Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vergesellschaftung eines Pärchens mit einem neuen Weibchen

Baum-Darstellung

  1. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Huhu zurück
    und danke für die Antwort!

    Die 3 sind allerdings schon etwas länger zusammen.. Seit dem 8. Juni schon. Natürlich ist das noch nicht wahnsinnig lang, das weiß ich, und dafür ist es eigentlich gar nicht soooo schlecht, aber Gedanken macht man sich natürlich trotzdem...

    Und das mit dem Urin-Spritzen hat sie wohl bei der Vorbesitzerin schon gemacht, da war sie allerdings in Außenhaltung und - vor allem - war sie dort das dominante Weibchen. Ihr alter Partner Rambo war ein ganz, ganz schüchterner.

    Bei mir ist sie ja jetzt sozusagen ganz am Ende der Nahrungskette... Daher kann ich das gar nicht einordnen.. Auch mit dem Kinn markiert sie ständig..

    Ich dachte eigentlich, dass das nur die dominanten Tiere tun..

    Ach so, und natürlich ist die Kastration eine schwere OP, daher bin ich mir da auch unsicher. Allerdings habe ich damit bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht. Ich habe für morgen mal einen Beratungstermin bei meiner Tierärztin gemacht, um mal zu hören, was sie dazu sagt..
    Geändert von natalie (16.07.2018 um 15:57 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.2017, 21:16
  2. Vergesellschaftung in 3 Wochen mit einem Kastraten =)
    Von franzi1991 im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.09.2015, 20:12
  3. Neuanschaffung eines Pärchens
    Von Lilli im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 11.03.2013, 21:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •