Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Kaninchen schnelle Atmung/Flankenatmung/Hitze

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Wir fahren morgen/übermorgen röntgen.
    Bis auf die schnellere Atmung benimmt er sich normal.

    Frisst auch normal.

    Interessant, dass deiner auch ein e.c Tier ist.
    Hab im Internet etliche Fälle gefunden, in denen e.c Tiere auch von schneller Atmung betroffen waren.
    Und unserer hat ja auch e.c


    Edit: Hab mir eben nochmal die Atmung angehört. Genau wie der Tierarzt sagte klingt das verdächtig nach Nase. Als ob die zu ist und er Schnupfen hat. Die Nase war auch etwas nass und ich hab leichte Reste von weißem Schleim aus der Nase gesehen.
    Geändert von kaninchenmamas (08.07.2018 um 15:38 Uhr)

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Also wir waren heute zum röntgen. Lunge ist zum Glück ohne Befund.
    Der Tierarzt meinte, wenn es nicht besser wird, überweist er zum Herzultraschall nächste Woche nochmal.

    Was ihm auffiel war, dass Fiete sehr verschnupft ist und er denkt, dass es davon kommen kann.
    Er bekommt Schleimlöser und ich soll die Woche nochmal kommen, um zu entscheiden ob wir noch ein AB geben.

    Mir war erstmal wichtig, dass die Lunge okay ist.

    Ich hab eher den Verdacht er hat Schnupfen und dass es mit e.c zusammen hängt.
    Auch äußerte der Tierarzt, Fiete wäre zu fett.
    Er hat es natürlich etwas humaner verpackt mit der Aussage.

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Bitte denk dran, nicht einfach blind ein AB zu geben, sondern ggf. mittels Abstrich ein Antibiogramm zu erstellen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Also wir waren heute zum röntgen. Lunge ist zum Glück ohne Befund.
    Der Tierarzt meinte, wenn es nicht besser wird, überweist er zum Herzultraschall nächste Woche nochmal.

    Was ihm auffiel war, dass Fiete sehr verschnupft ist und er denkt, dass es davon kommen kann.
    Er bekommt Schleimlöser und ich soll die Woche nochmal kommen, um zu entscheiden ob wir noch ein AB geben.

    Mir war erstmal wichtig, dass die Lunge okay ist.

    Ich hab eher den Verdacht er hat Schnupfen und dass es mit e.c zusammen hängt.
    Auch äußerte der Tierarzt, Fiete wäre zu fett.
    Er hat es natürlich etwas humaner verpackt mit der Aussage.
    Ich würde in jedem Fall auch ein Blutbild machen lassen. Auch hohe Leberwerte können in Verbindung mit Hitze zu Schlappheit und damit Flankenatmung führen. Zuviel Fett an den Organen kann auch dazu beitragen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Werde ich nochmal machen diese Woche oder Anfang nächster Woche mit dem Blutbild.
    Ich will ihn auch nicht extrem stressen, denn die langen Autofahrten sind echt kontraproduktiv.
    Bin erstmal froh, dass man im Röntgenbild keine Tumore sah. Hätte ja auch sein können.
    Ja, das Rollo ist schwarz. Gut, dass du das sagst. Zum Glück ist es momentan kühler.
    Danke, Teddy für die Tipps.

    Wir sollen die Hasis auf Diät setzen, denn sie sind alle etwas zu fett.
    Problem ist: Wie machen wir das? Sie kriegen viel Heu und Wiese. Wir können doch nicht die Wiese weg lassen

    Er wiegt für einen Löwenkopf mit 1,7 kg echt zu viel.
    Die anderen sind auch nicht dünn, aber er ist der Dickste und leider auch eher bewegungsarm und faul.
    Läuft nicht gern. Nicht aus gesundheitlichen Gründen. Faul war er schon immer.
    Geändert von kaninchenmamas (09.07.2018 um 20:55 Uhr)

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.071

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen

    Edit: Hab mir eben nochmal die Atmung angehört. Genau wie der Tierarzt sagte klingt das verdächtig nach Nase. Als ob die zu ist und er Schnupfen hat. Die Nase war auch etwas nass und ich hab leichte Reste von weißem Schleim aus der Nase gesehen.
    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen

    Was ihm auffiel war, dass Fiete sehr verschnupft ist und er denkt, dass es davon kommen kann.
    Er bekommt Schleimlöser und ich soll die Woche nochmal kommen, um zu entscheiden ob wir noch ein AB geben.
    Wenn die Nase vorher nie feucht war usw., wäre evtl. auch an einen Fremdkörper in der Nase zu denken. Das ist hier im Forum schon oft der Fall gewesen, dass das Tier plötzlich unerklärliche Symptome hatte, viele TA-Besuche, aber kein Ergebnis. Der Fremdkörper war oft ein kleiner Heuhalm, der in der Nase feststeckte und dadurch Schleim o.a. verursachte, die Atmung beeinflusste usw.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hätte man den aber nicht auf dem Röntgenbild gesehen?
    Der Tierarzt hat sich die Nase angeschaut.

    Ich frag mich ehrlich, was wir machen wenn weder die Blutwerte noch der Herzultraschall auffällig sind und das Tierchen weiterhin Flankenatmung hat und die Nase auf und ab geht?
    Es geht ihm sonst ja augenscheinlich gut. Uns macht eben nur Angst, dass er so schnell atmet.

    Was mir auffällt:Hab im Internet sehr oft gelesen, dass e.c Tiere solche Symptome haben.

    Ansonsten: Das Tier frisst, wirkt lebendig, hat eben einfach nur diese Atmung. Ich verzweifle etwas.



    Irgendwie gehts mir wie der Userin hier:http://www.sweetrabbits.de/f101/beitrag-397751.html

    Vielleicht ist es ja auch eine Allergie? Es ist ja jetzt erstmals im Sommer aufgetreten.
    Geändert von kaninchenmamas (09.07.2018 um 23:16 Uhr)

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich bin etwas verunsichert und weiß nicht ganz was ich machen soll.
    Langsam weiß ich auch nicht, ob unser Fall die Kompetenzen des Tierarztes nicht übersteigt.
    Wir haben die Ansage bekommen ein US vom Herz würde 150 Euro kosten.
    Die Tierklinik erzählte etwas von 80 Euro.

    Hab dort eben angerufen.
    Leider machte mir die Dame am Telefon ein ziemlich schlechtes Gewissen.

    "Wie? Sie wollen damit noch bis Montag warten?"
    Ich bin ab morgen für 3 Tage von 9 bis 18 Uhr zur Fortbildung und mein Mann ist auf Montage.
    Heute bin ich bis 18 Uhr auf Arbeit.

    Unsere Kinder haben noch keinen Führerschein.
    Samstag machte man mir in der TK keine Hoffnung. Da würden alle kommen.

    Hatte in der TK als ich dort angerufen habe aber das Gefühl man macht sich etwas lächerlich über mich, weil ich ja angeblich die Erste wäre, die einen US vom Herz wollte und das ja normalerweise nie jemand macht.

    Das Problemtier atmet nach wie vor durch die Flanken und die Nase geht auf und ab.

    Vorhin durften die Kaninchen raus und er ist mitgelaufen. Wirkte dabei sogar ganz aktiv. Als er dann wieder drinnen war, war er sichtlich erschöpft.
    Er frisst und köttelt normal.

    Mir bleibt ja nichts anderes übrig als bis Montag zu warten, oder?

    Er atmet nicht durch den Mund, eben wie gesagt durch die Flanken bzw. geht die Nase oft auf und ab.
    Und sie ist ständig nass. Aber der Schleim ist farblos.

    Ich fühle mich wegen des Herz US nicht wirklich ernst genommen.
    Die Sprechstundenhilfe unseres Tierarztes meinte "Das macht sonst niemand."
    Und in der TK hat mich die Sprechstundenhilfe förmlich ausgelacht, weil wir den Herz US machen wollen.
    Geändert von kaninchenmamas (10.07.2018 um 14:44 Uhr)

  9. #9
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.071

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Hätte man den aber nicht auf dem Röntgenbild gesehen?
    Der Tierarzt hat sich die Nase angeschaut.

    Ich frag mich ehrlich, was wir machen wenn weder die Blutwerte noch der Herzultraschall auffällig sind und das Tierchen weiterhin Flankenatmung hat und die Nase auf und ab geht?
    Es geht ihm sonst ja augenscheinlich gut. Uns macht eben nur Angst, dass er so schnell atmet.

    Was mir auffällt:Hab im Internet sehr oft gelesen, dass e.c Tiere solche Symptome haben.

    Ansonsten: Das Tier frisst, wirkt lebendig, hat eben einfach nur diese Atmung. Ich verzweifle etwas.



    Irgendwie gehts mir wie der Userin hier:http://www.sweetrabbits.de/f101/beitrag-397751.html

    Vielleicht ist es ja auch eine Allergie? Es ist ja jetzt erstmals im Sommer aufgetreten.
    Ein evtl. Fremdkörper ist nicht zwingend auf dem Rö-Bild zu sehen und kann ggf. durch eine Endoskopie festgestellte werden. Manche Kaninchen haben den Fremkörper auch ausgeniest und erst dadurch würde das Übel der Probleme sichtbar.

    Das sind jedoch alles nur Vermutungen, Du siehst das Tier tgl.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schnelle Atmung
    Von Angel1505 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.07.2013, 02:21
  2. Schnelle Atmung, Schlappheit
    Von hasenheidi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 14:13
  3. Augenlid / Schnelle Atmung
    Von Kati1986 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 22:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •