Es ist nicht rassebedingt - es sei denn, es ist ein Inzuchtschwein hoch drei, aber selbst die können mopplig werden.
Ich denke, das ist wie beim Menschen - die einen nehmen mehr zu, die anderen weniger... einige sind kleiner, andere größer (wobei ich die Cuys jetzt mal aussen vor lasse).
Sogar CH-Teddys gibts in kleiner Ausführung oder eben in ziemlich groß.
Mein kleinstes Coronet hat knapp 1000 g zu Spitzenzeiten gehabt, normal dümpelten die so bei 1200-1300 g herum.
Hier ist sogar Opa Charly in Frühlingslaune und nervt die Damen.
Das wird auch irgendwann wieder anders...
LG Heike - die mit den (derzeit) sehr agilen Oldies![]()
Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile
Echt, voll die süße Truppe, deine Oldies!![]()
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Bei Wuscheli weiß ich nur, dass er im Tierheim saß und einen Kastraabzess hatte. Weil die im TH sich nicht ausreichend um die Behandlung des Abzesses kümmern konnten, kam er in die Nothilfe.
Wuscheli futtert und futtert und futtert. Dadurch, dass ich jetzt überwiegend ältere und eher leichte Schweinchen habe, gibt's auch gerne mal Dickmacher zu viel. Normal müsste er ja davon zunehmen...
Wurmfrei ist er, alle Schweinchen die in die Nothilfe kommen, werden auf Würmer untersucht.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Das macht man als Notstation generell. Kot sammeln über 3 Tage und dann auf Kokzidien untersuchen lassen.
Dabei werden Würmer und Hefen automatisch mit untersucht.
Manche Schweinchen bleiben immer klein und leicht und manche sind eben etwas.... plüschig
Man muss nur schauen, dass sie nicht schwabbelig werden, denn Übergewicht ist - wie bei jedem Lebewesen - auf Dauer ungesund.
LG Heike
Ich kann nichts dagegen tun, dass ich älter werde,
aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile
Wobei er schon sehr "zart" ist. Auf Bildern durch den Plüsch fällt das nicht so auf, aber wenn man ihn in der Hand hat, da ist ja nix dran.
Aber letzten Freitag waren wir fast bei 800 g. 797 g haben wir auf die Waage gebracht![]()
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Süße Neuzugänge habt ihr hier
Wir haben hier seit ein paar Tagen etwas Ärger mit Matschkot. Mukla hatte sich richtig eingesaut, sodass ich sie baden musste. Mademe war natürlich nicht amused... (ich übrigens auch nicht, vor allem wenn sie beim Waschen immer noch nachköttelt![]()
).
Es wird etwas besser, aber so richtig normal ist es definitiv noch nicht. Ich vermute, dass es an der Wiese liegt. Der Übergang war jetzt doch sehr schnell, weil es so plötzlich hochgeschossen ist. Und kaum gab es Wiese, wurde der Kohl nicht mehr angerüht. Ich hatte also quasi die Wahl zwischen Verhungern lassen, Kohl reinlegen, der nicht angerüht wird, oder auf Wiese umstellen.
Nun ja, die Idee war gut, die Umsetzung bei Mukla scheinbar nicht. Ich hoffe sehr, das berappelt sich bald wieder. Sonst müssen wir doch mal ne Kotprobe zum TA bringen und schauen, ob noch was anderes im Argen ist.
Kann man da irgendwie unterstützen?
Ach, die Mukla... bestimmt ist das bald wieder in Ordnung mit der Köttelei.
Die üblichen Kräuter wie Dill, Fenchel sind ja immer gut. Ich habe gute Erfahrungen mit Apfelpektin gemacht (mit lauwarmem Wasser anrühren, dass die Masse fast geleeartig ist und mit der kleinen Spritze aufziehen. Wird hier ganz gern genommen, wenn sie einmal wissen, dass es lecker ist). Wenn du's probieren möchtest, kann ich dir was schicken. Aber bis die da sind ist's vielleicht auch so schon wieder gut. Ansonsten in der Apo bestellen.
Alles Gute für euch!
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen