Ergebnis 1 bis 20 von 390

Thema: Elaine hat ein Hämangiosarkom - Erfahrungen mit dem Abschied bitte :'( #299

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich persönlich würde meinem geliebten Tier diese Strapazen nicht zumuten wollen.
    Ich würde sie gut beobachten, ggf. Heel-Medis und Schmerzmittel geben und sie gehen lassen wenn es nicht mehr geht.
    Dann kann sie die Zeit bei Dir noch genie§en...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 668

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde meinem geliebten Tier diese Strapazen nicht zumuten wollen.
    Ich würde sie gut beobachten, ggf. Heel-Medis und Schmerzmittel geben und sie gehen lassen wenn es nicht mehr geht.
    Dann kann sie die Zeit bei Dir noch genie§en...
    Ich habe damals genauso entschieden.


    Am Ende kann dir diese Entscheidung aber niemand abnehmen. Es gibt hier kein "richtig" oder "falsch".

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Wenn nicht soo unglaublich viele weitere Strapazen dazukommen würden.. Dumi, die Entfernung, meine Nerven, unsere Hochzeit/Finanzen (wobei das eher hinten ansteht), ihre Stressanfälligkeit aufgrund ihrer Erblindung.. sie könnte auf ihrem langen Weg ja nicht mal ihren Partner mitnehmen und würde weiterhin alleine da sitzen... und nachher stirbt sie oder verkraftet es nicht gut und hatte dann nicht einmal mehr schöne letzte Wochen

    Meine Tendenz geht auch in die Richtung, es vielleicht einfach gut sein zu lassen. Wer weiß, wie lange sie wirklich noch hat. Wer weiß, wie gut ihr auch schon die Heel Medikamente helfen. Sie ist 6,5 Jahre alt, hat von Baby an ein schönes Leben bei uns gehabt. Ich habe immer gesagt, ich gehe an alle Grenzen mit meinen Tieren. Aber 60% ist auch nicht unwahrscheinlich hoch und diese 60% beziehen sich auch meist auf Hunde, denn die haben diesen Tumor meistens. Im Sinne von Elaine, die gerade glücklich ist, aber ihren Dumi vermisst und gerade eine schwere OP gut hinter sich gebracht hat, würde ich mich wahrscheinlich dagegen entscheiden. Vielleicht bereue ich es irgendwann, vielleicht aber auch nicht.

    Ich werde mit Björn sprechen und auch nochmal mit meiner Ärztin am Montag, wenn die Fäden rauskommen, denn sie kennt Elaine seit Jahren.

    Es ist wirklich sehr, sehr hart.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Eben, es gibt keine richtige oder falsche Entscheidung. Hinterher ist man leider sowieso immer schlauer und Vorwürfe macht man sich auch.
    Das kann nun alles gut oder schlecht laufen.
    Wenn man EC Tiere sieht, da manchmal sechs Wochen leiden und dann doch am Nierenversagen sterben, war auch alles umsonst, aber es gibt auch die Gegenbeispiele.
    Hier gibt es kaum Beispiele und deshalb fällt die Entscheidung so schwer.
    Wenn ich aber die Vergleiche mit manch anderen Erkrankungen und Behandlungen ziehe, dann sind so einige EC Kaninchen oder Zahntiere definitiv mehr gestresst und geplagt worden als es diese Behandlung getan hat.

    Was haben sie denn in Witten gesagt?

    Achja, wegen der Heeltherapie... Frau Dr. B. hat echt völlig recht, dass man sie bei so einem Sarkom nie mehr spritzen sollte. Max hatte wieder einen mega großen Knoten wegen zwei Injektionen, der zwar gutartig ist, aber da sieht man mal wie das Gewebe auf Reizungen reagiert.
    Wir geben Max auch die Heelpräparate, er ist immer so gestresst, wenn man ihm was oral eingeben muss. Ich habe mich bei Heel erkundigt und sie haben mir versichert, dass die Therapie auch wirkt, wenn man sie auf einem Leckerlie anbietet.
    Ich dachte zwar immer, dass homöopathische Mittel über die Wangenschleimhaut aufgenommen werden und dass es in Kombi mit Futter nicht funktionieren kann, aber dem scheint nicht so zu sein. Wobei ich auch schon mit einer TÄ gesprochen habe, die das gar nicht gut findet. Ich schaue immer, dass ich so wenig Leckerlie wie möglich nehme, sodass es ganz nass ist.
    Geändert von Maren86 (20.04.2018 um 12:15 Uhr)

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich werde mal sehen, wie oft und wie viele Medikamente es sind und dann schaue ich mal. Mit dem AB und Schmerzmittel lief es eigentlich ganz gut. Da ist heute auch die letzte Gabe.

    Spritzen möchte ich sie sowieso nicht mehr, als ich das gelesen habe. Aber die Heel Präparate sind ja meistens sowohl oral als auch zur Injektion geeignet.

    Der Arzt aus Witten meinte, er macht seit über 20 Jahren jetzt Strahlentherapie und hätte noch nie ein Kaninchen mit so einem Befund gesehen/gehört. Daher hat er keine Erfahrung, die Kosten sind dort aber die gleichen und um und bei bei 60% würde er es wohl auch sehen, aber das wüsste man erst nach den Untersuchungen. Wir könnten dort eine Strahlentherapieberatung machen. Ich hab ihn dann noch gefragt, ob er einen Linearbeschleuniger hat, darauf habe ich aber noch keine Antwort bekommen.

    TK Hofheim hat nur zurück geschrieben, die bräuchten die Befunde von meiner TÄ, bevor sie irgendwas sagen könnten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Also die Heelmedikamente sind eigentlich nicht eklig.

    Meine Tierärztin meinte, dass sie immer öfters solche Sarkome bei Kaninchen sieht. Oft schläfern TA Kaninchen mit Tumoren einfach irgendwann ein und deshalb denkt sie, dass es eine hohe Dunkelzifferzahl gibt.
    Das könnte ich mir auch gut vorstellen.

    Ich hoffe, dass ihr noch eine lange und qualitative Zeit miteinander habt, egal wie ihr euch entscheidet

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Von der Dunkelziffer bin ich auch überzeugt.

    Dankeschön, das ist sehr lieb von dir
    Ich bin dir so dankbar für all deine ausführlichen Berichte und Kontakt und ich wünsche dir für Max auch nur das Beste
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu ...bitte Erfahrungen
    Von Nepper im Forum Haltung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.07.2018, 19:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •