Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Füttertipps für altes Zahnkaninchen mit Kauproblemen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.124

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Ansonsten würde ich ihr Sab einfach dauerhaft geben, denn wenn man päppelt soll man doch auch immer vorbeugen Sab geben, weil das päppeln eine unnatürliche Nahrungsaufnahme fürs Tier ist
    Dass das nicht der natürlichen Nahrungsaufnahme entspricht, ist zweifellos richtig, aber die zusätzliche, prophylaktische Verabreichung von Dimeticon bzw. Simeticon ist nicht notwendig - zumindest nicht bei erwachsenen Tieren
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Gemüsebrei hatte ich schon versucht - aus der Spritze scheint sie es recht lecker bzw. interessant zu finden, freiwillig am Boden nimmt sie es aber nicht.

    Sie frisst aber gerade zum Glück auch selbständig, nur ist sie eben dauernd aufgegast und immer noch zu dünn. Lefax (und Fencheltee) gebe ich dementsprechend schon quasi als Dauergabe, denn kaum dass ich mal aufhöre, geht es wieder los.

    Vita-Kuller als Abwechslung werde ich probieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen
    Von Rebekka B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2018, 12:52
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2017, 07:49
  3. Zahnkaninchen was anbieten?
    Von Lenamaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •