Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Kohl Ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Unbekanntes Futter immer langsam anfüttern.

    Im Winter machen wir es wie mausefusses und geben fast ausschließlich Kohl, auch Rosenkohl (der wird nur nicht so gern gefressen ) . Heiß begehrt ist Grünkohl.
    Meine ignorieren Rosenkohl immer so 1-2 Wochen, dann geht er weg wie nix.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Das kenne ich so auch... erstmal ist es ein „willst Du uns vergiften“ und dann kommen die Herrschaften wieder auf den Geschmack...
    Dafür lehnen alle fünf Rotkohl strikt ab...
    Geändert von feiveline (11.07.2018 um 13:48 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Bei mir besteht die winterfütterung auch fast nur aus Kohl. Gerade bei meiner Außenhaltung möchte ich da nicht drauf verzichten. hatte noch nie Probleme. Das ah und oh ist immer das langsame anfüttern bei unbekannten Sachen.
    Jedoch vertragen viele Fellnasen keinen Kohl wenn sie buntes trockefutter oder Pellets bekommen, gehört ja eh nicht ins nini rein
    Kohlrabi (Blätter) Wirsing und jaroma Kohl lieben meine. Blumenkohl, Brokkoli aber auch weißkohl und rotkohl werden gefressen. Rosenlohl nur nach langer Überzeugungsarbeit und dann wird er geliebt

  4. #4
    Benutzer Avatar von Julia St.
    Registriert seit: 19.05.2018
    Ort: Dresden
    Beiträge: 25

    Standard

    Bei uns gibt es im Winter auch im Kohl in unserer Mischung. Ob Kohlrabi, Weißkohl, Spitzkohl, Chinakohl, Brokkoli... meine lieben es und es wird immer als erstes gefressen. Probleme gabs deswegen noch nie.

    Aber eben immer schön langsam anfüttern in der Mischung mit anderen blättrigen Sachen und dann sollte das klappen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Re-ZF von Oldies ... ja oder nein?
    Von nin-fan im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2017, 19:42
  2. Vergesellschaftung: ja oder nein?
    Von InaFFB im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.2016, 13:11
  3. 4er Gruppe ja oder nein?
    Von lini im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2015, 13:13
  4. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •