Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: RENES/VISCUM Comp. beim Kaninchen - Dosierung und Verabreichung???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    Inie schrieb aber doch deutlich, dass sie die Medikamente von ihrem Tierarzt bekommen hat und der ihr aber nix zu Dosierung sagen konnte. Da ist es doch besser sie fragt in einem kaninchenschutzforum bei Leuten nach die Erfahrungen haben, als es irgendwo zu googlen. Bei aller Regelliebe, die ich durchaus verstehe, müssen da gleich ein Vorstand UND ein Moderator loslegen? Finde es geradezu etwas übertrieben.
    Zumal inie bekannt dafür ist, sehr sorgsam um Umgang mit Medikamenten und den Tieren zu sein
    Geändert von Mottchen (06.07.2018 um 18:34 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.477

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Inie schrieb aber doch deutlich, dass sie die Medikamente von ihrem Tierarzt bekommen hat und der ihr aber nix zu Dosierung sagen konnte. Da ist es doch besser sie fragt in einem kaninchenschutzforum bei Leuten nach die Erfahrungen haben, als es irgendwo zu googlen. Bei aller Regelliebe, die ich durchaus verstehe, müssen da gleich ein Vorstand UND ein Moderator loslegen? Finde es geradezu etwas übertrieben
    Es geht nicht um Inies Frage nach der Dosierung, sondern darum, dass Medikamente einem anderen angeboten wurden und das ist nicht erlaubt.
    Liebe Grüße, Almuth

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Mottchen, bitte keine Aufregung. Ich hab hier eher als Tierheilpraktikerin geschrieben, weniger als Vorstand . Aber darum geht es gar nicht.

    Aus meiner Tätigkeit weiß ich eben auch, dass die Erfahrung eines (Laien-)Anwenders nicht auf einen anderen (Laien-)Anwender übertragen werden kann - sondern zwingend mit einem ausgebildeten Fachmann abgesprochen werden muss, um dem Tier wirklich helfen zu können. Alles andere ist fahrlässig dem Tier gegenüber.

    Hier spielen so viele Faktoren mit hinein, dass man keine Medikamentenempfehlungen zwischen Usern aus Erfahrung weitergeben sollte .

    Und was Astrid meint: Es ist gesetzlich nicht gestattet, apothekenpflichtige oder gar verschreibungspflichtige Medikamente untereinander weiterzugeben. Auf diese Gesetze muss eine Moderatorin hinweisen und ggf. auch anderslautende Passagen in Threads löschen. Nicht anderes ist hier geschehen.


    EDIT: Almuth, hat sich zeitgleich überschnitten .
    Geändert von Anja S. (06.07.2018 um 18:52 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    aaah - apothekenpflichtig auch, das wusste ich nicht!

    Und da ich iNie kenne, bin ich natürlich nicht davon ausgegangen, dass sie Medikamente ohne Rücksprache und Empfehlung durch den TA verabreicht.
    Ich dachte, dass wäre aus meinenm (inzwischen gelöschten) Post hervorgegangen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 963

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    aaah - apothekenpflichtig auch, das wusste ich nicht!

    Und da ich iNie kenne, bin ich natürlich nicht davon ausgegangen, dass sie Medikamente ohne Rücksprache und Empfehlung durch den TA verabreicht.
    Ich dachte, dass wäre aus meinenm (inzwischen gelöschten) Post hervorgegangen.
    Das mache ich auch nicht, inwi. Mir geht es mehr um die Möglichkeiten, die es gibt. Ich erkundige mich, suche Rat. Und spreche es dann mit meiner TÄ ab. Nur leider kann sie bei Renes/Viscum nichts weiter sagen.

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Weiss ich doch
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Ich könnte dir lediglich die Dosierung für unseren Kater von knapp 6 kg geben, damit wirst du aber nichts anfangen können.
    Frag doch einfach mal direkt bei PlantaVet nach: https://www.plantavet.de/kontakt/uebersicht,8,6.php

    Zumindest bei Heel hat man da immer sehr gute Auskünfte erhalten. Bei PlantaVet dürfte das ähnlich sein.
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  8. #8
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    iNie, Heel hat auch eine ganz tolle Infohotline, da kannst du anrufen und deinen Fall schildern.
    Sie arbeiten auch mit vielen Tierärzten zusammen und du wirst dann zurück gerufen mit einem erfahrenen Gesprächspartner am anderen Ende.
    Ich musste den Service lange nicht mehr in Anspruch nehmen, aber ich hoffe, dass sie immernoch so kompetent helfen können.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 963

    Standard

    Zitat Zitat von Zaungast Beitrag anzeigen
    Ich könnte dir lediglich die Dosierung für unseren Kater von knapp 6 kg geben, damit wirst du aber nichts anfangen können.
    Frag doch einfach mal direkt bei PlantaVet nach: https://www.plantavet.de/kontakt/uebersicht,8,6.php

    Zumindest bei Heel hat man da immer sehr gute Auskünfte erhalten. Bei PlantaVet dürfte das ähnlich sein.
    Zaungast, vielen Dank für deinen Tipp

    ich habe die TA von PlantaVet angeschrieben und habe jetzt alle Infos, die ich brauchte!!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 963

    Standard

    Der Austausch und die Ratsuche in diesem Forum ist schon oft sehr wichtig gewesen bei diversen Patienten hier bei mir. Nicht selten arbeite ich mit meinen TÄ Hand in Hand, was Therapieansätze angeht. Hier im ländlichen Thüringen sind Kaninchen nicht die typischen Nierenpatienten..... oder Riesen, bei denen Zehen amputiert werden... Oftmals bin ich die erste mit solchen Geschichten... und dann lernen alle Beteiligten an meinen Fällen.

    Für mein letztes Kaninchen mit Kieferabszess bin ich 160 km für eine OP gefahren


    Daher formuliere ich meine Frage anders bzgl. der Verabreichung von Renes/Viscum? Kann mir jemand einen kaninchenerfahrenen TA nennen, der sich mit diesem Medikament auskennt?
    Geändert von iNie (06.07.2018 um 19:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Erfahrung mit Renes Viscum?
    Von Nala2005 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •