Ergebnis 1 bis 20 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich bin schwach geworden... So viel dazu: Jetzt zieht keine mehr ein, erst wenn es sein muss...
    Eine Bekannte, die ab & zu mal Vermittlungstiere aufnimmt (von ihr hatte ich Gipsy, ihre Tochter Speedy und Honey), hat gestern eine 4 jährige Meeridame gepostet. In agouti Ich liebe Agouti. Von der Beschreibung sollte sie passen. Sie sieht aus wie Glatthaar, hat auf dem Rücken aber das Wirbel oder das Fell falsch herum (Ridgeback), kann man nicht so genau erkennen.

    Wenn alles klappt, zieht sie Freitag ein

    Ich hoffe, dass es nicht allzu stressig wird, grade wegen Stella. Aber bei ihr setze ich heute wieder das Entwässerungsmedi an, nur zur Sicherheit (sie hat nicht dauerhaft die Atemgeräusche und auch nur bei Stress = Tüv, aber sicher ist sicher). Alle anderen sind ja soweit gesund, die Knochenprobleme von Meggie sind ja kein VG-Hindernis.

    Wenn sich alle Damen untereinander so verhalten wie bei der letzten VG, sollte es eig. klappen. Da ging es ja mit Wuscheli und Stella + Emma rund, wobei ja beide Mädels auf Wuscheli sind.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Bei Meeris werde ich auch immer wieder schwach Und einem Agouti hätte ich auch nicht widerstehen können

    Ich drück die Daumen, dass mit der VG alles gut geht. Zum Glück sind die bei Meeris ja meistens eher unspektakulär.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Mina, so heißt die "kleine" ist gestern eingezogen und es ist toll. Gar keinen Stress, so überhaupt nicht. Als wäre sie schon immer in der Gruppe gewesen. Sie ist nur etwas schüchtern. Ich versuche morgen mal Bilder zu machen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Toll! So kenne ich das auch in den allermeisten Fällen, das liebe ich so an Meeris.

    Freue mich schon auf Fotos!

    Ich habe auch ein Meeri in einer Notstation gefunden, das noch prima in meine Gruppe passen würde. Eine 4-jährige Dame. Wäre auch mal etwas Verstärkung an der Mädelsfront , die mein 2kg-Bröckchen ja inzwischen alleine aufrecht hält, seit Bärbel uns verlassen hat Ich überlege noch ...

    Inzwischen, muss ich gestehen, bin ich aber vorsichtiger, Weibchen dazuzuholen als Männchen. Die Jungs finde ich, sofern sie gut sozialisiert wurden, so viel einfacher und verträglicher. Die sind einfach nur genial. Sie entwickeln auch so tiefe Freundschaften, da passt echt kein Blatt Papier dazwischen.

    Langsam frage ich mich, warum es immer heisst, Böckchen brauchen 1m², Weibchen nur 0,5. Abgesehen davon, dass ich es schon immer extrem diskriminierend den Weibchen ggü. fand (die bewegen sich nicht weniger gerne), ist meine persönliche Erfahrung, dass die auch zickiger sind, wenn man bei Meeris überhaupt von zickig reden kann. Wie gesagt, die meisten sind ja eh unkompliziert, sofern man ihnen Platz, Ausweich- und Versteckmöglichkeiten anbietet. Aber vielleicht bezieht sich das auch auf echte Böckchen? Ich habe ja nur Kastraten, idealerweise Frühkastraten.

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Meinen 4 Meeri-Fressraupen geht es prima. Jetzt wo es Wiese in Massen gibt und das Wetter so schön ist, gehts erstmal tagsüber immer zu den Ninchen in den Garten. Das klappt prima. Nur das meine Mama doch tatsächlich dreimal am Tag Wiese nachliefern muss.
    Ich habe ja einen Kastraten und 3 Weibchen. Nur das Fedon eben nicht weiß, das er kastriert ist. Er beglückt seine Mädels einfach zu gern. *hust* In Wirklichkeit haben sie ihn allerdings voll unter Kontrolle. Irgendwie bringen die kleinen Quieker auch meine beiden Jungs zur Ruhe. In der Zeit, in der sie mit den Schweinchen zusammen sind, wird nie gestritten oder so. Alles ist friedlich und es wird zusammengefuttert, geflitzt und gechillt.
    Ich liebe meine Wutzenbande einfach. Ich muss mal wieder neue Fotos machen. Wobei ich sagen muss, das Fedon mittlerweile der Schlankeste ist. Die Mädels haben gut zugelegt.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Toll! So kenne ich das auch in den allermeisten Fällen, das liebe ich so an Meeris.

    Freue mich schon auf Fotos!

    Ich habe auch ein Meeri in einer Notstation gefunden, das noch prima in meine Gruppe passen würde. Eine 4-jährige Dame. Wäre auch mal etwas Verstärkung an der Mädelsfront , die mein 2kg-Bröckchen ja inzwischen alleine aufrecht hält, seit Bärbel uns verlassen hat Ich überlege noch ...

    Inzwischen, muss ich gestehen, bin ich aber vorsichtiger, Weibchen dazuzuholen als Männchen. Die Jungs finde ich, sofern sie gut sozialisiert wurden, so viel einfacher und verträglicher. Die sind einfach nur genial. Sie entwickeln auch so tiefe Freundschaften, da passt echt kein Blatt Papier dazwischen.

    Langsam frage ich mich, warum es immer heisst, Böckchen brauchen 1m², Weibchen nur 0,5. Abgesehen davon, dass ich es schon immer extrem diskriminierend den Weibchen ggü. fand (die bewegen sich nicht weniger gerne), ist meine persönliche Erfahrung, dass die auch zickiger sind, wenn man bei Meeris überhaupt von zickig reden kann. Wie gesagt, die meisten sind ja eh unkompliziert, sofern man ihnen Platz, Ausweich- und Versteckmöglichkeiten anbietet. Aber vielleicht bezieht sich das auch auf echte Böckchen? Ich habe ja nur Kastraten, idealerweise Frühkastraten.
    Naja, meine letzten "Versuche" endeten ja eher blutig... Mit meinem Pflegeschwein Gretchen klappte es ja gar nicht und als Wuscheli, Meggie und Stella dazu kamen, gab es ja auch ordentlich Stress (allerdings ging es da eher Stella & Emma auf Wuscheli, ich weiß aber nicht, wer Stella die Wunden verpasst hat).
    Daher hab ich echt überlegt, ob und wenn ja, welches. In dem Verein, wo ich bin, sind momentan überwiegend Jungtiere (einige, wer sucht, Jungs und Mädels), ältere Zicken oder Wuschelige (und Wuschelig ist nicht so meins). Und die Mädels, die super lieb sind, finden auch ein anderes Zuhause.

    Ich denke bei Mina war/ist es sehr vom Vorteil, dass sie eher schüchtern ist. Sie war wohl bisher auch immer mit einem Kastrat zusammen, kennt also große Gruppen nicht.

    Jetzt sind wir wieder 7, der Platz vom Gehege ist ausgeschöpft und ich hoffe, dass die Gruppe so noch eine Weile besteht. Es sind aber halt auch 4 Schweinchen 2012 geboren...

    Wieso das mit dem Platz so ist, weiß ich nicht... Ich denke, dass das sehr auf die Tiere ankommt, eine harmonische Gruppe braucht weniger Platz (also um sich aus dem Weg zu gehen! nicht falsch verstehen), wie eine Gruppe, wo es schon mal kracht. Bei der 0,5 qm Regel pro Tier ist mein Gehege jetzt voll ausgelastet (bzw. es sind noch 0,2 qm "über"). In meinem Verein ist die Regel 1 qm für 2 Tiere und je 0,3 qm für jedes weitere.
    Meine würde ich momentan als sehr harmonisch bezeichnen. Seit Wuscheli da ist brommseln die Mädels (vor allem Emma war ja immer schwer am brommseln) viel weniger.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  7. #7
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.459

    Standard

    Ich denke auch, dass es auf die Gruppe ankommt. Meeri-VGs sind zwar grundsätzlich einfacher als bei Kaninchen, aber wenn der Charakter nicht passt, geht es auch da nicht. Musste ich ja leider mit Mulan erleben ....
    Astrid und die Glücks-Felle:

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Klar gibt es auch anstrengende Meeri-VGs. Aber eben i.d.R. deutlich entspannter als bei Kaninchen, da Meeris nicht sonderlich revierbezogen sind.

    Wenn sie halbwegs gut sozialisiert sind, muss die Sympathie stimmen, dann klappt es auch. Allerdings können sich manche auch persönlich nicht leiden, hatte ich auch schon, dann mag ich es lieber, eine neue Gruppe aufzumachen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •