Ich habe jahrelang Kohlrabi gefüttert und hatte nie Bauchprobleme. Nur werden die Blätter viel lieber als die Knollen gefuttert, also muss man selbst Kohlrabiknollen mögen...
Ich habe jahrelang Kohlrabi gefüttert und hatte nie Bauchprobleme. Nur werden die Blätter viel lieber als die Knollen gefuttert, also muss man selbst Kohlrabiknollen mögen...
Ich füttere im Winter quasi nur Kohl. Die ganzen Köpfe Wirsing, Weiss usw. Grünkohl etc.
Kohlrabi besonders die Blätter mögen die Fellnasen gerne, Rosenkohl würde ich persönlich nicht füttern, ich kenne viele Fellnasen die davon Bauchschmerzen bekommen haben.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Unbekanntes Futter immer langsam anfüttern.
Im Winter machen wir es wie mausefusses und geben fast ausschließlich Kohl, auch Rosenkohl (der wird nur nicht so gern gefressen) . Heiß begehrt ist Grünkohl.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Das kenne ich so auch... erstmal ist es ein „willst Du uns vergiften“ und dann kommen die Herrschaften wieder auf den Geschmack...
Dafür lehnen alle fünf Rotkohl strikt ab...![]()
Geändert von feiveline (11.07.2018 um 13:48 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Bei mir besteht die winterfütterung auch fast nur aus Kohl. Gerade bei meiner Außenhaltung möchte ich da nicht drauf verzichten.hatte noch nie Probleme. Das ah und oh ist immer das langsame anfüttern bei unbekannten Sachen.
Jedoch vertragen viele Fellnasen keinen Kohl wenn sie buntes trockefutter oder Pellets bekommen, gehört ja eh nicht ins nini rein
Kohlrabi (Blätter) Wirsing und jaroma Kohl lieben meine. Blumenkohl, Brokkoliaber auch weißkohl und rotkohl werden gefressen. Rosenlohl nur nach langer Überzeugungsarbeit und dann wird er geliebt
![]()
Außer man fragt im Supermarkt, ob man die losen Blätter mitnehmen darf. Darf ich hier zum Glück in meinen 2 Hauptmärkten, Aldi macht leider seit kurzem die Blätter selbst ab und legt sie gar nicht mehr ins Geschäft... Da habe ich aber auch immer mitgenommen.
Ich habe heute wieder einen Spitzkohl gekauft, mir geht hier das Futter aus (füttere eig. nur Wiese im Sommer), hat aber zum Glück gestern Abend ordentlich geregnet und im Moment regnet es auch leicht.
Im Winter bekommen meine Hasis Spitzkohl, Wirsing, Kohlrabiblätter, Brokkoli und wenn ich bekomme auch Grünkohl. Sonst nur Endiviensalat, andere Salate verträgt meine Häsin leider nicht mehr.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Ich habe heute Kohlrabi erstmal in kleinen Stücken angeboten und was soll sagen es ging weg wie warme Semmeln O_O, selbst der heiß geliebte Apfel wurde dafür abserviert, da ging wirklich der Futterneid los und jeder hat versucht das beste Stück zu bekommen.![]()
Meine Zwerge bekommen 2x tgl. Kohlrabiblätter und lieben es …. das geht immer!
Im Winter dann Grünkohl …. solange er angeboten wird.
Blumenkohlblätter eher selten … aber im Winter wird auch das verspeist.
Einfach ausprobieren![]()
Ich wüsste gar nicht, wie ich meine beiden ohne Kohlrabiblätter satt bekommen sollte! Sie lieben die Blätter und die gibt es bei uns täglich. Bkumenkohlgrün mögen sie nicht so.. Aber Wirsing lieben sie auch.. Einfach langsam starten und immer in einer Mischung mit Salat und Kräutern![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen