Was meinst du mit feuchtem Mutterboden?
Aber so generell ist an schnellem Puls und Flankenatmung bei dem Wetter nichts ungewöhnlich oder?
Was meinst du mit feuchtem Mutterboden?
Aber so generell ist an schnellem Puls und Flankenatmung bei dem Wetter nichts ungewöhnlich oder?
Nein, an schnellem Puls und Flankenatmung ist erstmal nichts ungewöhnlich bei dem Wetter. Kaninchen können ja nicht auf "klassische" Art schwitzen und müssen sich so anders runterkühlen.
Gefährlich (lebensgefährlich!) wird es, wenn sie Maulatmung zeigen. Aber natürlich sollte man das etwas beobachten, denn die Kreislaufsituation ist für den Organismus anstrengend. Nachts, wenn es abkühlt, würde ich gut lüften (falls Innenhaltung) und am Tag das Zimmer abdunkeln, die Fenster geschlossen halten und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Dann sollte sich die Atmung und der Puls wieder verlangsamen.
Ansonsten hat mausefusses ja schon gute Kühlmaßnahmen beschriebenManche Kaninchen nehmen auch eingefrorerene Wasserflaschen (in Tuch gewickelt) oder kühle Fliesen/Steinplatten gern an. Auch ein Pflanzring kann als kühler Rückzugsort Erleichterung verschaffen. Du kannst auch versuchen, durch Verdunstungskälte das Zimmer abzukühlen (Ventilator mit feuchtem Tuch davor z.B.). Nur den Ventilator nicht direkt auf die Tiere richten.
Ich hab jetzt 2 Flaschen im Gefrierfach liegen. Nein durchs Mäulchen atmet keiner von beiden. Beide fressen auch, liegen aber viel und haben eben diese schnelle Atmung. Hab grad nochmal geschaut. Im Zimmer sind es 20 Grad.
20 Grad sollten für Kaninchen eigentlich noch recht gut aushaltbar sein. Es kommt aber auch immer mit auf die Luftfeuchtigkeit, Luftdruck usw. an. Da reagieren manche einfach empfindlicher als andere.
Und was Hüter schreibt ist richtig: Kaninchen können an Überhitzung sterben. Es besteht jetzt kein Grund in Panik zu verfallen, aber man sollte das einfach im Auge behalten und eben Kühlmöglichkeiten anbieten![]()
Meine größte Angst ist eben, dass es noch andere Ursachen hat.
Hast du sie mal trinken sehen?
Meine Fiona hängt bei der Hitze auch oft durch, liegt seitlich und atmet schwer. Sie hoppelt aber nie zum trinken. Wenn ich ihr den Wassernapf direkt vor die Nase halte, dann trinkt sie und es geht ihr besser. Versuch es doch einfach mal.
Du kannst auch das Futter mit etwas Wasser bespritzen, damit sie mehr Flüssigkeit aufnehmen.
Romeo und Fiona tief im Herzen
Benni und Lisa tief im Herzen
Getrunken wurde.
Das ist gut.
Wir lassen die Nacht einfach das Fenster auf.
Hoffentlich kommt keine Schlange rein. Die Nachbarn hatten eine im Keller letzte Woche.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen