Ich wasche auch alles. Kräutertöpfe halte ich leicht schräg und brause das grüne mit Wasser ab, kurz ausschütteln und dann lass ich sie trocknen bevor ich sie füttere.
Ich wasche auch alles. Kräutertöpfe halte ich leicht schräg und brause das grüne mit Wasser ab, kurz ausschütteln und dann lass ich sie trocknen bevor ich sie füttere.
Ich mache es etwa wie Conny...
aber lasse auch vor dem Füttern einigermaßen trocknen....
Das ist vlt. aber Gewöhnungssache....ich meine immer, sie bekommen matschigen Kot davon....
aber ich habe es schon öfter gelesen, dass es nicht schadet.
Und ja, meine trinken auch kaum was....
Geändert von hasili (05.07.2018 um 23:00 Uhr)
Ich wasche und schäle nichts.
Ich denke auch nicht dass das irgendwas bringt. Außer mehr Arbeit ;-)
Liebe Grüße, Melle
Das einzige was ich abspühle sind Salatblätter wenn sie beim abmachen vom Strunk noch Erdreste haben. Radieschenblätter schwenke ich derzeit im Wasserbad da sie ziemlich sandig sind. Alles andere geht so rein ins Kaninchen.
Man muss sie ja nicht pitschnass geben, aber leicht angefeuchtet.
Wie ich schon sagte, ich lasse sie auch trocknen (war ja immer derselben Meinung, Selene) aber finde bei diesem Wetter tatsächlich auch, dass sie sehr trocken werden und keine Flüssigkeitszufuhr bieten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen