Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Abszess wieder da, und nun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Diese Knochenauftreibungen hatte ich schon ein paar Mal bei Kieferabszessen, das ist zwar unschön, aber für einen erfahrenen Zahn-TA kein Problem. Ich bekam solche Fälle meistens aus Tierheimen, deren TA damit überfordert war und sie einschläfern wollte. Gutes Beispiel ist mein Otto, er bekam in der ersten OP mehrere Backenzähne gezogen, die Knochenauftreibung wurde aber belassen, da der Kiefer nicht stabil erschien.

    Ein paar Monate später gab es ein Rezidiv und Otto wurde noch einmal in Narkose gelegt, dieses Mal wurde auch die Auftreibung teilweise abgefräst. Danach ist alles problemlos abgeheilt und nicht mehr wiedergekommen. Otto hat noch einige Jahre gelebt.

    In die tägliche Wundbehandlung wurde ich vom TA eingewiesen, ich habe mit einem scharfen Löffel geschabt und danach gespült. Es wurde immer entweder eine Tamponade eingelegt oder ein Wundgel und es gab immer ein AB, in der Regel Penicillin, damals Veracin. Heute wäre das bei uns Strepdipen. Das muss aber bei Kaninchen zwingend s. c. gespritzt werden, und zwar täglich. Eine Wundkontrolle beim TA erfolgte einmal pro Woche.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Die Kaninchenpäpstin im Raum Stuttgart ist Frau Dr. Dre. Ich weiß aber von Haltern, die sie gerade nicht aufsuchen. Du könntest eventuell die Userin Taty anfragen nach einer Empfehlung für euren Fall.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.040

    Standard

    Habe das hier jetzt erst gelesen, aber dir schon was in dem Thread zur TA-Suche geschrieben. Da es ja die Zähne sind, würde ich dir wirklich den Weg nach Weissach zu Dr. Eick... raten. Der wird in vielen Kaninchenforen als Zahnspezialist empfohlen.

    In Schwäbisch Gmünd selbst würde ich das keinem anvertrauen - und ich glaube, ich habe sie alle durch


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.523

    Standard

    Allerdings weiß ich nicht, ob der mit Penicilin behandelt. Mekn TA in Mühlacker hat das, sind aber noch mal 30 km mehr wie Weissach.

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.040

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Allerdings weiß ich nicht, ob der mit Penicilin behandelt. Mekn TA in Mühlacker hat das, sind aber noch mal 30 km mehr wie Weissach.
    Käme wirklich auf einen Versuch drauf an. War gottseidank selber noch nicht dort, er wird aber immer wieder in Facebook und Foren in unserem Umkreis als Zahnspezialist auch für Heimtiere empfohlen. In wie weit Frau Doktor D. In Stuttgart auf Zähne spezialisiert ist, weiß ich leider nicht. Und ansonsten ist hier im Umkreis einfach nicht viel zu finden.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.523

    Standard

    Ich habe E. in W. mal angeschrieben. Sie ist meine Schulkameradin. Mal sehen, ob ich Antwort bekomme wegen dem Penicilin.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 02.06.2018
    Ort: Schwäbisch Gmünd
    Beiträge: 14

    Standard

    Vielen Dank an euch! Der Zahn der anscheinend alles verursacht hat ist draußen. Beim heutigen spülen kam wirklich nur noch ganz wenig Eiter. Wir waren heute bei einem anderen TA in der Umgebung. Er hat uns gesagt das er kein Kaninchen kennt was es geschafft hat. Penicillin kann er sich vorstellen, macht er Aber nicht da er nicht viel Hoffnung sieht.

    Ok, der Kieferknochen ist Haselnuss groß gewuchert. Allerdings ist kein Eiter drin, auch er meinte er wäre soweit sauber. Er hat kein AB gegeben sondern eher auf noch einmal Röntgen. Ich beschäftige mich jetzt auch seit über einem Jahr mit unserer lilly, deren Abszess und dem Krankheitsbild, aber wenn es so dramatisch wäre würde sie nicht spielen, fressen, und absolut zutraulich sein. Selbst auf Druck an der Beule reagiert sie kaum bis garnicht.

    Traut sich da nur niemand ran oder kann ich unser Kaninchen, was wir seit ihrer Geburt haben, nicht richtig deuten?

    Selbst das spülen nimmt sie inzwischen ohne weiteres hin. Langsam bin ich echt geschafft. Ich hätte tatsächlich nicht gedacht das es mich so mitnimmt

    Lieben Dank für all eure Unterstützung. Sie hat noch so viele schöne Jahre verdient!

  8. #8
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.040

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Ich habe E. in W. mal angeschrieben. Sie ist meine Schulkameradin. Mal sehen, ob ich Antwort bekomme wegen dem Penicilin.
    Bist du sicher? Denn dann ist sie jetzt zu nem Mann mutiert Sprechen wir wirklich vom gleichen?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. puh unterkiefer abszess, es fängt wieder an
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 16:16
  2. Abszess am Fuss / Bein - es eitert wieder
    Von Annika S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 10:38
  3. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18
  4. Abszess am Unterkiefer kommt immer wieder
    Von Mara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 14:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •