Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vergesellschaftung von 2 auf x Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Nein, bislang nicht.. ich wollte mich erst mal noch genauestens informieren und dann nach einem passenden Pärchen suchen.
    Eigentlich sind die beiden schon noch sehr fit, klar schlafen sie viel, aber vor allem sie ist eigentlich mit ihren 7 Jahren wahnsinnig aktiv und viel am hoppeln. Ich dachte so ein ein Pärchen von 1 oder 2 Jahren?

    Ansonsten brauche ich unterwürfige Tiere.. das ist immer so eine Sache, weil ich nicht genau weiß wie gut die Mitarbeiter im Tierheim ihre Tiere doch kennen :/

    Klingt bei dir echt spannend und ich hätte das mit Sicherheit auch so gemacht.. wenn es nicht anders geht, dann muss es eben so gehen
    Vielleicht eignet sich dann doch die Küche und wir legen da ein bisschen was aus (weil Fliesen) und los geht's

    Ich will die Gruppe auf jeden Fall vergrößern, aber ich habe schon auch Angst vor der Vergesellschaftung.. was wenn sich am Ende niemand mehr mag

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Also bei einem 7jährigen Tier würde ich mindestens Tiere wählen die 2 Jahre und aufwärts sind.
    Elaine ist jetzt auch 6,5 Jahre alt und sehr aktiv, aber Dumi mit seinen 2,5 Jahren ist doch ein immenser Unterschied und in seltenen Situationen sieht man doch, dass Lainy mehr Ruhe braucht als Dumi. Es liegt wirklich gerade noch an der Grenze.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Charaktere auch gerne mal drehen können. Gerade Tiere, die früher mal unterwürfig waren, werden plötzlich dominant in einer neuen Gruppe, weil sie es einfach nochmal testen wollen.
    Wir hatten das mit Kuddel und auch Elaine war ganz plötzlich bei Dumi das erste Mal in ihrem Leben dominanter. Das hielt zwar nur ein halben Abend lang, aber gut .

    Ich drücke die Daumen bei der Wahl
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Das ist ein guter Tipp.. ich dachte mit zwei geht das dann eigentlich, wenn jeder dem Alter entsprechend noch einen Partner hat, aber jünger als 1,5 Jahre sollen sie auf keinen Fall sein.. will nicht nur schon wieder so bald vergesellschaften müssen und wenn möglich die Tiere noch ein wenig so ziehen können, dass sie zutraulich sind

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Letztendlich kommt die Zutraulichkeit mit der Sicherheit und die Sicherheit durch Artgenossen und die Gruppe. Bei Kaninchen kann das halt auch länger dauern, wenn sie alleine sind.
    Daher würde ich es davon nicht abhängig machen.

    Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass das Alter nicht unbedingt etwas über die Lebensdauer aussagt Ich habe die meisten in jungen Jahren verloren.

    Ich drücke aber die Daumen, dass ihr wirklich nicht so bald wieder vergesellschaften müsst. Aber auch davon würde ich es daher nicht abhängig machen. Wie gesagt, meine Trios waren auch alle harmonisch. Auch wenn das Letzte länger gebraucht hat.

    Schau einfach in den Tierheimen oder hier. Ein Paar wäre natürlich auch deshalb schön, weil das schwerer als Einzeltiere vermittelbar ist.

    Meistens werden aber die Karten neu gemischt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vergesellschaftung mit blinden kaninchen?
    Von chinoo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 11:59
  2. probleme bei vergesellschaftung der kaninchen
    Von fellbündel im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 16:41
  3. Vergesellschaftung von 11 Kaninchen
    Von Zwiebel im Forum Haltung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 11:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •