Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Hi,
seit ringsherum die großen Bäume weg sind, ist der Bereich dort recht trocken geworden und die Mücken sind eher in Richtung Wald zurückgegangen. Aber ich denke es kann nicht schaden soviel Regenwasser wie nur möglich zu sammeln. Hier hatte es ja glaube 3 oder 4 Monate gar nicht geregnet und dann plötzlich 3 Tage am Stück sehr viel. Das hat der Boden natürlich nicht so schnell wegsaugen können.
Danke für die vielen Hinweise <3
LG
Hallo,
hier mal zwei kleine Zwischenstände. Ich hab die geplanten Positionen von Haus und Voliere doch umgekehrt, weil die Voliere niedriger ist und ich sie gerne sehen möchte. Die Voliere wurde heute geliefert, aber ich habe es noch nicht geschafft sie aufzubauen.
![]()
Noch ohne Haus, nur mit Grundgestell.
Mit teilfertigem Haus.
Welches leider doch gar nicht 4m*3m ist sondern nur 3,5m*3m... das heißt, ich habe nur 10,5m² Haus +24m² Voliere, alles dauerhaft zugänglich. Inzwischen hat sich ergeben, dass wir zur Vergesellschaftung noch ein 5. Kaninchen bekommen werden. Daher frage ich mich grade, ob es dennoch genug Platz ist. Falls nicht, würde ich 1 Paar Kaninchen direkt ohne ZF in mein Hobbyzimmer einplanen und nur den Neuzugang mit meinem robusteren Paar außen vergesellschaften.
Links neben dem Haus (in der Voliere) und links neben der Voliere bis zum Hang nehme ich die Neigung auf alle Fälle noch raus, bevor ich die Platten verlege. Insgesamt wird das gesamte Gehege dann höher stehen als der Boden ringsherum sein wird.
Die Bretter vom Dach sind aufgeqollen und krumm. Da wollen wir was neues drauf machen. Kann man bei einem Spitzdach auch durchsichtige Wellblechdinger nehmen? Derzeit ist das Haus sehr sehr dunkel. Außerdem brauche ich mehr Fenster, und das, was schon eingebaut ist, muss ich noch gegen ein Fenster tauschen, was man auch aufklappen kann. Hat das schonmal einer von euch gemacht oder haben eure Kaninchenhäuser keine richtigen Fenster (sondern beispielsweise nur Volierendraht?). Muss das Haus denn überhaupt gelüftet werden, wenn in Bodennähe ein oder zwei dauer offene Durchgänge eingesägt werden? Denn im Winter würde ich da eigentlich gerne Decken vorhängen oder gar Katzenklappen einbauen.
Falls euch sonst noch was auffällt lasst es mich wissen.
LG
Heute ging es ein wenig weiter. Mein Mann hat mit dem Gartenhaus weitergemacht (und ich hab einige Handgriffe mithelfen müssen, weil das Holz verzogen war). Währenddessen habe ich das Feld für die Voliere umgegraben und Wurzeln vom Walnussbaum sowie zwei kleineren Baumstümpfchen rausgeholt. Dabei gab es das erste Todesopfer: Den Stiel meiner Schaufel. RIP.
Nächsten Samstag geht es weiter.
LG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen