Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Kohl Ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich habe jahrelang Kohlrabi gefüttert und hatte nie Bauchprobleme. Nur werden die Blätter viel lieber als die Knollen gefuttert, also muss man selbst Kohlrabiknollen mögen...
    Außer man fragt im Supermarkt, ob man die losen Blätter mitnehmen darf. Darf ich hier zum Glück in meinen 2 Hauptmärkten, Aldi macht leider seit kurzem die Blätter selbst ab und legt sie gar nicht mehr ins Geschäft... Da habe ich aber auch immer mitgenommen.

    Ich habe heute wieder einen Spitzkohl gekauft, mir geht hier das Futter aus (füttere eig. nur Wiese im Sommer), hat aber zum Glück gestern Abend ordentlich geregnet und im Moment regnet es auch leicht.
    Im Winter bekommen meine Hasis Spitzkohl, Wirsing, Kohlrabiblätter, Brokkoli und wenn ich bekomme auch Grünkohl. Sonst nur Endiviensalat, andere Salate verträgt meine Häsin leider nicht mehr.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Benutzer Avatar von TheSushiMia
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 52

    Standard

    Ich habe heute Kohlrabi erstmal in kleinen Stücken angeboten und was soll sagen es ging weg wie warme Semmeln O_O, selbst der heiß geliebte Apfel wurde dafür abserviert, da ging wirklich der Futterneid los und jeder hat versucht das beste Stück zu bekommen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ich halte es wie mausefusses
    Kohl ist für mich im Winter die beste Alternative/Ergänzung zur Wiesenernährung. Daher gibt es hier dann auch so viel Kohl, wie ich kriegen kann

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.981

    Standard

    Kohlrabiblätter und Blätter vom Radieschen lieben meine Ninis zu jeder Jahreszeit. Im Winter ist Grünkohl heiß begehrt, aber den bekommt man selbst im Gemüseladen eher selten.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  5. #5
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Mona E.
    Registriert seit: 23.09.2016
    Ort: Coburg
    Beiträge: 312

    Standard

    Meine Zwerge bekommen 2x tgl. Kohlrabiblätter und lieben es …. das geht immer!

    Im Winter dann Grünkohl …. solange er angeboten wird.

    Blumenkohlblätter eher selten … aber im Winter wird auch das verspeist.

    Einfach ausprobieren

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Ich wüsste gar nicht, wie ich meine beiden ohne Kohlrabiblätter satt bekommen sollte! Sie lieben die Blätter und die gibt es bei uns täglich. Bkumenkohlgrün mögen sie nicht so.. Aber Wirsing lieben sie auch.. Einfach langsam starten und immer in einer Mischung mit Salat und Kräutern

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    In einer Mischung mit Salat und Kräutern ist aber nicht zwangsläufig notwendig - im Gegenteil vertragen manche Kaninchen eher Salate (die sehr oft aus dem Mittelmeerraum stammen und stark gespritzt sind) als Kohl nicht so gut.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    Ich habe den Winter über auch Kohl und Bittersalate verfüttert, beides ad lib... nun haben aber beide viel zu viel zugenommen, Kohl scheint doch ein sehr reichhaltiges Futter für Kaninchen zu sein.
    Vertragen haben es beide ohne Probleme, obwohl einer von beiden sogar (vermutlich) ein Megacolon hat; nächsten Winter gibts dann trotzdem weitaus weniger Kohl und viel mehr Bittersalat, irgendwie müßen die paar hundert Gramm zu viel ja auch wieder runter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Re-ZF von Oldies ... ja oder nein?
    Von nin-fan im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2017, 19:42
  2. Vergesellschaftung: ja oder nein?
    Von InaFFB im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.2016, 13:11
  3. 4er Gruppe ja oder nein?
    Von lini im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2015, 13:13
  4. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •