Guten Morgen,
ich wollte euch mal wieder auf den neusten Stand bringen bzw. brauche einen Rat.
Habe jetzt zwei Wochen lang Metacam und Artrin gegeben.
Artrin gebe ich aktuell auch immer noch, Metacam habe ich jetzt vor einer Woche abgesetzt.
Ich gebe tatsächlich das Metcam für Katzen und selbst da haben die letzten Tage während der Gabe dann nur die halbe Menge als eigentlich üblich verabreicht.
Jetzt bekommt er seit einer Woche kein Metacam mehr und an sich geht es ihm auch gut. Er frisst, erkundet die Wohnung und scheint auch in der Nacht sehr aktiv zu sein, weil Morgens ist er dann tatsächlich vom Bewegungsapparat viel fitter, nur man merkt schon, dass ihm das Putzen schwer fällt (er kann nicht mehr so gut auf den Hinterläufern sitzen) und auch Freudensprünge sind weniger.
Heute Morgen hat er jetzt allerdings einen Mega Freudensprung gemacht
Meine Frage an alle Erfahrenen hier ist jetzt, ob ich nicht doch vielleicht etwas Metacam geben sollte, damit auch der letzte Rest der fehlt wieder etwas besser wird (wieder mehr Freudensprünge und einfacheres Putzen) oder ob es so auch geht.. ich meine es geht ihm ja nicht schlecht! Und an sich wirkt er auch wirklich wie ein glückliches Kaninchen
Liebe Grüße
Julia
Lesezeichen