Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Zwergwidder hamstert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Für mich klingt es auch so, als würde er fressen wollen, es aber (scheinbar aufgrund von Schmerzen) nicht kann und daher sich das Futter im Maul ansammelt.

    Ein Röntgenbild wird sicher Aufschluss bringen.

    Heu ist übrigens sehr hart und ich würde daher von einer reine Heuernährung abraten. Bekommt er denn auch frisches Gras und Kräuter?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich kann mich da den Vorrednern nur anschliessen u d würde unbedingt röntgen bei einem kaninchenerfahrenem Tierarzt.
    Woher kommst Du denn? Der ein oder andere kann Dir da sicher was empfehlen.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Klingt für mich, als hätte er Probleme beim Schlucken, denn kauen kann er ja offenbar. Außerdem trinkt er ja teils nicht mal, also wird es an den Zähnen eher nicht liegen.

    Da helfen nur Schmerzmittel und eine anständige Diagnose, um die Ursache behandeln zu können.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Wenn du mir schreibst, woher du ungefähr kommt (mehr nördliches oder südliches OF), kann ich dir evtl. einen Tierarzt empfehlen.

    LG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Ich würde fast sogar ein CT empfehlen, da kann noch mehr abgeklärt werden. Allerdings gibt es nicht so viele Praxen, die das anbieten. Ich drücke dem kleinen Mann die Daumen, dass das Problem schnell gefunden wird.

  6. #6
    eXTasY
    Gast

    Standard

    Hi Leute,

    am Freitag bin ich mit ihm mal zu einem anderen Tierarzt gefahren, da er wieder etwas gehamstert hat obwohl er Schmerzmittel bekommt.

    Da kam gleich die Frage ob er bereits geröntgt wurde.

    Gleich am Anfang hab ich mitgeteilt, dass es ein kleiner Kampfhase mit viel Kraft ist.
    Daraufhin war die Helferin mit Tierärztin über ihm, aber er war seeeeeeehr brav.

    Zuerstmal wurde er gewogen ... ca. 1,5kg.
    Nachdem Sie den Kleinen ins Mäulchen geschaut haben, meinte die Tierärztin dass die vorderen Schneidezähne sehr schön aussehen, sie jedoch die Backenzähne nicht sehen kann, da er wieder genug fressen im Mäulchen hat.

    Ab ins Nebenzimmer und Mäulchen geleert, geschaut, nichts offensichtliches gesehen.
    Ab zum Röntgen.
    Er war diesmal wirklich sehr brav, so brav kenn ich ihn nichtmal.

    Röntgenbild wurde mir und meiner Freundin gezeigt.
    Die Zähne sind nicht ganz eben, aber ist nicht ganz so schlimm.
    Schlimmer ist eher, dass die Zahnwurzeln nach unten in den Kiefer wachsen.
    Die Tierärztin meinte, dass er damit ein Schmerzhase ist und weiterhin nur mit Schmerzmittel aushalten würde.
    Er ist laut Tierätrztin ein gesunder Hase (nur halt das mit den Zahnwurzeln).

    Dass er vorerst nicht weiter hamstert und da er offensichtlich abgenommen hat, sollen wir den Kleinen mit Babynahrung und Critical Care (nun geht er hin seit paar Tagen) etwas aufpeppeln.

    Aktuell haben wir das Heu etwas reduziert, da er das Heu hamstert -.-
    Allerdings auf die Babynahrung (Karotte und Gemüse allerlei), sowie aufs Critical Care ist er total heiß.

    Grüße

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also wir hatten auch jahrelang ein Zahnkaninchen. Bei ihnen ist es wirklich extrem wichtig, dass auf eine blättrige Ernährung geachtet wird. Als Zusatzfutter für die Verdauung brauchte er täglich eine kleine Handvoll Cuni Cmplete adult. Ansonsten gab es hier vor allem Wiese, Äste und blättriges Gemüse, vor allem Kohl, denn Salate hat er leider nicht vertragen. Knolliges Gemüse wie z. B. Möhren gab es und gibt es bei und kaum. Eher hier und da mal als Leckerli, denn gerade wenn Zahnprobleme im Spiel sind, fördert das widerrum Hefen, die sich hauptsächlich von Zucker ernähren.

    Daher würde ich auf jeden Fall alles Knollige vom Plan streichen und als "Kraftfutter" maximal eine Handvoll täglich Cuni Complete adult füttern, damit er auch wieder an Gewicht zunimmt. Wie die anderen schon sagen, Wiese wäre das Allerbeste. Heu darf er natürlich jederzeit haben, aber eben nicht ausschließlich.

    Ansonsten finde ich die Aussagen recht seltsam, dass er nun mit Schmerzmitteln zugekleistert werden soll und weiter nichts gemacht wird, wo doch schon schmerzhaft die Zahnwurzeln zu tief im Kiefer sitzen. Das war bei Kiwhy damals auch so. Glücklicherweise war er nicht schmerzempfindlich und nach ein paar regelmäßigen Zahnsanierungen pendelten sich die Zahnwurzeln wieder von allein an die richtige Stelle im Kiefer.

    Ich würde mir definitiv eine Zweitmeinung einholen, denn er scheint starke Schmerzen und starke Zahnprobleme zu haben. Die Symptome sind meines Erachtens mittlerweile ziemlich heftig und da muss dringend etwas gemacht werden. Sicher ist Schmerzmittel jetzt nicht falsch, aber man muss ja einen Plan haben, wie es weitergeht. Im Zweifel müssen gefährlich sitzende Zähne entfernt werden.

    Am Besten fragst du hier mal, ob jemand einen kaninchenkundigen TA für eine Zweitmeinung empfehlen kann. Wir waren jahrelang bei einem Zahn- und Kieferspezialisten und das habe ich auch nie bereut. Das wäre natürlich in eurem Fall noch viel besser.

    Wie ist denn der Kotabsatz?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zwergwidder Haltung
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Haltung *
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •