Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Kräuter abwaschen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich wasche auch alles. Kräutertöpfe halte ich leicht schräg und brause das grüne mit Wasser ab, kurz ausschütteln und dann lass ich sie trocknen bevor ich sie füttere.

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich wasche auch alles. Kräutertöpfe halte ich leicht schräg und brause das grüne mit Wasser ab, kurz ausschütteln und dann lass ich sie trocknen bevor ich sie füttere.
    Warum trocknen lassen, die Kaninchen freuen sich oft sehr über das "nasse" Frische, gerade bei dem derzeitigen Wetter.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich mache es etwa wie Conny...

    aber lasse auch vor dem Füttern einigermaßen trocknen....





    Das ist vlt. aber Gewöhnungssache....ich meine immer, sie bekommen matschigen Kot davon....


    aber ich habe es schon öfter gelesen, dass es nicht schadet.

    Und ja, meine trinken auch kaum was....
    Geändert von hasili (05.07.2018 um 23:00 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Ich wasche und schäle nichts.
    Ich denke auch nicht dass das irgendwas bringt. Außer mehr Arbeit ;-)
    Liebe Grüße, Melle

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.06.2018
    Ort: Guben
    Beiträge: 418

    Standard

    Das einzige was ich abspühle sind Salatblätter wenn sie beim abmachen vom Strunk noch Erdreste haben. Radieschenblätter schwenke ich derzeit im Wasserbad da sie ziemlich sandig sind. Alles andere geht so rein ins Kaninchen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich wasche auch alles. Kräutertöpfe halte ich leicht schräg und brause das grüne mit Wasser ab, kurz ausschütteln und dann lass ich sie trocknen bevor ich sie füttere.
    Warum trocknen lassen, die Kaninchen freuen sich oft sehr über das "nasse" Frische, gerade bei dem derzeitigen Wetter.
    Ich war mir zu Beginn der KaninchenHaltung und nach der ersten Bauchgeschichte nicht sicher, ob es da einen Zusammenhang gab. Später musste ich feststellen, dass beide die Kräuter nass nicht fressen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Man muss sie ja nicht pitschnass geben, aber leicht angefeuchtet.

    Wie ich schon sagte, ich lasse sie auch trocknen (war ja immer derselben Meinung, Selene) aber finde bei diesem Wetter tatsächlich auch, dass sie sehr trocken werden und keine Flüssigkeitszufuhr bieten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kräuter abwaschen?
    Von Biene im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 20:58
  2. Ninchenfutter mit chlorhaltigen Wasser abwaschen ?
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 06:01
  3. kräuter ??
    Von Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 16:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •