Oh Gott, Maden sind ein absoluter AlbtraumDazu kann ich auch leider gar nichts sagen. Aber bei dem Einnässen würde ich auch an E.C. denken, gerade, wenn es so in Schüben kommt. E.C. hat leider sehr viele Gesichter, nicht nur den typischen Schiefkopf. Ich hatte selbst mal ein E.C.Kaninchen, der erste Schub war klassisch (Gleichgewichtsstörung, schiefer Kopf etc), aber einer der weiteren äußerte sich auch nur dadurch, dass er sich zurück zog und einnässte. Nachdem mit der Blase alles in Ordnung war, haben wir auf meine Bitte hin auf Verdacht auf E.C. behandelt und wenige Tage später ging es ihm besser.
Was die Bestimmung des E.C.-Titers angeht, das ist meiner Meinung nach umstritten (korrigiert mich ruhig, wenn es da neuere Erkenntnisse gibt), weil sie nicht unbedingt aussagekräftig ist. Einige Tiere mit Antikörpern haben nie Symptome, einige Tiere mit Symptomen haben keine Antikörper. Wenn die Niere in Ordnung ist (obwohl E.C. durchaus auch Nierenschäden verursachen kann), würde ich persönlich auf Verdacht behandeln. Ihr habt ja alles andere abgecheckt und ausgeschlossen- was habt ihr zu verlieren? Und eine E.C.Behandlung (AB, Panacur, VitB) kostet nicht so wahnsinnig viel.
Das kommt natürlich zur denkbar schlechtesten ZeitIch wünsche dir ganz viel Kraft- für Lotte und dein Baby.
Lesezeichen