Ergebnis 1 bis 20 von 363

Thema: Lea - weitere Zähne müssen raus, jetzt lose Zähne im Oberkiefer S. 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Unser Sniggi hat die Fäden auch nicht toleriert und sie sich ständig gezogen.
    In späteren OPs wurde deshalb nicht mehr genäht, sondern geklammert. In der Wundhöhle selbst lag eine Zuckertamponade, die wir nach einigen Tagen gezogen haben.
    Beides hat ihn kein bisschen gestört.

    Für heute hilft euch das leider gar nichts, aber vielleicht kannst du es morgen beim TA mal ansprechen.

    Ich drücke euch weiter die Daumen.

    Wenn es dich gerade auch selbst erwischt hast, dann ist es hoffentlich keine Erkältung. Damit wäre ich jetzt bei der Versorgung von Lea extrem vorsichtig und würde auf Handschuhe und Mundschutz setzen!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Tut mir leid, dass ich mich so spät melde, mir geht's so gar nicht gut. Ich bin tatsächlich ganz schlimm erkältet mit Ohren- und schlimmen Zahnschmerzen. Ich desinfiziere mich immer ausgiebig, wenn ich zu Lea gehe. Einen Mundschutz habe ich leider nicht da.

    Lea ist soweit ganz fit. Sie schläft recht viel, ist aber wohl kein Wunder bei den Schmerzmitteln. Selbst futtern will sie noch nicht, nimmt aber das Päppelfutter recht gut.
    Die Nacht war anstrengend, alle 4 Stunden hat der Wecker geklingelt. Die Nähte sehen noch ganz okay aus. Es ist nur arg rot und meiner Meinung nach sehr versifft. Ich habe jetzt grad mal Fotos gemacht und meiner Tierärztin geschickt. Morgen Mittag wird die Drainage das erste Mal gewechselt. Ich hoffe, das wirft Lea nicht so arg zurück. Ich konnte mir Gott sei Dank so kurzfristig Urlaub nehmen, damit ich sie gleich wieder mit nach Hause nehmen kann.

    Danke an alle für's Mitfiebern. Es tut gut zu wissen, dass man nicht so alleine ist mit den Sorgen.

    @inwi
    Für was war denn diese Zuckertamponade?

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Das war so ein langer desinfizierender und wundheilender Gazestreifen, der Wundflüssigkeit und Eiter aufgenommen hat.
    Wir haben ihn im Abstand von ein paar Tag jeweils ein Stückchen rausgezogen und abgeschnitten, bevor die TÄ ihn ganz gezogen hat (ich meine nach 7-10Tagen)
    Solange diese Gaze drin war brauchten wir auch nicht spülen, danach 2x tgl. mit Knopfkanüle bis in den Kiefer.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Meine Daumen sind ebenfalls weiter gedrückt. Schön, dass sie jetzt wieder zuhause ist und es ihrem Zustand entsprechend gut geht.
    Mit den Nähten hoffe ich, dass alles soweit gut ist.

    Wenn du nicht allergisch auf Honig, Bienenstiche oder andere Bienenprodukte reagierst würde ich dir Propolis empfehlen. Der hilft ganz gut bei Erkältungen.
    Gute Besserung euch beiden.


    Liebe Grüße
    Amber

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Wenn du keinen Mundschutz hast und denkst du könntest spontan einen hustenanfall bekommen, nimm einen Schal über Mund und nase, das tust es auch um sie nicht direkt anzuhusten, weil manchmal kommt einen Husten auch plötzlich. Alles Gute weiterhin .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    @inwi
    Danke für die Erklärung. Das kannte ich nicht.
    Im Moment muss ich nicht spülen, weil die Drainage ja noch sitzt. Die wird wohl auch noch ein paar Mal gewechselt werden.
    Danach muss ich dann selbst spülen. Da muss ich mal schauen, ob das klappt. Alleine wird das recht schwierig.

    @Amber
    Danke für den Tipp mit dem Propolis. Das pusht aber glaube ich das Immunsystem oder?
    Ich habe dummerweise eine Autoimmunerkrankung und bin da vor ein paar Wochen in einen Schub reingerutscht. Im Moment bekomme ich das Immunsystem mit mehreren Medikamenten künstlich heruntergefahren.
    Ich glaube, da wäre das Propolis kontraproduktiv. Sowas muss ich immer mit meinem Arzt absprechen.

    Lea Zustand hat sich nicht verändert. Mittlerweile kamen die ersten Köttel und heute Nachmittag wird die Drainage das erste Mal gewechselt. Ich hoffe, dass sie das nicht so arg zurückwirft.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Ich drücke Euch für den TA -besuch weiterhin die Daumen. Kotabsatz ist doch schon ein gutes Zeichen. Die Verdauung ist schon sehr wichtig, gerade bei Kaninchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 12:46
  2. 3 Zähne im Oberkiefer entfernt- Loch heilt nicht zu
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 02:54
  3. Max-"nur" lose Zähne
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 13:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •