus.
Das mit dem Lavendelöl klingt interessant.![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Es gab vom TA nun ein Spray bekommen, das die Maden im Fell tötet sobald sie schlüpfen. Capstar führen sie nicht, da es nur innerlich wirkt.
Ich hab heute mit dem Flohkamm auch keine neuen Nissen gefunden.
Ich hab keine Erfahrung mit,aber das wäre evtl hilfreich
https://www.medpets.de/nl/index.php?...&pv=2087&pvn=1
Unser TA reibt meine Langhaar Tiere im Sommer immer mit Ben rötlichen Zeug ein. Eigentlich für Schafe
Das Mittel das du gepostet hat Susanne enthält den gleichen Wirkstoff wie Ivomec. Günstig, und super wirkungsvoll auch gegen Ohrmilben.
Manche Kaninchen v.a. sehr geschwächte Tiere können darauf aber extrem heftige Reaktionen zeigen.
Ich lasse es meine Tiere deswegen gar nicht mehr geben.
Mein alten Mädel reagiert sogar auf Stronghold mit Muskelzittern und Apathie, das kenne ich eigentlich nur von Ivomec.
Inuzid heißt das Spray, es hat eine Zulassung für Kaninchen und Hühner. Letztere sind ja hochsensibel was Milbenbehandlung angeht. Dann hoffen wir mal.![]()
Ich hatte auch einmal ein Kaninchen dem Stronghold verabreicht wurde. In meinem ganzen Leben, weder davor noch danach, habe ich als wir zu Hause ankamen solche Klagelaute gehört und sie zitterte. Ich rief bei der TÄ an und erzählte ihr das, weil ich Angst um ihr leben hatte. OH m.G. dachte ich, wiesehr hast du dein Tier qäulen lassen und habe gesagt. dass es nie wieder verabreicht werden darf und man mich in Zukunft genauer aufklären soll, statt einfach zu sagen, das sei gegen Parasiten, oder sowas...
Ich kenne auch Kaninchen, denen es augenscheinlich nichts geschadet hat, aber mir ist das Risiko einfach zu groß. ich versuche mit Lavendel vorzubeuegen.
Das mit dem Lavendelöl finde ich spannend. Bei uns gibt es durch das Wetter aktuell auch unglaublich viele Fliegen und da habe ich immer ein bisschen Angst. Aber stört der Geruch die feinen Ninchennasen nicht?! Und wie oft bzw. wie viel Lavendel braucht es denn, damit sich die Fliegen wirklich abschrecken lassen?
Meine Mäuse machten nicht den Eindruck als würde es sie stören. Der Geruch ist ganz am Anfang schon recht intensiv, verfliegt dann aber schnell zu einer Lavendelnote (für meine Nase).
Ein paar wenige Tropfen reichen völlig aus. (vermutlich sogar nur ein einziger, wenn es nicht so schlimm akut ist)
Auch Lavendel oder Lavendelpflanzen im/am Gehege soll schon helfen. Ich machte es nur in den schlimmen Phasen direkt aufs Tier.
Ich habe Stronhold auf meiner alten kranken Lotte angewendet, nachdem ich 4 Monate lang versucht habe, die Flöhe abzusammeln, aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen. Keine Chance. Nachdem dann die Sitzplätze schon voller Larven waren, habe ich 2mal Stronghold gegeben und weg waren sie. Lotte hat nichts dazu gesagt, vertrug das problemlos.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Hast Du schon bemerken können, ob es bei Deinem nierenkranken Tierchen wirkt?
Unser Lutscher-Bub Peanut hat leider immer mal wieder Matschkot und ich mach mir Sorgen, weil massig von diesen schillernden Fliegen im Außengehege sind. Die hocken zwar "nur" auf den Futterresten vom Vortag (Wiese ist bei uns schon seit Wochen aus, daher nur gekauftes Frischfutter und massig Äste) und nicht auf ihm - beunruhigend finde ich das trotzdem.
Er hat ein "Nacktärschi", was deutlich hilft und zusätzlich bekommt er morgens und abends Unterbodenkontrolle.
Aber wenn Du mit diesem Spray zufrieden wärst, würde ich das vorsichtshalber besorgen und auch einsetzen. Darf ein Tier sich nach dem einsprühen/-massieren mehr oder weniger direkt putzen oder sollte das dann unterbunden werden?
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich hab mir bisher nicht getraut sie nach draußen zu setzen. Es ist einfach zu heiß.
Das sich das Tier nach dem Spray putzt kann man kaum verhindern. Es steht in der Gebrauchsanweisung auch nicht das dies verboten wäre. Aber es ist halt doch ein Gift, wenn auch eines aus einer Pflanze. Die 2x einsprühen im Keller hat sie ganz gut verkraftet. Wenn es draußen ist muss es auch tgl. eingesprüht werden laut Gebrauchsanweisung.
Ich habe es aus der Apotheke. Über Amazon findet man diese Marke (Bio, Demeter, lebensmittelzertifiziert) aber auch. Klick für AmazonlinkWo bekommt man das Lavendelöl denn her? Ich finde das hier nirgends
Danke. Ich hab es heute beim Kontrolltermin auch mitgenommen, weil Peanut leider tatsächlich einen Madenbefall hatte
und deshalb seit Donnerstag drinnen sitzt. Seine Wunden müssen erst verheilen, bevor er wieder raus kann. Meine TÄ meinte, dass es bisher von den Patienten gut vertragen wurde. Sie rät aber auch dazu, dass Tier etwa 15 Minuten vom putzen abzuhalten.
Wir sichern aber bis dahin irgendwie noch unser Gehege mit Fliegengitter.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Inuzid enthält den Wirkstoff Pyrethrum. Pyrethroide werden heute meist synthetisch hergestellt. Soange man ihn nicht einatmet und am Besten nicht in geschlossenen Räumen aufsprüht, ist er weniger bedenklich. Trotzdem sollte man vorsichtig damit umgehen. Es gab bei Menschen, die ihre Haustiere in der Wohnung häufig einsprühten, Lähmungen, die nicht mehr zurück gingen. Zudem hatte sich der Wirkstoff in allen Oberflächen abgelagert und die Wohnung mußte komplett renoviert werden. Darüber gab es vor Jahren mal einen Bericht im Fernsehen. Ich wende es nicht mehr an, aber früher habe ich damit Milben in der Wohnung bekämpft und im Zooladen haben wir häufig alle Regale damit ausgesprüht. Wie immer, man sollte es mit vorsichtig angehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethrum
https://www.allum.de/stoffe-und-ausl...ndheitsrisiken
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Das müsste Clik sein http://www.noahcompendium.co.uk/?id=...romsearch=true
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen