Seite 40 von 76 ErsteErste ... 30 38 39 40 41 42 50 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 800 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

  1. #781
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei uns ist der Türke komplett eingestellt und Kohlrabiblätter werden als Leckerlis gereicht, wenn sie satt sind. Ist bestimmt ein Fall für den Tierschutz
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #782
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Sooo viel Wiesen Futter, wie derzeit ausm Boden schießt ist wirklich irre. Ein Traumzustand, hatte in 1 Std 2 blaue Müll Säcke voll, feucht und kühl lagerts jetzt im Keller auf dem Fliesenboden. Hab eh noch im Kühlschrank welches, deshalb gibt's morgen ne " Futterpause".
    Hier gibt's nur noch Karotten als Leckerli dazu.

    Den Winter über geht's ja noch mit dem Gemüse kaufen, aber jetzt wüsste ich gar nicht mehr, was man da überhaupt Nahrhaftes füttern könnte.

    Im Garten wachsen auch paar Sachen, aber die werden nicht gefuttert, nur das Gras.
    Geändert von animal (22.04.2018 um 14:41 Uhr)

  3. #783
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir waren gestern auch erfolgreich, endlich .
    Mit den Resten Gemüse wird umgestellt, dann gibt es nur noch Wiese.

    Nur mit Neu-Lutscher Peanut muss ich mir was überlegen. Er ist ja mäkelig ohne Ende, futtert beispielsweise gar keine Wiese . Und Geraspeltes, Gestiftetes oder Püriertes mag er (noch) nicht. Harter Knochen, der olle Kerl.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #784
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Es wird echt Zeit, daß Heu gemacht wird. Alles steht sowas von hoch, ich find kaum was.
    Und quer durch die Wiese, wo mich dann die Gräser direkt an der Nase kitzeln, nee, das muß nicht sein.

    Jetzt ist echt grade eine blöde Zeit, entweder ist die Wiese zu hoch oder eben grade frisch gemäht.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #785
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen

    Jetzt ist echt grade eine blöde Zeit, entweder ist die Wiese zu hoch oder eben grade frisch gemäht.
    dito!

    Immerhin solls hier die nächsten Tage regnen, dann wächst es auch schnell wieder.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #786
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    bei uns das gleiche

    ich hab schon ne Zecke mit nach Hause gebracht...lässt sich leider net vermeiden bei den hoch stehenden Gräsern

    eine Wiese gibt's hier noch, wo ich pflücken kann, allerdings fast ausschliesslich Löwenzahn.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  7. #787
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Hier wird es auch immer schlimmer mit Zecken. Ich hatte selber allein dieses Jahr schon vier oder fünf (also, die wirklich gebissen haben, nicht einfach nur mitgebracht).

    Hatte von euch schonmal wer Probleme mit Borreliose? Ich liege gerade mit Grippe flach und da kam mir kurzzeitig schon der Gedanke, ob es auch so was sein könnte.


  8. #788
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Hier wird es auch immer schlimmer mit Zecken. Ich hatte selber allein dieses Jahr schon vier oder fünf (also, die wirklich gebissen haben, nicht einfach nur mitgebracht).

    Hatte von euch schonmal wer Probleme mit Borreliose? Ich liege gerade mit Grippe flach und da kam mir kurzzeitig schon der Gedanke, ob es auch so was sein könnte.
    dann würde ich auf jeden Fall Bluttest machen und es checken lassen auf Borrelien. Jetzt und noch mal 8 Wochen nach dem letzten Biss
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #789
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ja, Blut ist gestern rausgegangen, aber solche speziellen Tests brauchen ja immer ein paar Tage länger. Leider ist das ja nicht wirklich aussagekräftig, weil keine Borrellien nachgewiesen werden können, sondern nur Antikörper, und diese Tests können sowohl falsch-negativ (wenn sich noch keine gebildet haben) wie auch falsch-positiv (wenn sich welche gebildet haben und die Borreliose deshalb in Schach ist) ausfallen ... Also keine Ahnung, was von dem Ergebnis zu halten ist, wenn es denn mal da ist.


  10. #790
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Wenn sich welch gebildet haben und damit Nachweis aif Borreliose da ist, ist es doch richtig positiv
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #791
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Dann weißt du nur, dass du mit dem Erreger in Kontakt gekommen bist, aber nicht, ob du auch akut daran erkrankt bist. Wenn Antikörper da sind, kann das auch heißen, dass alles im Griff ist und schon wieder erledigt, sodass eine Behandlung sich erübrigt hätte. In den meisten Fällen bleiben Borrellien ohne Folgen, weil das Immunsystem sie händeln kann und die Borreliose nie zum Ausbruch kommt.


  12. #792
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Dann weißt du nur, dass du mit dem Erreger in Kontakt gekommen bist, aber nicht, ob du auch akut daran erkrankt bist. Wenn Antikörper da sind, kann das auch heißen, dass alles im Griff ist und schon wieder erledigt, sodass eine Behandlung sich erübrigt hätte. In den meisten Fällen bleiben Borrellien ohne Folgen, weil das Immunsystem sie händeln kann und die Borreliose nie zum Ausbruch kommt.
    guck an das wußte ich garnicht. Ich hätte im Zweifel immer bei positivem Ergebnis mit AB drauf gehauen.
    Hab zwei Kollegen , wo es lange unentdeckt blieb und die schon seit Jahren trotz AB chronische Beschwerden wegen Borrelien haben, weils AB zu spät gegeben wurde. Daher würde ich da immer behandeln bei Befund positiv.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #793
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Die einzige sichere Diagnose bietet wohl die Wanderröte. Anders ist das nicht sicher nachzuweisen, kein Test kann das. Überall gibt es falsch-positive Ergebnisse in ausreichend großer Zahl, dass die Fehldiagnosen die tatsächlichen Neuinfektionen übersteigen. Je nach Beschwerden kann es also sein, dass deine Kollegen einfach etwas ganz anderes haben und falsch behandelt werden.

    Wenn mein Test positiv ausfällt, weiß ich deshalb noch gar nicht, was ich tun soll Wenn ich so wieder fit werde, dann vermutlich nichts...


  14. #794
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Die Wanderröte tritt aber leider nicht immer auf auch wenn Borreliose vorhanden ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #795
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Die einzige sichere Diagnose bietet wohl die Wanderröte. Anders ist das nicht sicher nachzuweisen, kein Test kann das. Überall gibt es falsch-positive Ergebnisse in ausreichend großer Zahl, dass die Fehldiagnosen die tatsächlichen Neuinfektionen übersteigen. Je nach Beschwerden kann es also sein, dass deine Kollegen einfach etwas ganz anderes haben und falsch behandelt werden.

    Wenn mein Test positiv ausfällt, weiß ich deshalb noch gar nicht, was ich tun soll Wenn ich so wieder fit werde, dann vermutlich nichts...
    ne bei beiden ist es gesichert Borreliose
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #796
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Die Wanderröte tritt aber leider nicht immer auf auch wenn Borreliose vorhanden ist
    Eben. Und wenn sie nicht auftritt, ist eine gesicherte Diagnose praktisch unmöglich.


  17. #797
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Die Wanderröte tritt aber leider nicht immer auf auch wenn Borreliose vorhanden ist
    Eben. Und wenn sie nicht auftritt, ist eine gesicherte Diagnose praktisch unmöglich.
    ich sag ja auch nur, dass das Nichtvorhandensein von Wanderröte nicht gleich bedeutend ist mit Nichvorhandensein von Borreliose
    Ich würde bei positivem Bluttest ganz sicher AB nehmen, weil ich wie gesagt sehe was es bedeutet Borreliose chronisch zu haben , weil man es verschleppt hat nicht früh genug AB genommen hat. Über die Brücke "mein Immunsystem hats allein hinbekommen" würde nicht gehen, sondern auf Nummer sicher gehen. Frühzeitiger Einsatz von AB und dann ist es gegessen das Thema. Aber klar muss jeder für sich selbst entscheiden
    Geändert von Mottchen (25.05.2018 um 09:24 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #798
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.910

    Standard

    Die Familie meines Onkels hat auch komplett Borreliose, das kann unentdeckt wirklich üble Folgen haben. Würde auch immer mit AB draufhauen, auch wenn ich das wirklich nicht mag. In dieser Ecke ist eine wahre Zeckenflut, man kann sich schon bei einem Spaziergang 20 einfangen. das war in den 70er/80er jahren, als sie dahin gezogen sind, noch nicht so...

  19. #799
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Die Familie meines Onkels hat auch komplett Borreliose, das kann unentdeckt wirklich üble Folgen haben. Würde auch immer mit AB draufhauen, auch wenn ich das wirklich nicht mag. In dieser Ecke ist eine wahre Zeckenflut, man kann sich schon bei einem Spaziergang 20 einfangen. das war in den 70er/80er jahren, als sie dahin gezogen sind, noch nicht so...
    und dieses Jahr ist es echt heftig, ein Experte sagte neulich im TV es seien doppelt soviel wie letztes Jahr und das ist auch das was ich bei uns im Garten beobachte
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #800
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    In dieser Ecke ist eine wahre Zeckenflut, man kann sich schon bei einem Spaziergang 20 einfangen.
    Manchmal beglückwünsche ich mich dafür dass ich im hohen Norden wohne... das wäre ja gar nichts für mich...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •