Seite 8 von 62 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 18 58 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

  1. #141

    Standard

    Die Salatkiller haben auch "Zuwachs" bekommen.
    Es ist eine kleine übrig-gebliebene Seniorin.

    Blacky war nur in den ersten zwei Stunden zurückhaltend


    ... und lernt schnell


    Die Seniorentruppe - bewegt sich nur noch zwischen Schlafplatz und Futter



    LG Heike & die Salatkiller
    Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
    aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile

  2. #142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Sehr süße Neuzugänge!
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  3. #143
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Eine süße Oma
    Astrid und die Glücks-Felle:

  4. #144
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Sehr agil noch, die Süße

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Meine Truppe hat sich soweit eingespielt... Am Freitag sind sie 5 Wochen zusammen, aber durch Nalas Tod hat das ja nochmal die Rangordnung geändert.
    Wuscheli ist der brommseligste Kastrat den ich bisher hatte. Er ist fast mir schon fast zu nervig ^^ Grade wenn ich Futter mache und es nicht schnell genug geht, werden die Damen genervt.
    Er ist auch der leichteste. Nicht mal auf 800 g krieg ich ihn hoch, denke nicht, dass da noch was kommt. Ist nur kritisch, wenn er mal krankheitsbedingt abnimmt. Wenn ein Schwein etwas kräftiger ist, dann hat man da "mehr Zeit" (also bevor es kritisch wird, Untergewicht und so, die Ursache muss natürlich immer schnell gefunden werden).

    Ich hoffe, dass die Wiese hier bald schön wächst. Hab schon den Eindruck, dass sie übers Wochenende gewachsen ist ^^ Am Straßenrand sind lauter grüne Zweige an den Büschen, die waren letzte Woche noch nicht da
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #146
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Er ist auch der leichteste. Nicht mal auf 800 g krieg ich ihn hoch, denke nicht, dass da noch was kommt. Ist nur kritisch, wenn er mal krankheitsbedingt abnimmt. Wenn ein Schwein etwas kräftiger ist, dann hat man da "mehr Zeit" (also bevor es kritisch wird, Untergewicht und so, die Ursache muss natürlich immer schnell gefunden werden).
    Ob das evtl. rassebedingt ist? Bei mir ist auch auffällig, dass über die Jahre die ultraleichten Schweinchen die Coronets waren (eines kam sogar nie auf 700 g), und tatsächlich ist es bei denen dann auch immer schnell kritisch, wenn sie mal krank werden.

  7. #147

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Er ist auch der leichteste. Nicht mal auf 800 g krieg ich ihn hoch, denke nicht, dass da noch was kommt.
    Ob das evtl. rassebedingt ist? Bei mir ist auch auffällig, dass über die Jahre die ultraleichten Schweinchen die Coronets waren (eines kam sogar nie auf 700 g), und tatsächlich ist es bei denen dann auch immer schnell kritisch, wenn sie mal krank werden.
    Es ist nicht rassebedingt - es sei denn, es ist ein Inzuchtschwein hoch drei, aber selbst die können mopplig werden.
    Ich denke, das ist wie beim Menschen - die einen nehmen mehr zu, die anderen weniger... einige sind kleiner, andere größer (wobei ich die Cuys jetzt mal aussen vor lasse).
    Sogar CH-Teddys gibts in kleiner Ausführung oder eben in ziemlich groß.

    Mein kleinstes Coronet hat knapp 1000 g zu Spitzenzeiten gehabt, normal dümpelten die so bei 1200-1300 g herum.

    Hier ist sogar Opa Charly in Frühlingslaune und nervt die Damen.
    Das wird auch irgendwann wieder anders...

    LG Heike - die mit den (derzeit) sehr agilen Oldies
    Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
    aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile

  8. #148
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Echt, voll die süße Truppe, deine Oldies!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #149
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Er ist auch der leichteste. Nicht mal auf 800 g krieg ich ihn hoch, denke nicht, dass da noch was kommt. Ist nur kritisch, wenn er mal krankheitsbedingt abnimmt. Wenn ein Schwein etwas kräftiger ist, dann hat man da "mehr Zeit" (also bevor es kritisch wird, Untergewicht und so, die Ursache muss natürlich immer schnell gefunden werden).
    Ob das evtl. rassebedingt ist? Bei mir ist auch auffällig, dass über die Jahre die ultraleichten Schweinchen die Coronets waren (eines kam sogar nie auf 700 g), und tatsächlich ist es bei denen dann auch immer schnell kritisch, wenn sie mal krank werden.
    Das ist ja interessant. Meine beiden Coronets haben beide ständig mit Übergewicht gekämpft und waren sagenhaft verfressen...
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Bei Wuscheli weiß ich nur, dass er im Tierheim saß und einen Kastraabzess hatte. Weil die im TH sich nicht ausreichend um die Behandlung des Abzesses kümmern konnten, kam er in die Nothilfe.

    Wuscheli futtert und futtert und futtert. Dadurch, dass ich jetzt überwiegend ältere und eher leichte Schweinchen habe, gibt's auch gerne mal Dickmacher zu viel. Normal müsste er ja davon zunehmen...
    Wurmfrei ist er, alle Schweinchen die in die Nothilfe kommen, werden auf Würmer untersucht.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  11. #151

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Wurmfrei ist er, alle Schweinchen die in die Nothilfe kommen, werden auf Würmer untersucht.
    Das macht man als Notstation generell. Kot sammeln über 3 Tage und dann auf Kokzidien untersuchen lassen.
    Dabei werden Würmer und Hefen automatisch mit untersucht.

    Manche Schweinchen bleiben immer klein und leicht und manche sind eben etwas.... plüschig

    Man muss nur schauen, dass sie nicht schwabbelig werden, denn Übergewicht ist - wie bei jedem Lebewesen - auf Dauer ungesund.

    LG Heike
    Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
    aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile

  12. #152
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wobei er schon sehr "zart" ist. Auf Bildern durch den Plüsch fällt das nicht so auf, aber wenn man ihn in der Hand hat, da ist ja nix dran.

    Aber letzten Freitag waren wir fast bei 800 g. 797 g haben wir auf die Waage gebracht
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  13. #153
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Süße Neuzugänge habt ihr hier


    Wir haben hier seit ein paar Tagen etwas Ärger mit Matschkot. Mukla hatte sich richtig eingesaut, sodass ich sie baden musste. Mademe war natürlich nicht amused... (ich übrigens auch nicht, vor allem wenn sie beim Waschen immer noch nachköttelt ).
    Es wird etwas besser, aber so richtig normal ist es definitiv noch nicht. Ich vermute, dass es an der Wiese liegt. Der Übergang war jetzt doch sehr schnell, weil es so plötzlich hochgeschossen ist. Und kaum gab es Wiese, wurde der Kohl nicht mehr angerüht. Ich hatte also quasi die Wahl zwischen Verhungern lassen, Kohl reinlegen, der nicht angerüht wird, oder auf Wiese umstellen.
    Nun ja, die Idee war gut, die Umsetzung bei Mukla scheinbar nicht. Ich hoffe sehr, das berappelt sich bald wieder. Sonst müssen wir doch mal ne Kotprobe zum TA bringen und schauen, ob noch was anderes im Argen ist.
    Kann man da irgendwie unterstützen?

  14. #154
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Ach, die Mukla... bestimmt ist das bald wieder in Ordnung mit der Köttelei.

    Die üblichen Kräuter wie Dill, Fenchel sind ja immer gut. Ich habe gute Erfahrungen mit Apfelpektin gemacht (mit lauwarmem Wasser anrühren, dass die Masse fast geleeartig ist und mit der kleinen Spritze aufziehen. Wird hier ganz gern genommen, wenn sie einmal wissen, dass es lecker ist). Wenn du's probieren möchtest, kann ich dir was schicken. Aber bis die da sind ist's vielleicht auch so schon wieder gut. Ansonsten in der Apo bestellen.

    Alles Gute für euch!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  15. #155
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Die üblichen Kräuter wie Dill, Fenchel sind ja immer gut. Ich habe gute Erfahrungen mit Apfelpektin gemacht (mit lauwarmem Wasser anrühren, dass die Masse fast geleeartig ist und mit der kleinen Spritze aufziehen. Wird hier ganz gern genommen, wenn sie einmal wissen, dass es lecker ist). Wenn du's probieren möchtest, kann ich dir was schicken. Aber bis die da sind ist's vielleicht auch so schon wieder gut. Ansonsten in der Apo bestellen.
    Das mit dem Apfelpektin behalte ich mal im Hinterkopf. Ich werde jetzt morgen erstmal zum Türkischen Supermarkt gehen und nochmal schön Kräuter besorgen.

  16. #156
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Gute Besserung
    Astrid und die Glücks-Felle:

  17. #157
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich bin schwach geworden... So viel dazu: Jetzt zieht keine mehr ein, erst wenn es sein muss...
    Eine Bekannte, die ab & zu mal Vermittlungstiere aufnimmt (von ihr hatte ich Gipsy, ihre Tochter Speedy und Honey), hat gestern eine 4 jährige Meeridame gepostet. In agouti Ich liebe Agouti. Von der Beschreibung sollte sie passen. Sie sieht aus wie Glatthaar, hat auf dem Rücken aber das Wirbel oder das Fell falsch herum (Ridgeback), kann man nicht so genau erkennen.

    Wenn alles klappt, zieht sie Freitag ein

    Ich hoffe, dass es nicht allzu stressig wird, grade wegen Stella. Aber bei ihr setze ich heute wieder das Entwässerungsmedi an, nur zur Sicherheit (sie hat nicht dauerhaft die Atemgeräusche und auch nur bei Stress = Tüv, aber sicher ist sicher). Alle anderen sind ja soweit gesund, die Knochenprobleme von Meggie sind ja kein VG-Hindernis.

    Wenn sich alle Damen untereinander so verhalten wie bei der letzten VG, sollte es eig. klappen. Da ging es ja mit Wuscheli und Stella + Emma rund, wobei ja beide Mädels auf Wuscheli sind.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  18. #158
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Bei Meeris werde ich auch immer wieder schwach Und einem Agouti hätte ich auch nicht widerstehen können

    Ich drück die Daumen, dass mit der VG alles gut geht. Zum Glück sind die bei Meeris ja meistens eher unspektakulär.

  19. #159
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Mina, so heißt die "kleine" ist gestern eingezogen und es ist toll. Gar keinen Stress, so überhaupt nicht. Als wäre sie schon immer in der Gruppe gewesen. Sie ist nur etwas schüchtern. Ich versuche morgen mal Bilder zu machen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  20. #160
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Toll! So kenne ich das auch in den allermeisten Fällen, das liebe ich so an Meeris.

    Freue mich schon auf Fotos!

    Ich habe auch ein Meeri in einer Notstation gefunden, das noch prima in meine Gruppe passen würde. Eine 4-jährige Dame. Wäre auch mal etwas Verstärkung an der Mädelsfront , die mein 2kg-Bröckchen ja inzwischen alleine aufrecht hält, seit Bärbel uns verlassen hat Ich überlege noch ...

    Inzwischen, muss ich gestehen, bin ich aber vorsichtiger, Weibchen dazuzuholen als Männchen. Die Jungs finde ich, sofern sie gut sozialisiert wurden, so viel einfacher und verträglicher. Die sind einfach nur genial. Sie entwickeln auch so tiefe Freundschaften, da passt echt kein Blatt Papier dazwischen.

    Langsam frage ich mich, warum es immer heisst, Böckchen brauchen 1m², Weibchen nur 0,5. Abgesehen davon, dass ich es schon immer extrem diskriminierend den Weibchen ggü. fand (die bewegen sich nicht weniger gerne), ist meine persönliche Erfahrung, dass die auch zickiger sind, wenn man bei Meeris überhaupt von zickig reden kann. Wie gesagt, die meisten sind ja eh unkompliziert, sofern man ihnen Platz, Ausweich- und Versteckmöglichkeiten anbietet. Aber vielleicht bezieht sich das auch auf echte Böckchen? Ich habe ja nur Kastraten, idealerweise Frühkastraten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •