Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Völlig überfordert :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Oh Gott, Maden sind ein absoluter Albtraum Dazu kann ich auch leider gar nichts sagen. Aber bei dem Einnässen würde ich auch an E.C. denken, gerade, wenn es so in Schüben kommt. E.C. hat leider sehr viele Gesichter, nicht nur den typischen Schiefkopf. Ich hatte selbst mal ein E.C.Kaninchen, der erste Schub war klassisch (Gleichgewichtsstörung, schiefer Kopf etc), aber einer der weiteren äußerte sich auch nur dadurch, dass er sich zurück zog und einnässte. Nachdem mit der Blase alles in Ordnung war, haben wir auf meine Bitte hin auf Verdacht auf E.C. behandelt und wenige Tage später ging es ihm besser.
    Was die Bestimmung des E.C.-Titers angeht, das ist meiner Meinung nach umstritten (korrigiert mich ruhig, wenn es da neuere Erkenntnisse gibt), weil sie nicht unbedingt aussagekräftig ist. Einige Tiere mit Antikörpern haben nie Symptome, einige Tiere mit Symptomen haben keine Antikörper. Wenn die Niere in Ordnung ist (obwohl E.C. durchaus auch Nierenschäden verursachen kann), würde ich persönlich auf Verdacht behandeln. Ihr habt ja alles andere abgecheckt und ausgeschlossen- was habt ihr zu verlieren? Und eine E.C.Behandlung (AB, Panacur, VitB) kostet nicht so wahnsinnig viel.

    Das kommt natürlich zur denkbar schlechtesten Zeit Ich wünsche dir ganz viel Kraft- für Lotte und dein Baby.

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Eigentlich wurde hier schon alles gesagt:
    - Capstar
    - das Tier regelmäßig baden und untersuchen
    - nur noch in Innenhaltung
    - EC Test würde ich im Blut nicht machen, da diese Tests nicht aussagekräftig sind > lieber direkt auf EC behandeln, du hast nichts zu verlieren
    - Nierenwerte checken lassen

    Das ist natürlich schlimm, dass es für dich jetzt in einer so ungünstigen Zeit kommt. Vielleicht wäre es besser, du würdest das Mädel vermitteln? Dann könnte sich adäquat um das Tier gekümmert werden und du hättest den Kopf frei für dein Baby.
    Was ist denn mit dem Partnertier?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Als Vorsichtsmaßnahme solltest du bei einem EC Träger in der Schwangerschaft nicht mit allzu viel Urin in Kontakt zu kommen. D.h. Hintern sauber machen besser mit Einmalhandschuhen.

    EC - Tests sind eigentlich schon aussagekräftig. Es gibt nur ein paar Sonderfälle die durchs Raster fallen.
    EC Behandlung auf gut Glück mit Panacur schadet nicht. Aber auch später mit Kind wäre es gut zu wissen wie man dran ist.

    Unabhängig vom Schreckgespenst EC kann ein 7 Jahre altes Tier auch einfach Schmerzen haben. Tiere mit Wirbelsäulenproblemen, oder Knieschmerzen schaffen es manchmal beim Pinkeln den Hintern noch hoch genug zu halten und werden damit nass. Also die Rückenproblematik wäre vielleicht auch anhand eines Röntgenbildes abzuklären.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Unabhängig vom Schreckgespenst EC kann ein 7 Jahre altes Tier auch einfach Schmerzen haben. Tiere mit Wirbelsäulenproblemen, oder Knieschmerzen schaffen es manchmal beim Pinkeln den Hintern noch hoch genug zu halten und werden damit nass. Also die Rückenproblematik wäre vielleicht auch anhand eines Röntgenbildes abzuklären.
    Oder eben auch ein altersbedingtes Nierenproblem, wie bei unserem Kiwhy . Er war auch 7,5 Jahre alt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Akut

    Mittel gegen Maden tötet (Capstar, Ivomec) bekommen haben.
    Regelmäßig absuchen

    Ursachenforschung

    Also Blut nehmen bzgl.: EC, Nieren
    Röntgen bzgl.: Wirbelsäule Schmerzen


    Pflege

    Innenhaltung ist einfacher.
    Nicht zu nass machen, wenn möglich nicht Baden.
    So penibel und weitläufig wie möglich ausrasieren.
    Dann reicht evtl. 1x tgl. mit einem feuchten Tuch abwischen und eine Wundschutzcreme an die offenen Stellen.

    Ich finde das Centaura Fliegenschutzspray recht hilfreich.
    Das hat mir schon einige Tiere in Außenhaltung vor Madenbefall bewahrt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Schön, dass du den Weg hier her gefunden hast. Wusste doch, dass dir hier eher geholfen wird (bin die, die dir in dem anderen Forum geschrieben hat)

    Ich würde es mit dem Partner zumindest versuchen. Wenn er sie zu sehr nervt, kann man immer noch wieder trennen. Wobei Gesund-werden gemeinsam schöner ist.
    Geändert von Jennifer E. (23.05.2018 um 09:34 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  7. #7
    Janibanani
    Gast

    Standard

    Ja, vielen Dank für den Tipp

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von NorbertBrommer
    Registriert seit: 11.11.2010
    Ort: bei Würzburg
    Beiträge: 521

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Schön, dass du den Weg hier her gefunden hast. Wusste doch, dass dir hier eher geholfen wird (bin die, die dir in dem anderen Forum geschrieben hat)
    Ist das jetzt so beim Kaninchenschutz, dass man aktiv User in anderen Foren anschreibt, um darauf hinzuweisen, dass man dort nicht Willens ist, zu helfen?

    @Janibanani: Bitte entschuldige, dass ich gerade Deinen Beitrag "missbrauche", ich störe nun auch nicht weiter.

  9. #9
    Janibanani
    Gast

    Standard

    Erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten!!! Lotte geht es schon minimal besser und wir haben seit gestern auch keine lebendige Made mehr gefunden. Ich kontrolliere sie 3 mal tägl. akribisch, trotzdem habe ich total angst dass ich irgendwas übersehe. Trotzdem ist sie natürlich noch sehr geschwächt und ich will nicht wissen wie sehr die offenen wunden weh tun 😞
    Die Tierärztin bei der wir an den ersten beiden Tagen waren hatte ihr an zwei Tagen etwas gespritzt was die Maden abtöten sollte. Ich weiß aber leider nicht was das war, da mir die Begriffe leider nie etwas sagen.
    Tja bei der Blasengeschichte habt ihr wahrscheinlich recht und es muss etwas anderes sein. Bisher wurde nur die Blase geröntgt. Und auch immer nur darauf geachtet. Ich denke ich werde jetzt nochmal einen Termin bei einem anderen Tierarzt machen und sie nochmal durchchecken lassen. Vielleicht könntest du mir einmal die Kontaktdaten deines Tierarztes geben Katharina. Das wäre super, das wäre ja echt nicht weit!
    Ja Lotte hat einen Partner, Paul, ein 7 jährige, kastrierter Bock. Ihn habe ich gerade noch draußen gelassen, weil ich 1. Angst hatte dass die Maden auf ihn übergehen und 2. übernimmt er gerne mal das Kommando wenn Lotte geschwächt ist und ich stelle mir nicht so angenehm vor, wenn er sich jetzt auf sie drauf gesetzt hätte wenn sie so wund überall ist. Aber ich denke ich werde ihn heute oder morgen dazu setzen oder? Lotte ist übrigens nicht kastriert.
    An eine Vermittlung hatte ich auch schon gedacht. Nicht falsch verstehen, es würde mir das Herz brechen die beiden abzugeben aber ich muss mir auch leider eingestehen dass ich in meiner Situation im Moment wirklich überfordert bin und spätestens wenn das Baby erstmal da ist hätte ich zumindest in der ersten Zeit keine Chance mich angemessen um ein so krankes Tier zu kümmern
    So ich hoffe ich habe erstmal alle Fragen beantwortet und nochmal tausend Dank, ihr habt mir echt schon weitergeholfen...
    Liebe Grüße
    Jana

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. e. c. bei Kaninchen völlig überfordert in Berlin!
    Von Veggiegirl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 09:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •