Für das tägliche Spülen der Augen wurden mir für mein Ninchen die Einmaldosen Hylo Vision sine 4ml , empfohlen. Damit spüle ich einmal täglich, der nicht gebrauchte Teil wird sofort weggeworfen, denn es sind keine Konservierungsmittel drin. Viel Erfolg. Bei Augenentzündungen gebe ich Floxal EDO, also auch ohne Konservierungsmittel.
Wann wird denn operiert?
termin steht noch nicht fest, bei Bela geht es erst um die Frage, ob es nötig ist. Die Tropfen scheinen sehr gut anzuschlagen. Sah heute morgen schon ein kleines bißchen besser aus.
Lt TA wird das im Mai aber nichts mehr.
Ich musste das damals bei meiner Lotta mit gleichem Problem auch regelmäßig geben. Es gibt/gab sogar Augentropfen mit dieser Zusammensetzung, die hätten aber aus Frankreich importiert werden müssen, da hat mein TA das nach deren GI umgesetzt. Lotta bekam täglich Floxal EDO, Corneregel EDO und diese Mischung einmal am Tag und das über Jahre, denn wir haben nicht operiert, da man eine Narbenbildung nicht ausschließen konnte, die somit das Problem nicht behoben hätte. Ich muss aber dazu sagen, dass die beiden Augen-TÄ hier sich keine Mühe mit Kaninchen geben.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich kenne das Problem auch von meinen Riesen.
Bei mir hatten es damals Fritz und Franz, beide wurden erfolgreich operiert.
Die OP an sich ist eigentlich nicht schlimm, es wird aufgeschnitten, ein kleiner ellypsenförmiger Hautlappen entfernt, der Rest wieder "zusammengerafft" und dann vernäht.
Nach 14 Tagen war meinen nichts mehr anzumerken.
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
@Marit: Und das hat dauerhaft geholfen? War es das Oderlid?
Ich habe schon einmal ein Rolllid bei einem nin richten lassen, das hätte noch mal nachoperiert werden müssen. Das ist schon ne Weile her, aber ich glaube weil zu zaghaft weggeschnitten wurde. Letztlich kam es nicht mehr dazu weil derjenige wenig später wegen anderer Ursachen eingeschläfert werden mußte.
Es waren jeweils an beiden Augen die Ober- und Unterlider, da sie viel zu viel Haut für zu wenig Körper hatten.
Nach der OP gab es nie wieder Probleme, beide sind ziemlich alt geworden.![]()
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen