Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Rote Ohren und verkrustung?

  1. #21
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Gegen was wurde Susi geimpft?

    Lass auf alle Fälle impfen!
    Falls er schon geimpft worden ist, liegen ja schon ein paar Wochen dazwischen.
    Daher passiert bei einer evtl. Doppelt-Impfungen nichts.
    Wenn mit Cunivac RHD geboosterd wurde, passierte das mit einem Abstand von 2 Wochen.

    Falls noch gegen RHD geimpft werden muss, lass sowohl gegen RHD V1 als auch V2 impfen (z.B. mit Filavac)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #22
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Besser eine Doppelimpfung als gar nicht geimpft, ich würde ihn auf alle Fälle impfen lassen, es ist völlig egal ob man das im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter macht
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #23
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich würde auch überlegen, ob dieser TA der richtige für meine Tiere ist... Die Aussage im Frühling oder Herbst zu impfen zeigt eigentlich schon, dass er von Kaninchen(seuchen) so gut wie keine Ahnung hat...

    Was soll dann werden, wenn eins der Tiere mal plötzlich krank wird?

    Bestehe bitte unbedingt auf eine Impfung mit Filavac, lasse Dir nicht erzählen, dass Cunivac oder Nobivac auch hilft... es stimmt nicht.

    Die Tiere müssen mit Filavac (ggf. auch mit Eravac) gegen RHD 2 geimpft werden.

    Wenn Filavac, dann reicht Cunivac Myxo dazu.
    Wenn Eravac, dann Nobivac dazu.

    Grund:
    Filavac wirkt gegen RHD 1 und 2, dann reicht gegen Myxo Cunivac.
    Eravac wirkt nur gegen RHD 2 (und muss geboostert werden), dann muss auch gegen Myxo und RHD 1 geimpft werden, dafür nimmt man dann Nobivac.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #24
    niche
    Gast

    Standard

    Susi wurde direkt geimpft aber was genau weiss ich jetzt nicht weil meine Schwiegermutter dort hingefahren ist. Lass mir morgen mal den Impfpass zeigen. Werde dann nächste Woche mir einen weiteren Termin bei einem anderen Tierarzt in der Umgebung holen.
    Eben noch ein wenig nach gegooglet über Impfungen speziell was Kaninchen angeht. Da kann es ja auch leicht zu Problemen kommen und auch fraglich ob die sehr kurzen Intervalle so immer sein müssen.... Das werde ich mal mit meinem Tierarzt des Vertrauens mal besprechen wenn ich den denn nächste Woche finden werde.
    Danke aber für die vielen Posts betreffend und Filavac hab ich mir gemerkt.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Glaub mir, es gibt sehr sicher wesentlich mehr Kaninchen, die aufgrund von Nicht-geimpftsein oder zu langen Impfabständen an einer Kaninchenseuche versterben, als welche, die aufgrund einer Impfung erkranken.
    Hier findest du auch nochmal alle Infos zum Impfen:
    https://www.kaninchenschutz.de/infor...ungen-myxo-rhd
    https://www.kaninchenschutz.de/infor...mpfungen-rhdv2
    Geändert von Tanja B. (25.05.2018 um 23:23 Uhr)

  6. #26
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich würde auch überlegen, ob dieser TA der richtige für meine Tiere ist... Die Aussage im Frühling oder Herbst zu impfen zeigt eigentlich schon, dass er von Kaninchen(seuchen) so gut wie keine Ahnung hat...

    Was soll dann werden, wenn eins der Tiere mal plötzlich krank wird?

    Bestehe bitte unbedingt auf eine Impfung mit Filavac, lasse Dir nicht erzählen, dass Cunivac oder Nobivac auch hilft... es stimmt nicht.

    Die Tiere müssen mit Filavac (ggf. auch mit Eravac) gegen RHD 2 geimpft werden.

    Wenn Filavac, dann reicht Cunivac Myxo dazu.
    Wenn Eravac, dann Nobivac dazu.

    Grund:
    Filavac wirkt gegen RHD 1 und 2, dann reicht gegen Myxo Cunivac.
    Eravac wirkt nur gegen RHD 2 (und muss geboostert werden), dann muss auch gegen Myxo und RHD 1 geimpft werden, dafür nimmt man dann Nobivac.
    Dem kann und muss ich mich anschließen. Ich habe Tiere verloren an RHD, weil es damals den Impfstoff Filavac in Deutschland noch nicht gab. Eines meiner Tiere ist an Myxomatose erkrankt, hat aber überlebt, weil es regelmäßig geimpft war.

    Die Aussage des TA ist Schwachsinn! Außerdem haben wir jetzt Frühjahr, aber Mücken fliegen dank der dauerhaften Wärme ganzjährig und sie übertragen die Seuche. Mich ärgern solche TÄ enorm, denn sie sind mit Schuld daran, dass noch immer so viele Kaninchen sterben, weil sie nicht oder nicht richtig geimpft werden.

    Für mich sieht das übrigens auch nach einer Bisswunde aus.

    Darf ich dir noch einen Rat geben? Notiere dir bitte immer den Namen der Medikamente, die gegeben werden. Das kann bei Notdienstbesuchen oder TA-Wechseln wichtig sein.

    Vielleicht magst du dich ein wenig einlesen in Kaninchenhaltung? Hier und hier findest du viele gut erklärte Infos.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #27
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Filavac kombiniert man auch mit Nobivac.

    Frühjahr gilt wohl deshalb als optimal, weil dann die Immunität während der Hochsaison theoretisch am besten ist. Da die Impfung aber sowieso ganzjährig wirkt, spielt das keine entscheidende Rolle. Und Herbst würde nach der Erklärung auch nur Sinn machen, wenn man halbjährlich impft. Ist also eine sehr überholte Erklärung und eben so oder so nur eine Empfehlung, aus der sich eigentlich keine Ausschließlichkeit ergibt...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit den Ohren
    Von Simone W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 21:32
  2. Magenanschoppung/E.c.?/Ohren?
    Von Jenny H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 16:30
  3. Eitrige Ohren
    Von Sophies_Welt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 20:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •