Allerdings weiß ich nicht, ob der mit Penicilin behandelt. Mekn TA in Mühlacker hat das, sind aber noch mal 30 km mehr wie Weissach.
Allerdings weiß ich nicht, ob der mit Penicilin behandelt. Mekn TA in Mühlacker hat das, sind aber noch mal 30 km mehr wie Weissach.
Käme wirklich auf einen Versuch drauf an. War gottseidank selber noch nicht dort, er wird aber immer wieder in Facebook und Foren in unserem Umkreis als Zahnspezialist auch für Heimtiere empfohlen. In wie weit Frau Doktor D. In Stuttgart auf Zähne spezialisiert ist, weiß ich leider nicht. Und ansonsten ist hier im Umkreis einfach nicht viel zu finden.![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich habe E. in W. mal angeschrieben. Sie ist meine Schulkameradin. Mal sehen, ob ich Antwort bekomme wegen dem Penicilin.
Vielen Dank an euch! Der Zahn der anscheinend alles verursacht hat ist draußen. Beim heutigen spülen kam wirklich nur noch ganz wenig Eiter. Wir waren heute bei einem anderen TA in der Umgebung. Er hat uns gesagt das er kein Kaninchen kennt was es geschafft hat. Penicillin kann er sich vorstellen, macht er Aber nicht da er nicht viel Hoffnung sieht.
Ok, der Kieferknochen ist Haselnuss groß gewuchert. Allerdings ist kein Eiter drin, auch er meinte er wäre soweit sauber. Er hat kein AB gegeben sondern eher auf noch einmal Röntgen. Ich beschäftige mich jetzt auch seit über einem Jahr mit unserer lilly, deren Abszess und dem Krankheitsbild, aber wenn es so dramatisch wäre würde sie nicht spielen, fressen, und absolut zutraulich sein. Selbst auf Druck an der Beule reagiert sie kaum bis garnicht.
Traut sich da nur niemand ran oder kann ich unser Kaninchen, was wir seit ihrer Geburt haben, nicht richtig deuten?
Selbst das spülen nimmt sie inzwischen ohne weiteres hin. Langsam bin ich echt geschafft. Ich hätte tatsächlich nicht gedacht das es mich so mitnimmt
Lieben Dank für all eure Unterstützung. Sie hat noch so viele schöne Jahre verdient!
Ich denke, da traut sich keiner ran. Schon allein die Aussage, er kennt kein Kaninchen, dass es geschafft hat ...
Ich wohne nun schon ewig in Schwäbisch Gmünd und habe nun auch schon einige Jahre Kaninchen. Habe zwischen Aalen und Stuttgart schon einiges an enttäuschenden Tier Ärzten durch. Und auch wenn es jetzt für dich der X-te Wechsel ist, würde ich doch noch einmal zu einem Spezialisten gehen, und da auch nicht mehr allzu lange warten. Auch wenn ich mit Abszessen gottseidank bisher noch nichts am Hut hatte, klingt mir vor allem die Aussage meiner Vorredner sehr sehr logisch, dass man einen Abszess mit einem Antibiotikum behandeln sollte.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Danke für deinen Erfahrungsbericht, ich werde morgen in W. Anrufen und fragen ob wir unsere Röntgenbilder und die Krankenakte per E-Mail vorab schicken können. Vielleicht kann er mir ohne Monitären Hintergrund gleich sagen was sache ist, bzw. Mich zu ihm holen weil er doch Chancen sieht für die kleine lilly.
Freddy, ich kann dir wirklich nur dringend raten auf die Empfehlungen hier zu hören.
Hier hoppeln jede Menge solcher "aussichtslosen Fälle" durchs Forum.
Und zwar putzmunter, weil sie von kompetenten TAs betreut wurden
Mein Sniggi gehört auch dazu, nach 5 Kieferabzessen!
Alles Gute für deine Lilly![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Mir lässt das ja keine Ruhe. Du kannst jederzeit zu unserem Tierarzt nach Mühlacker kommen. Er ist zwar kein Zahnspezialist, aber er gibt auf alle Fälle nicht auf. Ich habe ihn damals überzeugt und er hat seitdem nur gute Erfahrungen mit dem Penicilin gemacht und schwört da drauf.
Bei Patentier Hedda haben wir den Eiter nach 4 Wochen Spritzen auch super in den Griff bekommen.
Danke für die Info. Heute morgen beim abtasten und spülen hatte ich auch den Eindruck das diese Knochenbeule weich ist. Es kam kein Eiter heraus. Der Abszess der sich neben der Beule gebildet hat scheint auch Nicht mehr in die Mundhöhle verbunden zu sein. Ich Spule sehr gewissenhaft, sie hat heute nicht geschmatzt, geschluckt oder irgendwas im mundraum gehabt.
Ich denke nachdem wir auch geldlich schon vierstellig sind werde ich ein Termin in W. Machen. Es ist an der Zeit jetzt einen absoluten Fachmann befunden zu lassen. Ich kann mir nicht vorstellen das es so aussichtslos ist. Hoffentlich beleehrt mich niemand des besseren![]()
Liebe Grüße und besten Dank an alle die irgendwie helfen oder geholfen haben, ihr seit wirklich spitze und eine tolle Community :-)
Ich habe mal ein Röntgenbild der erst Untersuchung angehängt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen