Hallo Sunshine,
eine Trinkflasche zwingt ein Kaninchen immer in eine unnatürlich Kopfhaltung beim Trinken und lässt auch nicht viel Wasser durch. Als müsstest du- wenn du viel Durst hast- dein Wasser durch einen dünnen Strohhalm saugen. Am besten kaufst du einen großen, schweren Tonnapf, den du dann anbietest. Kostet auch nicht mehr als eine Flasche und ist auch viel leichter sauber zu machen. In das "Trinkrohr" kommt man am Ende dann ja doch nicht rein und es verkeimt.
Am besten funktionieren gegengeschlechtliche Konstellationen. Zu deinem Weibchen solltest du also ein kastriertes Männchen dazu holen. Mädels untereinander können ganz schön zickig sein. Falls du wirklich einen unkastrierten Bock vom Züchter holst, müsstest du diesen erst einmal (ohne Sicht- und möglichst ohne Geruchskontakt) getrennt vom Weibchen halten, kastrieren lassen und danach 6 Wochen Kastrationsquarantäne einhalten, weil er dein Weibchen (sofern dieses nicht kastriert ist) innerhab dieser 6 Wochen immer noch schwängern kann. Daher die Bitte: Überlege noch mal, ob du nicht doch ein bereits kastriertes Männchen aus dem Tierschutz aufnimmst. Das erspart dir viel Mühe (und Geld) und es gibt eine Menge süßer Knopfaugen, die dort auf ein schönes Zuhause warten.
Lesezeichen