Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Eine Reihe Backenzähne fehlt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Das ist leider erfahrungsgemäß nicht so der Hit.
    Zumindest habe ich noch nicht DIE Mischung gefunden, die sie ohne Fixierung und Spritze ins Mäulchen stopfen freiwillig nehmen


    Achso, kleingeschnippelt ist auch "bäh" -.-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Das ist leider erfahrungsgemäß nicht so der Hit.
    Zumindest habe ich noch nicht DIE Mischung gefunden, die sie ohne Fixierung und Spritze ins Mäulchen stopfen freiwillig nehmen


    Achso, kleingeschnippelt ist auch "bäh" -.-
    Okay... Männliche Mimose also. Und zarte Kräuter wie Dill hast Du ja auch schon probiert... Im ganzen oder auch leicht per Kräuterschere / Wiegemesser vorgeschnitten? Cunis sind ja für viele Zahni-Besitzer die Rettung, hatte ich aber selbst nie. Mehr fällt mir dann nicht mehr ein.

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Meine aktuelle Erfahrung:

    Babybreie aus dem Gläschen, vermischt mit zarten Haferflocken oder Schmelzflocken. Ggf. auch Fruchtbrei mit hinein, dann schmeckt der Brei süßer. Möhrenbrei - rote & weiße Möhre zusammen - schmeckt auch süß.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Eigentlich ist er gar nicht zimperlich. Selbst meine TÄ meint immer, das er hart im nehmen ist.
    Er hat mir/uns schon so oft Kopfschmerzen bereitet ...egal ob Zähne, Aufgasung bis hin zur Verlegung vom Blinddarm, entzündete, blutige Ohren
    Manchmal frage ich mich, ob sein Schmerzempfinden nicht normal ist

    Deswegen wundert mich das mit dem mäkeligen Fressen auch gerade sehr.

    Cunis verträgt er nicht so gut. Dadurch staut sich häufig sein Bilddarm oder er bekommt Durchfall
    Er ist auch komplett überzüchtet. Viel zu klein/kurz und mit einem kleinen, kugelrunden Kopf.


    Danke. Mit dem Brei versuche ich's nochmal

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ist Miky der Winzling, den du über mich bekommen hast?

    Das erinnert mich jedenfalls total an Lisa, da habe ich heute Fotos gemacht von den Klumpen, die ich ihr täglich aus dem Maul hole. Bei ihr fehlen Zähne, sie hat aber auch durch E.c. einen Schluckdefekt. Sie legt den Kopf in den Nacken, damit das Futter rutscht, aber so dicke Brocken können das natürlich nicht. Eigentlich bekommt sie nur eingeweichte Cunis, aber sie findet leider immer etwas Futter, das die anderen "verlieren".

    Schnippelfutter und Smoothies haben bei ihr leider keinen Erfolg. Die Schnippel pappen immer noch zu Klumpen zusammen, Smoothies muss ich unter die Cunis rühren, dann geht es.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Genau der

    Ich glaube, Klumpen hat er nicht an der Freifläche kleben.
    Er muss aber morgen eh wieder zur Kontrolle. Dann kann unsere TÄ das gleich mal checken.

    Smoothies wären auch ne Idee. Vllt schmeckt ihm dann der Päppelbrei auch besser

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich stelle die Smoothies selber her im Mister Magic.

    Bei seiner Größe und seinem Kopf wundert mich das nicht wirklich. Der arme Kerl, aber er hält sich tapfer.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •