Ist ein Partnertier für Katzen in dem Alter nicht eh "Pflicht"? Spontan tippe ich auch auf Einsamkeit, auch wenn ich kein Experte bin.
Bei uns läuft es mit Kater im Bett ganz gut. Nala interessiert das überhaupt nicht. Sie bleibt nachts fast nur im Wohnzimmer und kommt abends höchstens mal gucken, aber springt nicht ins Bett.
Balu hingegen freut sich nach wie vor einen Ast, dass er bei uns sein darf. Es ist echt herzig anzusehen. Wenn wir ins Bett gehen, legt er sich erst einmal zwischen uns und schnurrt und kuschelt. Das aber nur für 10 Minuten, dann reicht es ihm. Zu 90% schläft er dann entweder vor dem Fenster oder im Flur, so dass er uns noch sehen kann (wir ihn aber nicht! grauer Kater auf grauem Teppich im Dunkeln... heute Nacht bin ich gestolpert). Gegen 4 oder halb 5, wenn einer von uns zum Klo geht, sieht er das als Anlass an, sich nochmal zwischen uns oder ans Fußende zu legen und zu schnurren und zu köpfeln. Manchmal bleibt er da, bis wir aufstehen müssen, aber nur wenn wir uns nicht zu viel bewegen. Er mag die Decken nicht und liegt nur auf dem Laken. Ist also nicht genug Platz zwischen den Decken, geht er wieder.
Mittlerweile hat er begriffen, dass er am besten am Fußende aufsteigt. Hochspringen am Kopfende ins Gesicht führt unweigerlich zu großem Erschrecken auf beiden Seiten.
Das morgendliche Miauen ist, seit er im SchlaZi ist, übrigens passé.
Lesezeichen