Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Zur Brutzeit nehme ich immer die lebenden, da fahren die Meisen voll drauf ab...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Da unser alter Brunnen nicht mehr wirklich funktioniert habe ich, bis wir einen neuen haben, Blumenuntersetzer mit Wasser gefüllt und im Garten verteilt. Die Pierpers nehmen das Wasser dankend an, im größeren Untersetzer wird sogar gebadet, dass ist so süß

    Sie lieben weiterhin ihre Meisenknödel mit Insekten und Früchten, jeden Tag muss ich beide Spender wieder auffüllen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zur Brutzeit nehme ich immer die lebenden, da fahren die Meisen voll drauf ab...
    Wie hebst du die denn auf? Oder kaufst du nur kleine Mengen, die direkt gefressen werden?
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Meist gibt es sie hier in so kleinen Plastkboxen mit Strohgranulat o.ä. darin. Wenn Du ihnen einmal am Tag ein oder zwei schmale Möhrenscheiben gibst, halten sie locker ein oder zwei Wochen durch bis sie sich verpuppen. Aber sie sind echt verfressen, also je nach Anzahl nicht zu wenig Futter geben.

    Wichtig ist nur sie kühl (also Keller o.ä.) zu halten, Licht ist nicht wichtig.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich überlege, welche Menge Sinn macht...
    Letztes Jahr hatte ich gefrorene gekauft. Unpraktisch, wenn der Gefrierschrank eh oft voll ist und vor allem nicht wirklich günstig. Die gingen weg wie warme Semmel, manche konnten den Schnabel nicht so voll nehmen, wie sie gerne wollten. Wenn da natürlich gleich zwei Raben kommen, ist die halbe Schüssel leergefressen.
    Mit den kleinen Boxen aus dem Zooladen brauch ich jedenfalls nicht anzufangen, das weiß ich...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #6
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ich habe eben eines der drei Täubchen, die immer durch unseren Garten gewackelt sind, tot auf der Terasse gefunden.
    Neben dem „Futterkäfig“ ( der eigentlich für die kleinen Vögel gedacht ist) lagen ganz viele Federn. Eine von den blöden Hauskatzen muss sie erwischt haben. Ich bin so traurig.. Hätte ich dort nicht gefüttert, wäre sie jetzt nicht tot.. Die Täubchen haben sich immer an den Körnern bedient, die neben dem Käfig lagen..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    @Katja
    Wie traurig

    Wir haben ja mittlerweile einige junge Amseln, Rotschwänzchen, Kohlmeisen, Spatzen und noch andere Piepser im Garten. Die futtern vielleicht was weg, ich habe das Gefühl es werden immer mehr Pieperchen. Wir haben uns einen neuen Brunnen gegönnt, den hab ich heute sauber machen müssen. Er wird gerne zum baden und trinken benutzt, leider liegt dann auch Vogelfutter, Federn usw. drin, dadurch war die Pumpe verstopft.

    Hinterher hab ich duschen müssen, ich hab ausgesehen wie Wutz, wollte es aber alleine schaffen ohne Chris, der hätte sonst sicher gemeckert, er mag zwar die Flattertiere auch aber, den Dreck findet er nicht so lustig. Die Steinsäulen vm Brunnen sind richtig schwer aber, ich hab es geschafft alles sauber zu bekommen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wir haben hier inzwischen jeden Tag Rabeninvasion (Kolkraben, Dohlen, Saatkrähen) und ich hab das Gefühl seitdem kommen die ganzen kleinen Vögel nicht/kaum mehr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •