Irina hat einen Not-Hamster entdeckt, kann jemand helfen oder hat eine Idee: https://www.kaninchenschutzforum.de/...&p=4565695#top
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Schon gesehen!![]()
Dürfen die beiden Pflegis gleichzeitig in den Auslauf? Ich habe in der Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" gesehen, dass man die Hamster nacheinander in den Auslauf lassen soll, weil sie sehr revierbezogen sind, und lieber alleine ihr Ding machen. Es soll aber auch Hamster geben, ich meine Dschunganische, die man sogar zusammen halten kann, oder verwechsele ich da etwas?
Ich nehme mal an, dass die Hamster nacheinander in den Auslauf kommen. Ansonsten kann es ganz schnell Hamsterhack geben. Im Falle unterschiedlicher Geschlechter außerdem noch was ganz anderes
Dass Dsungarische Zwerghamster verträglich sind, wird leider noch immer erzählt. Zwerghamster aller Arten leben in der Natur als Paar (M+W), teilen sich den Bau und ziehen ihre Jungen groß. So ein Bau ist aber wesentlich größer, als es ein Hamstergehege sein kann, und die Tiere hängen keineswegs die ganze Zeit auf einem Haufen. In Gefangenschaft leiden die Tiere dagegen immer unter Stress, weil ihnen Ausweichmögliichkeiten fehlen und eine gleichgeschlechtliche Paarhaltung unnatürlich ist.
Soweit ich mitbekommen habe, hat die Hamsterhilfe NRW ein Projekt mit Campbell Zwerghamstern gestartet, bei dem jeweils ein Kastrat zu einem Weibchen gesetzt wird. Fraglich ist für mich, ob man eine Kastration ohne jede medizinische Begründung bei Tieren vornehmen sollte, deren Verträglichkeit nicht garantiert werden kann. Fast alle Campbells sind keine richtigen Campbells, sondern Hybriden (Kreuzungen aus Campbell und Dsungarischer Zwerghamster). Durch die Einkreuzung des Dsungaren sind diese Hamster häufig aggressiver, als artreine Verwandte.
Wie wird außerdem Verträglichkeit definiert? Sich aneinander zu kuscheln und den Partner zu putzen muss kein Zeichen von Verträglichkeit sein. Das Vermischen der Gerüche ist eine Schutzmaßnahme, die auch Hamster zeigen, die kurz zuvor noch gekämpft haben. Unter starkem Stress können die Tiere trotzdem leiden.
Da ich noch nie einen unglücklichen, allein gehaltenen Zwerghamster gesehen habe, gebe ich alle Pflegezwerge nur einzeln ab.
Wow, vielen Dank. Das ist wirklich sehr interessant.
Am Freitag kommt unser neues Terrarium![]()
LG Lotte
Ich mag hier einmal Fotos zeigen, von Nomi (Floh). Den hat Terrahamster vor einem Jahr an uns vermittelt.
@Terrahamster Er dreht immer noch fleißig seine Runden im Rad, und ist bis heute ein sehr untypischer Robo geblieben. Also abgesehen davon das er flink und raketenschnell ist, aber ahlt komplett unscheu und so![]()
Außerdem ist er der Hamster meines Mannes geblieben. Die beiden haben sich einfach liebSehr süß, so für einen komplett hamsteruninteressierten "außer Gehege bauen hab ich damit nichts zu schaffen" Kerl - nu macht er alles, weil sein Nomi
Ich hoff er bleibt uns noch möglichst lang erhalten
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen