Seite 41 von 76 ErsteErste ... 31 39 40 41 42 43 51 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

  1. #801
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Borreliose ist mies, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Wurde allerdings zu spät für AB erkannt und nun lebe ich halt mit den Folgen. Hier im Forum habe ich aber vor einigen Tagen erst eine Info bekommen, dass man naturheilkundlich noch (be-)handeln kann, wenn es für die Schulmedizin zu spät ist. Wanderröte gab es bei mir z.B. nicht.

    Gestern beim Wiese pflücken dachte ich, ich fall vom Glauben ab: Die Wiese ist inzwischen stellenweise fast hüfthoch. Ich gehe da schon nur noch mit gemischten Gefühlen pflücken. Legt sich da doch echt ne Frau mit Hund und Picknickdecke mitten rein. Bayern ist ja nur absolutes Zeckengebiet. Auf was für Ideen man kommen kann ...

  2. #802
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Manchmal beglückwünsche ich mich dafür dass ich im hohen Norden wohne... das wäre ja gar nichts für mich...
    So sicher lebst du dort aber nicht, ich hatte zuletzt mal nach dieser Zeckenart gegoogelt, die kommt in ganz Deutschland vor.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #803
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Emma bekommt wenn sie mal gebissen wurde, zwei Kügelchen ledum @mikado war auch ein tipp meiner thp
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #804
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 169

    Standard

    Eine hüfthohe Wiese, da hätte ich mich die letzten Tage drüber gefreut... bei uns war die Wiese bis gestern teilweise so groß wie ich - und ich bin 153cm.
    Zum Glück wurde aber jetzt gestern gemäht

    Ich hab ein sehr vielfältiges und naturbelassenes Pflückgebiet bei mir, was aber auch die Tiervielfalt betrifft. Das ist nicht gerade schön, vor allem, wenn man vor achtbeinigen Monstern eigentlich Angst hat und bereits beim Eintritt in die Wiese zwischen lauter Spinnennetzen inklusive Erbauern steht.

    Zecken gibt es hier auch massenweise (Baden-Württemberg), ich bring eigentlich ständig welche mit nach Hause und hab in der Hochsaison so ziemlich jeden Tag welche an mir dran.
    Wenn ich mir da jetzt auch noch Gedanken über Krankheiten machen würde, könnte ich gar nicht mehr pflücken gehen.

    Also bringts nix, was langes anziehen, auch bei 35 Grad im Schatten, Augen zu und rein in die Wiese ;-)

  5. #805
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    @mottchen: vielen Dank für deinen Tipp!

  6. #806
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich habe heute tatsächlich Bescheid bekommen, dass der Borreliosetest positiv war. Mir geht es aber auch momentan echt mies und das hat mit Grippe nur noch wenig zu tun - teilweise habe ich Symptome, die so eigenartig sind, dass ich sie gar nicht vernünftig in Worte fassen kann. Von daher bin ich gerade nur froh, dass das Ganze jetzt einen Namen hat.

    Ich hatte bis vor ca drei Jahren nie Zecken vom Pflücken, seitdem aber regelmäßig, obwohl ich dazu fast nie auf Wiesen unterwegs bin, sondern an Wegrändern pflücke.


  7. #807
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich habe heute tatsächlich Bescheid bekommen, dass der Borreliosetest positiv war. Mir geht es aber auch momentan echt mies und das hat mit Grippe nur noch wenig zu tun - teilweise habe ich Symptome, die so eigenartig sind, dass ich sie gar nicht vernünftig in Worte fassen kann. Von daher bin ich gerade nur froh, dass das Ganze jetzt einen Namen hat.

    Ich hatte bis vor ca drei Jahren nie Zecken vom Pflücken, seitdem aber regelmäßig, obwohl ich dazu fast nie auf Wiesen unterwegs bin, sondern an Wegrändern pflücke.
    Und jetzt AB? Gute Besserung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #808
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Danke Ja, jetzt wird AB drauf gehauen. Da ich so komische Symptome habe, muss es ja ein akuter Ausbruch sein. Eine Grippe ist das jedenfalls definitiv nicht Es mischen sich auch die Symptome, die den verschiedenen Stadien zugeordnet werden, bei mir alle komplett durch (ich habe neben dem Grippegefühl auch ein paar neurologische Symptome und Muskelschmerzen). Laut Bluttest ist es aber wohl eine frische Infektion.


  9. #809
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Danke Ja, jetzt wird AB drauf gehauen. Da ich so komische Symptome habe, muss es ja ein akuter Ausbruch sein. Eine Grippe ist das jedenfalls definitiv nicht Es mischen sich auch die Symptome, die den verschiedenen Stadien zugeordnet werden, bei mir alle komplett durch (ich habe neben dem Grippegefühl auch ein paar neurologische Symptome und Muskelschmerzen). Laut Bluttest ist es aber wohl eine frische Infektion.
    das es frische Infektion ist, ist gut, denn dann bekommt man es weg mit AB ohen Nachwirkungen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #810
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Sorry, muss mal reingrätschen:

    an den Haselnussblättern aus unserem Garten sitzen einige Läuse und die Blätter sind etwas "klebrig".
    Darf ich die so füttern oder müssen die abgewaschen werden?

    Danke
    LG Sabine

  11. #811
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ja, ich denke auch

    Läuse sollen süß schmecken die Kaninchen freut es also.


  12. #812
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Danke und gute Besserung

  13. #813
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Gute Besserung! Hoffe, das AB schlägt gut an.

  14. #814
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Gute Besserung an Keks

    Mali frisst aktuell schon gezielt die Läuse von den Blättern, scheinen also schmecken.

    Hier ist es auch aktuell schlimm, jedes Mal hab ich bestimmt 2 oder 3 Zecken, aber die Allergie ist krass. Ich bin vollkommen ko und hab teilweise schön Atemnot gehabt.
    Pflücken ist auch im Moment eher mau. Die wiesen sind so hoch wie ich oder gemäht und verbrannt von 36°C und seit Wochen kein Regen
    Gut das die beiden wenigstens noch ihren Freilauf haben, der täglich gegossen wird
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  15. #815
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Jetzt bin ich irgendwie nachdenklich geworden.
    Hab eben nach dem Beitrag gedacht, dass ich gestern Abend gar nicht geschaut habe und gleich zwei Zecken gezogen.
    Wenn ich die Wanderröte nicht mitbekomme, woran könnte ich eine Infektion erkennen?
    Übertragen Zecken eigentlich noch andere Dinge?
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  16. #816
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Borreliose und FSME, eine gefährliche Hirnhautentzündung wogegen man sich impfen lassen kann und in Zeckengebieten auch sollte.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #817
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Borreliose und FSME, eine gefährliche Hirnhautentzündung wogegen man sich impfen lassen kann und in Zeckengebieten auch sollte.
    Zeckengebiet sind wir sogar laut Internetrecherche, also sogar Warngebiet.
    Ich hab aktuell keine Impfungen, meine Mama ist Impfgegnerin, hab jetzt mal die MMR vor einem halben Jahr gemacht und tetanus ist aktuell sonst habe ich keine Impfungen.
    Macht das denn wirklich Sinn?
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  18. #818
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Wenn ihr warngebiet macht es durchaus sinn. Allerdings ist die Impfung auch nicht ohne. Muss man abwägen wie groß die Gefahr von zeckenbissen ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #819
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Wenn ihr warngebiet macht es durchaus sinn. Allerdings ist die Impfung auch nicht ohne. Muss man abwägen wie groß die Gefahr von zeckenbissen ist
    Eben darauf wollte ich hinaus, kommt ja nicht von ungefähr das sowohl mein Bruder und ich gegen nichts geimpft worden sind, außer als die Tetanus wegen der Klassenfahrt Pflicht war.
    Ich bin da vollkommen planlos was die Impfungen betrifft, aber ich hatte auch nie Zecken und dieses Jahr fast täglich
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  20. #820
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Dieses Jahr ist auch wie gesagt ein zeckenjahr. Doppelr soviele wie letztes tJahr. Wenn ich mit hund draußen bin wird sowohl der hund auch meine Beine mit Kokosöl eingerieben das hilf nicht 100% aber doch sehr.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •