Toll! So kenne ich das auch in den allermeisten Fällen, das liebe ich so an Meeris.
Freue mich schon auf Fotos!
Ich habe auch ein Meeri in einer Notstation gefunden, das noch prima in meine Gruppe passen würde. Eine 4-jährige Dame. Wäre auch mal etwas Verstärkung an der Mädelsfront

, die mein 2kg-Bröckchen ja inzwischen alleine aufrecht hält, seit Bärbel uns verlassen hat

Ich überlege noch ...
Inzwischen, muss ich gestehen, bin ich aber vorsichtiger, Weibchen dazuzuholen als Männchen. Die Jungs finde ich, sofern sie gut sozialisiert wurden, so viel einfacher und verträglicher. Die sind einfach nur genial. Sie entwickeln auch so tiefe Freundschaften, da passt echt kein Blatt Papier dazwischen.
Langsam frage ich mich, warum es immer heisst, Böckchen brauchen 1m², Weibchen nur 0,5. Abgesehen davon, dass ich es schon immer extrem diskriminierend den Weibchen ggü. fand (die bewegen sich nicht weniger gerne), ist meine persönliche Erfahrung, dass die auch zickiger sind, wenn man bei Meeris überhaupt von zickig reden kann. Wie gesagt, die meisten sind ja eh unkompliziert, sofern man ihnen Platz, Ausweich- und Versteckmöglichkeiten anbietet. Aber vielleicht bezieht sich das auch auf echte Böckchen? Ich habe ja nur Kastraten, idealerweise Frühkastraten.
Lesezeichen