Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Heroi Beitrag anzeigen
    Sagt mal wo findet ihr noch Wiese bei dem Wetter?
    Alle meine Pflückwiesen in Berlin sind völlig ausgetrocknet und dabei wohne ich in einem der grüneren Bezirke!
    Muss schon immer mehr Gemüse+Blättriges zufüttern weil meine Ausbeute jeden Tag geringer wird.
    Mein Problem sind nicht die trockenen Wiesen, sondern die viel zu hohen. Das meiste grüne ist völlig verholzt. Ein schicker Kurzhaarschnitt wäre jetzt notwendig. Aber irgendwie hat das noch keinen Bauer gemacht. Und der Tagebau indem ich sonst immer pflücken gehe hängt dieses Jahr um Monate hinterher. Keine Ahnung warum das so ist.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Hier ist es auch ziemlich schlimm mit den Zecken. Freunde haben mir vor einiger Zeit den Tipp gegeben, ein wenig Schwarzkümmelöl zu Salatdressings etc. hinzuzufügen und das scheint wirklich etwas zu bringen. Seitdem hatte ich keine einzige Zecke und ich pflücke auch in sehr hohen Wiesen. Schwarzkümmelöl verwendet man wohl auch bei Hunden als natürliches Zeckenabwehrmittel.

    @Keks: Gute Besserung!
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Hier ist zum Glück die eine Wiese schon vor zwei Wochen gemäht worden und nun wieder schön nachgewachsen.
    Alternativ kann ich bei uns am Spielplatz und angrenzendem Gelände sammeln, ,da wird auch regelmäßig von der Stadt gemäht und da gibts somit immer regelmäßig frisches, saftiges Grün.

    Was die Zecken betrifft, hab ich mich heute morgen mal ein bissel eingelesen Da ich hier ja lt. Karte auch in einem Hochrisikogebiet wohne.
    Ich für meinen Fall hab mich gegen eine FSME-Impfung entschieden. Zumal das mit Borreliose garnix zu tun hat. Sind zwei unterschiedliche Krankheiten.
    Die Impfung bringt m. M. nach mehr Schaden als Nutzen. Und ich gehe schon seit -zig Jahren immer in den gleichen Wiesen pflücke und hatte - toi, toi, toi - noch nie eine Zecke. Im ganzen Leben (und das dauert nun schon reichlich über 40 Jahre ) hatte ich vielleicht fünf Zecken an mir.
    Vielleicht mögen die meinen Geschmack nicht.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Im ganzen Leben (und das dauert nun schon reichlich über 40 Jahre ) hatte ich vielleicht fünf Zecken an mir.
    Soviel hatte ich bis Ende April auch! Aber von Anfang des Jahres an!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Bei Risikogebieten gehts immer ums Thema FSME nicht um Borrelliose, die kann man sich überall einfangen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Bei uns fangen sie so langsam an, die Wiesen zu Mähen. Das meiste geht an Heulage. Für Heu ist es noch etwas zu früh (zumindest bei uns). So habe ich das Problem, dass die Wiesen entweder zu hoch oder zu niedrig sind .

    Zecken hat es bei mir im Sammelgebiet kaum - Gottseidank!

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich hab mich vorhin nur am Randbereich herum getrieben, dort ist vor einiger Zeit gemäht worden und es wächst schön saftig nach. In schulterhohem Gestrüpp fühl ich mich auch nicht wirklich wohl .

    2 Wiesen wurden für Pferde oder andere Vierbeiner abgesperrt. Gerade dort war es noch halbwegs angenehm von der Höhe, daher etwas ärgerlich.

    Würdet Ihr eigentlich von einer Fläche pflücken, wo letztes Jahr im Herbst über mehrere Wochen Schafe standen?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Würdet Ihr eigentlich von einer Fläche pflücken, wo letztes Jahr im Herbst über mehrere Wochen Schafe standen?
    Warum denn nicht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •